Dr. Dennis-Kenji Kipker, Universität Bremen Der vollständige Pressespiegel steht unter diesem Link auch als pdf-Datei zum Download zur Verfügung. Vorhaben der Bundesregierung zur Digitalisierung IT-SiG 2.0: Der Entwurf der Bundesregierung für das IT-SiG 2.0 wurde in erster Lesung im Bundestag debattiert. Während die Regierung in dem Entwurf einen rechtlichen Rahmen für Cybersicherheit sieht, kritisieren Wirtschaftsverbände […]
Schlagwort: IT-SiG 2.0
IT-SiG 2.0 anlässlich der IMI 2021
Es hat Spaß gemacht: Heute habe ich die „IT meets Industry“ IMI 2021 zum Thema „KRITIS Security und IT-SiG 2.0 – Auswirkungen auf die OT“ moderiert und konnte viele spannende Insights mitnehmen! Vielen Dank für die Organisation, die tollen Referenten und das virtuelle Format!
IMI 2021 KRITIS: Moderation, Impuls und Diskussion
Virtueller Dialog: KRITIS Security und IT-SiG 2.0 – Auswirkungen auf die OT Dienstag, 26.01.202108:30 – ca. 13:00 Uhr Die Europäische NIS-Richtlinie und das Deutsche IT-Sicherheitsgesetz stellen neue Anforderungen. Nicht nur an Betreiber von „kritischer Infrastruktur“. Neu im Fokus sind Unternehmen „im besonderen öffentlichen Interesse“ und Betriebe, die der Störfallverordnung unterliegen. Angriffserkennung, Meldepflicht und auditierbare Management […]
Neue Übersicht: Update Cybersecurity-Regulierung 2021
Ein Überblick über die aktuelle rechtliche Regulierung der Cybersicherheit in Deutschland und der EU in 2021: – Deutsche Cyber-Sicherheitsstrategie 2021– Zweites Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-SiG 2.0)– The EU’s Cybersecurity Strategy for the Digital Decade– Proposal for a Directive on measures for a high common level of cybersecurity across the Union, repealing […]
Im Gespräch mit Bundes-CIO Markus Richter zum IT-SiG 2.0
Heute Vormittag fand die virtuelle Podcast-Aufzeichnung „Rohrpost auf die Ohren“ mit Staatssekretär im BMI und Bundes-CIO Markus Richter statt, moderiert von Daphne Flieger, ZDF Digital – der Austausch zum IT-SiG 2.0 hat Spaß gemacht! Zum fertigen Podcast geht es hier!
Pressespiegel Digitalisierung: Dezember 2020
Der vollständige Pressespiegel inkl. Inhaltsverzeichnis steht als pdf-File unter diesem Link zum Download zur Verfügung. IT-SiG 2.0 Laut einem Diskussionsentwurf für ein IT-SiG 2.0, der am 16.12.2020 von der Bundesregierung beschlossen wurde, soll das BSI künftig befugt sein, Kontroll- und Prüfbefugnisse gegenüber der gesamten Bundesverwaltung auszuüben. Dazu soll es Informationen über das aktuelle Sicherheitsniveau der […]
Interview mit dem Deutschlandfunk zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Streit um die „Lex Huawei“
Heute Abend im Interview mit dem Deutschlandfunk zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Streit um die „Lex Huawei“ Solche Doppelstrukturen monieren Kritiker an den verschiedenen Stellen. So soll das BSI zum Beispiel ein freiwilliges IT-Sicherheitskennzeichen auf Produkten einführen. Ein deutscher Sonderweg, denn parallel bereitet die EU ein europaweites Siegel vor, so der IT-Rechtswissenschaftler Dennis-Kenji Kipker: „Das bedeutet natürlich […]
9. Dezember 2020: Kurzfristig 4. Referentenentwurf für das IT-SiG 2.0 veröffentlicht
Zum 9. Dezember wurde eine weitere Entwurfsfassung des IT-SiG 2.0 veröffentlicht, die gegenüber dem Stand vom 02.12.2020 umfangreiche Änderungen enthält. Die Frist zur Stellungnahme endet am 10. Dezember 2020 um 14:00. Wesentliche Änderungen betreffen grundsätzlich folgende Bereiche: – Konkretisierung der Angaben für den Erfüllungsaufwand der Verwaltung. – Anpassungen in den Begriffsdefinitionen, so für Protokollierungsdaten, kritische […]
IT-SiG 2.0: Stellungnahme zum 3. Referentenentwurf vom 2.12.2020
Das IT-SiG 2.0 hat es sich zum Ziel gesetzt, die Cyber- und Informationssicherheit als ein Schlüsselthema für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft im Besonderen zu fördern. Der aktuelle Referentenentwurf basiert auf der vorliegenden dritten Entwurfsfassung (Stand Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat vom 01.12.2020, „Diskussionsentwurf“), die am 19.11.2020 veröffentlicht wurde. Inhaltlich greift das […]
Pressespiegel Digitalisierung: November 2020
Download der pdf-Version Dritter Entwurf für IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Das Bundesinnenministerium veröffentlicht einen neuen Referentenentwurf für das IT-Sicherheitsgesetz 2.0. Nach erheblichen Verzögerungen soll das Gesetz im Frühjahr 2021 verabschiedet werden. Mit dem neuen IT-SiG 2.0 sollen Bedrohungen für die Cybersicherheit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft strikter kontrolliert und bekämpft werden. Dazu werden unter anderem die Aufsichtsfunktion […]