Die Intervention hat geholfen – das verfassungswidrige #Sicherheitspaket der #Bundesregierung hat den Bundesrat in Teilen nun nicht passiert – nachdem der Bundestag zuvor zugestimmt hatte! Und das ist juristisch korrekt und folgerichtig, denn auch in der „abgemilderten“ Fassung wäre dieses Gesetz nicht verfassungskonform gewesen: Zu weit gefasst waren nach wie vor die Eingriffstatbestände, zu wenig […]
Kategorie: Datenschutz
Live bei Tagesschau24: Einschätzung zur parlamentarischen Abstimmung zum Sicherheitspaket der Bundesregierung
Am morgigen Freitag stimmt der #Bundestag über das politisch, technisch und juristisch hoch umstrittene #Sicherheitspaket der #Bundesregierung ab – und die Kritik in den letzten Wochen war mannigfaltig. Aus #Datenschutzperspektive regt sich vor allem – und nicht zu Unrecht – massiver Widerstand gegen die generelle Einschränkung digitaler Bürgerrechte, indem biometrische Daten unter anderem mittels #Gesichtserkennung […]
Nächste Woche ist Cybersicherheitswoche – mit vielen interessanten Veranstaltungen!
Mehr #Cybersicherheit für alle! Der Oktober ist nicht nur #Cybersicherheitsmonat, sondern hat auch die #Cybersicherheitswoche: Zusammen mit der unabhängigen und vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten neuen Transferstelle „Cybersicherheit im Mittelstand“ präsentieren wir als cyberintelligence.institute eine Woche voller Cybersecurity #Knowhow – online und vor Ort unter anderem auf der it-sa in Nürnberg! Themen unter anderem sind Cyberversicherungen, Reaktion […]
Cybersecurity und Datenschutz – ein globales Spannungsfeld? Virtuelle Paneldiskussion bei der EAID Berlin
Last Call: Heute Nachmittag findet von 16:00 bis 17:30 unsere virtuelle Podiumsdiskussion „#Cybersecurity und #Datenschutz – ein globales #Spannungsfeld?“ statt, organisiert von der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz (#EAID) in Berlin. Es diskutieren:
Der Cyber Resilience Act ist da: Warum Security by Design immer wichtiger wird!
„#Security by #Design“ ist das #Zukunftsthema schlechthin – und wird künftig mit dem EU Cyber Resilience Act (#CRA) von der Kür zur Pflicht, denn jedes #Managementsystem in der Informationssicherheit kann letztlich nur so gut wie die ihm zugrundeliegenden Produkte sein. Gleichzeitig aber wird es infolge von Cloudification und Outsourcing immer schwieriger für IT-Verantwortliche, den Überblick […]
Sicherheitspaket der Bundesregierung: Vorbereitungen für den Bundesrat
Raus aus dem #Bundestag, rein in den #Bundesrat: Weiter geht es mit dem #Sicherheitspaket der #Bundesregierung, und wir lassen nicht locker mit unseren Verbesserungsvorschlägen, wenn es etwas zu verbessern gibt – und das ist für den Fall der biometrischen #Massendatenerhebung nach wie vor der Fall! Heute war ich auf Einladung von Nelson Janßen MdBB zu […]
Versatus GmbH wird neues Fördermitglied im cyberintelligence.institute
Cyberintelligence wirkt – und unser #Institut wächst! Heute stellen wir euch als weiteres Fördermitglied Versatus vor. Mit Ralf Lembke haben wir ein Interview über #Cybersicherheit und die Zukunft der digitalen #Resilienz geführt – und was der Beitrag von Versatus bei diesen wichtigen Themen ist. Was macht Ihr Unternehmen?Wir sind ein Beratungshaus, eine Akademie, ein Auditierungshaus, […]
Aktuelle Meldung: Bundesregierung nimmt ihr Sicherheitspaket in Teilen zurück
Liebe alle, das ist eine gute Nachricht, die ich gerne zum Wochenende mit allen teilen möchte: Die #Bundesregierung hat nun ihr #Sicherheitspaket in Teilen zurückgenommen – aufgrund der erheblichen #Kritik von Expert:innen und der #Zivilgesellschaft und damit auch unserer Anhörung im Bundestag vor einigen Tagen! Nach wie vor soll es zwar eine biometrische #Überwachung geben […]
Meldung: Wahl zum Vorsitzenden des Digitalbeirats der Gematik
In dieser Woche wurde ich anlässlich der konstituierenden Sitzung zum #Vorsitzenden vom #Digitalbeirat der #Gematik gewählt – ein Vertrauen für eine verantwortungsvolle Aufgabe, für das ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken möchte. Der Digitalbeirat hat als Mitglieder u.a. Claudia Plattner, Präsidentin des #BSI, Louisa Specht-Riemenschneider, Bundesdatenschutzbeauftragte (#BfDI) sowie weitere hochkarätige Expertinnen und Experten aus […]
Neuer Gastbeitrag bei Security Insider: Wie sich der Einstieg von Google auf den Microsoft Cloud Kartellstreit auswirken könnte
Das ist schon bitter: Obwohl wir in der #EU der größte gemeinsame #Wirtschaftsraum der Welt mit 450 Millionen Bürger:innen in 27 Mitgliedstaaten und einer der strengsten Tech-Regulierungen der Welt sind, gelingt es uns bislang nicht vernünftig und nachhaltig, einen offenen und damit digitalsouveränen #Cloud-Markt herzustellen – insoweit ist die vor Kurzem eingereichte Cloud-Klage von #Google […]