Monat: Juni 2025

Die neue Datenkolumne ist da: So kann man seine Daten auf Instagram und Facebook schützen

Dass die Anwendungen aus dem Hause des #Meta-Konzerns ganz erhebliche #Datenkraken sind, ist gemeinhin bekannt – dazu gehören sowohl #Facebook wie auch #Instagram, und trotz Verschlüsselung auch der hauseigene Messenger WhatsApp. Wenn man einen Blick in die Datenschutzerklärung des Konzerns wirft, wird auch schnell klar, warum: Facebook und Co. lassen sich für nahezu alle Verarbeitungszwecke […]

Das war die PITS 2025 in Berlin: Ein Rückblick auf die Cybersecurity-Konferenz aus vier Perspektiven

Das war die (bislang) intensivste #PITS meines Lebens! Auch in dieser Woche hat die Public IT Security Conference (PITS), organisiert vom Behördenspiegel, wieder im #Adlon Hotel in #Berlin stattgefunden. In den vergangenen Jahren war ich stets bei mindestens einem Panel dabei und habe mitdiskutiert, in diesem Jahr waren es gleich vier an der Zahl: – […]

Hörfunk-Gespräch im SWR: Was braucht es, damit Deutschland endlich digital souverän wird?

„Kann Donald #Trump uns das #Internet abschalten?“ „Raus aus der #Cloud-Kolonie!“ „Europas Kampf um digitale #Souveränität“ – Schlagzeilen der vergangenen Wochen, die zeigen: Die Frage nach unserer technologischen Abhängigkeit wird seit der Amtsübernahme von Donald Trump mit neuer Dringlichkeit gestellt. Im Grunde sind sich alle einig: es besteht Handlungsbedarf, aber wo fängt man an? Ob […]

Neues Bundeslagebild Cybercrime 2025: Einschätzung und Analyse

Nur wenig überraschend, dafür aber umso denkwürdiger: Heute haben das #BMI und das #BKA das #Bundeslagebild #Cybercrime 2024 vorgestellt. Natürlich wird es nicht besser mit der Gesamt-Cyberbedrohungslage – was zu erwarten gewesen ist, denn weder sind Digitalisierung noch Vernetzung zurückgegangen oder hat sich seit dem letzten Jahr die globale Gesamtsituation irgendwie zum Besseren verändert. Interessanter […]

Neue Case Study im Harvard Business manager: Wie funktioniert gute Cyber-Krisenkommunikation?

Wie funktioniert gute #Cybersecurity-#Krisenkommunikation? Selbst bei Großkonzernen gelingt die öffentliche Kommunikation nach einem Cybervorfall nicht immer gut – worst case Beispiel der letzten Monate in diesem Zusammenhang ist der texanische Hard- und Softwarekonzern #Oracle, nach dessen #Cloud-Vorfall eine geraume Zeit Unklarheit darüber herrschte, wer und in welchem Umfang betroffen ist. Umso wichtiger ist es, von […]

Unser neuer LinkedIn Learning-Kurs ist online: NIS2 kennenlernen und richtig anwenden!

Zusammen mit Asiye Öztürk und Erfan Koza habe ich die #LinkedIn-Zentrale in Österreich besucht und gemeinsam unseren neuesten LinkedIn #Learning-Kurs „NIS 2.0: Grundlagen und Anwendungen“ aufgezeichnet! In insgesamt 1,5 Stunden klären wir nicht nur über die theoretischen Grundlagen von #NIS2 auf, sondern stellen ebenso orientiert am praktischen Beispiel dar, wie die europäische Richtlinie zur #Cybersecurity […]