Ganz klar haben wir ein Recht auf Verschlüsselung und vertrauliche digitale Kommunikation in Deutschland und Europa! Im Sommer dieses Jahres habe ich auf der re:publica in Berlin meine neue Studie zum digitalen Briefgeheimnis präsentiert und welche Auswirkungen sich dadurch auf Massenüberwachung wie die Chatkontrolle ergeben. Nun geht es in die nächste Runde: Zusammen mit Moritz […]
Schlagwort: Verschlüsselung
Beitrag im Berliner Anwaltsblatt: Wir haben ein Grundrecht auf Verschlüsselung!
Auf der re:publica 2023 im Juni in Berlin habe ich mein neues Gutachten zum „Grundrecht auf Verschlüsselung“ vorgestellt (https://shop.freiheit.org/#!/Publikation/1481) – in der aktuell erschienenen Ausgabe des „Berliner Anwaltsblatts“ gibt es nun eine Kurzfassung dazu! Die Vertraulichkeit unserer digitalen Kommunikation ist nicht nur ein erklärtes Ziel der Cybersicherheit, sondern wichtiger denn je, da an allen möglichen […]
Aktueller Beitrag im NordVPN-Blog: Warum gibt es kein „Verschlüsselungsverbot“?
Was ist Verschlüsselung, warum ist Verschlüsselung wichtig und warum muss sich auch der Staat daran halten? Das erkläre ich in meinem neuesten Blogpost bei NordVPN: „Warum es keine Verschlüsselungsverbote geben kann“. Der Link zum Reinlesen und Teilen: https://nordvpn.com/de/blog/verschluesselungsverbote/ #cybersecurity #encryption #nordvpn #denniskenjikipker #bremen #chatkontrolle #encrochat
Das „digitale Briefgeheimnis“: Recht auf verschlüsselte digitale Kommunikation
Gestern Abend auf der re:publica in Berlin habe ich mein neues Gutachten zu einem Grundrecht auf verschlüsselte Kommunikation vorgestellt, das unser „digitales Briefgeheimnis“ nahezu lückenlos schützt! Das Gutachten gibt es hier auf der Website der FNF zum Download: https://shop.freiheit.org/#!/Publikation/1481. Wer mehr dazu wissen möchte und Fragen hat: Heute um 13 Uhr stelle ich das Gutachten […]
Gibt es ein Grundrecht auf verschlüsselte Kommunikation? Live auf der re:publica 2023 in Berlin
Bald ist es soweit – die diesjährige re:publica startet kommende Woche in Berlin! Für die Friedrich-Naumann-Stiftung habe ich ein ausführliches Gutachten verfasst, das erklärt, warum wir ein Grundrecht auf verschlüsselte digitale Kommunikation haben und wie dieses im Einzelnen ausgestaltet ist. Auf der re:publica stelle ich das Gutachten offiziell in zwei Sessions vor und freue mich […]
Cybersecurity-Trends auf der OMR 2023 in Hamburg
Was sind die aktuellen IT-Trends? Regionalisierung anstelle von Globalisierung – Lösungen „made in Europe“, die eben auch unseren hohen Datensicherheits- und Datenschutzanforderungen genügen – das macht letztlich auch die Umsetzung einfacher. Darüber ausgetauscht habe ich mich auf dem diesjährigen OMR-Festival in Hamburg mit NordVPN. #cybersecurity #encryption #nordvpn #denniskenjikipker #omr23 #hamburg #bremen #onlinemarketingrockstars
Wie cybersicher ist Deutschland? – Im Gespräch mit NordVPN
Im Gespräch mit NordVPN, dem weltweit größten Anbieter von VPN-Lösungen: „Sehr geehrter Herr Prof. Kipker, Sie sind ein Experte für IT-Sicherheitsrecht, lehren an zahlreichen renommierten Universitäten und sind auch als Berater in diesem Bereich tätig. Wie beurteilen Sie den Stand der Cybersicherheit in Deutschland?“ Link zum Interview: https://nordvpn.com/de/blog/interview-mit-dennis-kenji-kipker/ #nordvpn #vpn #vilnius #litauen #technology #denniskenjikipker #cybersecurity […]
25. Januar 2023 im Deutschen Bundestag: Anhörung des Ausschusses für Digitales
2022 hat gezeigt: Es stehen Umbrüche in der nationalen Cybersicherheitsarchitektur an. Deshalb bin ich am 25. Januar 2023 ab 14 Uhr als Sachverständiger im Bundestag und äußere mich zu Fragen der Rolle des BSI, aktiver Cyberabwehr, Recht auf Verschlüsselung und KRITIS-Dachgesetz. #kritis #cybersecurity #bundestag #gesetzgebung #politik #digitalisierung #bremen #datenschutz #hackback #cyberabwehr #bsi #denniskenjikipker
Im Interview mit Radio Bremen: Warum ich die EncroChat-Ermittlungen verfassungsrechtlich für bedenklich halte!
Alle Bürger:innen haben ein Recht auf verschlüsselte Kommunikation und nur weil ich auf die Vertraulichkeit meiner Daten achte, heißt das nicht gleich, dass ich etwas „zu verbergen“ hätte! Im Interview mit Radio Bremen spreche ich über meine juristische Einschätzung zu EncroChat und warum ich die gegenwärtigen Ermittlungen aus verfassungsrechtlicher Sicht für mehr als bedenklich halte. […]
Gespräch mit Radio Bremen zu Encrochat: „Die Bremer Justiz ist leider kein Vorbild!“
Die Bremer Justiz ist leider kein Vorbild: Mit Radio Bremen habe ich über den aktuellen Stand der #Encrochat Verfahren und den staatlichen Umgang mit digitalen Beweismitteln gesprochen – zu viel Rechtsunsicherheit und technische Unklarheiten, die bislang nicht beantwortet wurden! #encrochat #radiobremen #bremen #justiz #stpo #strafverfolgung #strafrecht #drogen #verschlüsselung #grundrechte #messenger #denniskenjikipker