Schlagwort: Plattformregulierung

Interview im Behörden Spiegel: EU DSA, Mastodon, Twitter und die Plattformregulierung

Das dezentrale Netzwerk Mastodon wird immer attraktiver und Twitter fällt zunehmend ab – Plattformregulierung muss es aber auf beiden geben! Zu den regulatorischen und administrativen Schwierigkeiten dezentraler Plattformen äußere ich mich zusammen mit BfDI Kelber im aktuellen Behörden Spiegel. #mastodon #twitter #musk #elonmusk #tesla #eu #dsa #berlin #behördenspiegel #denniskenjikipker

Interview im Behördenspiegel: Soziale Netzwerke auf dem Prüfstand

Zusammen mit Ulrich Kelber bin ich im Interview im aktuellen „Behördenspiegel“ zur Twitter-Übernahme durch Elon Musk und den damit verbundenen Umbrüchen im sozialen Netzwerk: Man wird Twitter in den nächsten Monaten immer weniger als vertrauenswürdiges Netzwerk einstufen können. #twitter #musk #elonmusk #desinformation #hatespeech #denniskenjikipker

Interview mit dem WESER-KURIER: Schärfere Aufsicht für Online-Plattformen

Im Wirtschaftsteil des heutigen WESER-KURIERS kläre ich Verbraucher:innen darüber auf, wie die neue EU-Plattformregulierung rund um DSA und DMA funktioniert, welche Rechte sie haben und wie sie diese geltend machen können. Digitaler Verbraucherschutz ist ein wichtiges Thema!

Süddeutsche Zeitung: Nervige Hacks und „grottenschlechte“ Desinformation

Im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung: Hacker in der Ukraine und Russland: Wie hybrid ist dieser Krieg wirklich? Die Angriffe der Hacker seien zwar nervig und lästig, die Kampagne zur Desinformation aber sei „grottenschlecht“: Fachleute beobachten, dass der Cyberkrieg in der Ukraine anders läuft als erwartet. Link zum vollständigen Artikel (erfordert Login): https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/krieg-ukraine-russland-hacker-1.5541252

Unsere neue Datenkolumne ist da: Was tun bei Cybermobbing?

Cybermobbing ist in vielen Fällen nicht nur eine Straftat, sondern auch eine erhebliche psychische Belastung für die Betroffenen. In der aktuellen Ausgabe der Datenkolumne im Weser-Kurier klären Sven Venzke-Caprarese und ich über das Thema auf. https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-was-bei-cybermobbing-zu-tun-ist-doc7ijb441x87r18g57c7gx

Interview mit TRT World: Das neue „Metaverse“ von Facebook

Zu den Plänen von Facebook, ein „Metaverse“ aufzubauen, konnte ich für den Nachrichtensender TRT World Stellung nehmen. Fazit: Unter dem Deckmantel angeblicher Innovation wird letztlich ein weiteres Mittel bereitgestellt, um Dienste und Daten zu verzahnen und greifbar zu machen. Videolink zum vollständigen Interview

Die neue Datenkolumne ist da: Wie Twitter zur mächtigen Plattform wurde

Twitter feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag – ihren eigenen Weg hat die Plattform aber noch nicht wirklich gefunden. In unserer neuen Ausgabe der Datenkolumne im bremischen Weser-Kurier beleuchten Sven Venzke-Caprarese und ich, was Twitter ausmacht, wo aber auch die Probleme liegen. https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-15-jahre-twitter-doc7hf535fk3msdii34h3t #twitter #datenkolumne #digitalisierung #weserkurier #bigtech #denniskenjikipker

DAI: Update IT-Recht: Aktuelles aus der (EU-)Gesetzgebung und Rechtsprechung

Heute in Bochum: „Update IT-Recht: Aktuelles aus der (EU-)Gesetzgebung und Rechtsprechung“. Für das Deutsche Anwaltsinstitut habe ich die Online-Fortbildung mit dem Neuesten zu Datenschutz, Plattformregulierung und Cybersecurity durchgeführt, buchbar hier: https://www.anwaltsinstitut.de/veranstaltungen/detail/224047_online-vortrag-live-update-it-recht-aktuelles-aus-der-eu-gesetzgebung-und-rechtsprechung.html

Cybersecurity, Datenschutz und Souveränität: Which way to go?

Cybersecurity, Datenschutz und Souveränität: Which way to go? – im 3-teiligen Podcast „MORGENSTERN talks Datenschutz“ spreche ich mit Christian Morgenstern über die Zukunft der Digitalregulierung, globalen Wettbewerb und Verbraucherschutz. Jetzt reinhören: https://podcasts.apple.com/md/podcast/morgenstern-talks-datenschutz/id1515881708