Schlagwort: NIS2UmsuCG

Neuer Cybersecurity-Podcast der Digitalagentur Niedersachsen: Der Mittelstand im Fadenkreuz

Es ist eigentlich zwar nichts Neues, aber trotzdem kann man nicht müde werden, es zu betonen: Nur weil ich KMU bin, heißt das nicht, dass ich nicht von einem Cyberangriff betroffen sein kann! Umso wichtiger ist die Initiative des Innovationszentrums des Landes Niedersachsen, den deutschen Mittelstand über die weiterhin massiv gestiegene Cyber-Bedrohungslage aufzuklären, denn längst […]

Einladung zum Auftakt von „CYBERsicher.“ Deutschland am 15.11.2023

Das war im Frühjahr letzten Jahres: Die Hochschule wird TISiM-Regionalstelle für das Land Bremen! Seither konnten wir uns nicht nur an einigen Veranstaltungen beteiligen, sondern auch viele interessante Gespräche mit KMU in Sachen Cybersecurity als Erstberater führen. Nun ist das Projekt abgeschlossen, aber wir machen weiter: Am 15.11. von 10-12 Uhr findet nämlich der virtuelle […]

Diskussionspapier des BMI für wirtschaftsbezogene Regelungen zur Umsetzung der NIS-2-RL

NIS-2 Update: Letzte Woche Donnerstag fand im BMI in Berlin ein „Werkstattgespräch“ zum Diskussionspapier des BMI für wirtschaftsbezogene Regelungen zur nationalen Umsetzung der NIS-2-RL statt. Für alle, die nicht dabei sein konnten, veröffentliche ich hier die Zusammenfassung, die einige sehr interessante Ausblicke auf NIS2UmsuCG und das Streamlining mit KRITIS-DachG gibt. So wird dargestellt, welche Vorschläge […]

Paneldiskussion: „NIS-2 – Fluch oder Segen? Bald sind wir alle KRITIS.“

Das war definitiv eine illustre und interessante Runde in Sachen NIS-2 – unser Talk vom Deutschen IT-Security Kongress mit dem schönen Titel „Sind wir bald alle KRITIS?“ ist nun auch online für alle, die nicht vor Ort dabei sein konnten. Es diskutieren Dennis Kügler vom BSI, Ingo Mette vom Klinikum Osnabrück und Andreas Weyert von […]

Vorbereitung der Japan-Reise: Besuch bei der Japanischen Botschaft in Berlin

In Vorbereitung auf meine diesjährige Japan-Reise war ich diese Woche zu Besuch bei der Japanischen Botschaft in Berlin. Japan gilt weltweit als einer der Staaten mit der höchsten Dichte an IoT Devices und schon im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele in Tokio 2020 bestand die Befürchtung, dass Angreifer unsichere IoT-Geräte kapern könnten, um diese beispielsweise für […]

Vortrag im Frankfurter Eastend: Neuland digitale Resilienz und Cyberschutz

Auch wenn in Cybersecurity-Fachkreisen zurzeit viel über NIS-2 und deren Folgen gesprochen wird, so sollte man dennoch nicht das große Ganze aus den Augen verlieren! Das regulatorische Cybersecurity-Framework unterliegt gegenwärtig erheblichen Umbrüchen: Was im Jahr 2015 mit der Regulierung von KRITIS begann, hat mittlerweile seinen Weg in immer mehr Unternehmen gefunden. Diesen Weg von der […]

Anhörung der AG BSI im Bundestag: Wie stellen wir die nationale Cybersicherheitsbehörde zukunftssicher auf?

Wie stellen wir das BSI zukunftssicher auf? Darum ging es heute bei einer internen Anhörung der AG BSI im Deutschen Bundestag, bei der ich als Sachverständiger für den IT-sicherheits-, verfassungs- und staatsorganisationsrechtlichen Blick zugegen war. Unsere nationale Cybersicherheitsbehörde ist trotz ihres historischen Hintergrunds, der im engeren Sinne bis in das Jahr 1991 zurückreicht, schon lange […]

NIS-2 is everywhere! Paneldiskussion auf dem LANCOM Partner Summit in Frankfurt a.M.

NIS-2 is everywhere! Diese Woche war ich zu Gast bei LANCOM, dem Anbieter von Business-Netzwerklösungen „Made in Germany“, die ihren Partner Summit in Frankfurt a.M. ausgerichtet haben. Ein Schwerpunktthema, das in der Cybersecurity natürlich nicht fehlen darf, ist NIS-2 und der Umgang mit den neuen Herausforderungen. So kommt im nächsten Jahr nicht nur ein erweiterter […]

Frankfurter IT/OT Symposium: Wie kann ich Cyber Compliance gewinnbringend für mein Unternehmen einsetzen?

Wie kann ich Cybersecurity Compliance in meinem Unternehmen gewinnbringend als Innovationsfaktor einsetzen? Die Antworten auf diese Frage gibt es von mir auf dem Frankfurter IT/OT Symposium am kommenden Mittwoch, den 13. September! Cybersecurity Compliance wird nicht erst seit NIS-2 von vielen Geschäftsleitern als Bürde und Kostenfaktor im Unternehmen empfunden, deren Umsetzung im Alltagsgeschäft lästig ist […]

Der neue NIS2 Quick-Check ist da!

In den allermeisten Vorträgen und Seminaren bekomme ich mittlerweile viele Fragen zum Anwendungsbereich von NIS2 gestellt – der zugegebenermaßen durchaus komplex und verweisungslastig ist. Nichtsdestotrotz kommen wir nicht darum herum, uns mit den neuen Regularien zu beschäftigen, ohne dass wir jedoch immer gleich die passenden juristischen Ressourcen parat haben.Zusammen mit Stefan Hessel von reuschlaw habe […]