In Sachen NIS2UmsuCG hört man aktuell aus dem BMI sehr wenig, Fakt ist aber, dass es einen neuen Referentenentwurf gibt und sich dieser Referentenentwurf momentan in der Ressortabstimmung befindet. Das Innenministerium ist außerdem nach wie vor wohl optimistisch, die Deadline zum 17. Oktober dieses Jahres nicht zu reißen – denn zum 18.10.24 ist Schluss mit […]
Schlagwort: KRITIS-DachG
Treffen mit NRW-Innenminister Reul: KRITIS-Schutz ist Chefsache
KRITIS-Schutz ist Chefsache: Ende letzter Woche habe ich in Düsseldorf auch NRW-Innenminister Herbert Reul getroffen, der direkt im Anschluss an meinen Vortrag den Schutz der Kritischen Infrastruktur aus der politisch-strategischen Perspektive beleuchtet hat. Zusammen mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern des Innenministeriums konnten Betreiber und Verbändevertreter in den aktiven Austausch treten und zahlreiche Fragen sowohl zu […]
Zu Besuch im Innenministerium von NRW: KRITIS-Schutz und All-Gefahrenansatz
Heute Nachmittag ging es ins Innenministerium von NRW in Sachen KRITIS-Schutz – super, dass sich das Land Nordrhein-Westfalen dieses wichtigen Themas angenommen hat! Anlässlich einer internen Veranstaltung zum Schutz der Kritischen Infrastruktur vor digitalen Cyberattacken und physischen Bedrohungen wie Sabotage habe ich am Nachmittag KRITIS-Betreiber aus nahezu allen Sektoren darüber informiert, welche Maßstäbe der neue […]
Am 23.2.2024 findet das 10. Dialog-Camp in München statt, Thema: KRITIS-Dachgesetz
Ein Jubiläum naht: Am 23. Februar 2024 findet das 10. Dialog-Camp zu allen Fragen der Digitalisierung in München statt! Bei dieser Mitmach-Konferenz geht es nicht darum, wer den schönsten Vortrag hält oder am besten Powerpoint-Karaoke machen kann, sondern alle können mitmachen, Themen vorschlagen und mitdiskutieren. Deswegen gibt es auch kein festes Programm, sondern es wird […]
„Die Geschäftsleitung im Fokus des IT-Sicherheitsrechts – Leitungsherausforderungen durch NIS2UmsuCG und KRITIS-DachG“: Teil 2
Eine Aufgabe für das neue Jahr: Möglichst viele Unternehmen beim NIS-2 Rollout aktiv unterstützen! Dieses Jahr wird definitiv ein Jahr der Cyber-Herausforderungen werden, und das liegt nicht nur an der nach wie vor gesteigerten Bedrohungslage, sondern auch daran, wie wir damit umgehen werden und damit umgehen müssen. Einerseits ist es deshalb richtig, dass NIS-2 qualitativ […]
Neue Folge von „Hirnschmaus“: Durchblick im IT-Sicherheitsrecht
Zwischen den Jahren habe ich die Ruhe und halbwegs entspannte Zeit genutzt, um mal wieder einen kleinen Podcast aus dem Studio heraus aufzuzeichnen – dieses Mal war ich zu Gast bei Maurice und Nils, die gemeinsam das ambitionierte Projekt eines Science-Podcasts gestartet haben – eine ziemlich gute Initiative deshalb, weil wir immer noch viel zu […]
Endlich: Eine neue Folge von „Spamfilter!“ ist da, diesmal zum KRITIS-DachG!
Eine neue Ausgabe von „Spamfilter!“ ist da: Was ist eigentlich das KRITIS-DachG? Nachdem es einige Monate offiziell recht still war, nachdem der erste Entwurf eines nationalen Gesetzes zum physischen Infrastrukturschutz veröffentlicht wurde, publizierte das BMI zu Ende Dezember 2023 einen neuen Referentenentwurf, der das KRITIS-DachG in erheblichen Teilen überarbeitet hat. Was es damit auf sich […]
Das neue KRITIS-Dachgesetz kommt: Ganzheitlicher digitaler und analoger Infrastrukturschutz
Spätestens seit dem Herbst 2020 und der Sabotage von Bahnanlagen sprechen wir in Sachen kritischer Infrastrukturschutz vielfach über die „hybride Bedrohungslage“. Damit gemeint ist das komplexe Zusammenspiel von digitalen und physischen Bedrohungen für die kritische Infrastruktur. Seit Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs im Februar vorletzten Jahres hat sich diese hybride Bedrohungslage weiter verschärft, gefährdet sind beispielsweise auch […]
Aktuelle Kolumne im Tagesspiegel: Neuer Entwurf für Kritis-DachG
Das BMI hat in den vergangenen Monaten eine lobenswerte Arbeit geleistet: Wo der erste Entwurf für ein KRITIS-DachG noch als systematisch verworren und schwer umsetzbar kritisiert wurde, hat man in der aktuellsten Entwurfsfassung ganz viel aus der initialen Kritik aufgegriffen und zu Ende Dezember einen Referentenentwurf präsentiert, der begrifflich verständlich und systematisch klar strukturiert ist […]
21.12.2023: BMI veröffentlicht neuen Referentenentwurf für ein KRITIS-Dachgesetz
Bedrohungen für die Kritische Infrastruktur machen auch vor den Weihnachtsfeiertagen nicht Halt! Pünktlich zum Jahresende hat das Bundesinnenministerium einen vollständig überarbeiteten Entwurf für ein neues KRITIS-Dachgesetz präsentiert – und er liest sich gut! Nachdem ich den Entstehungsprozess des KRITIS-DachG intern im BMI schon vor Veröffentlichung der ersten Entwurfsfassung im Juli als Berater aus der rechtswissenschaftlichen […]