Die Wahrheit über die digitale #Cloud-#Souveränität: Die Marketing-Botschaften der Cloud-Anbieter hat das cyberintelligence institute in den vergangenen Tagen einmal intensiv auf den Prüfstand gestellt und in einer „Cloud Risiko Matrix“ verarbeitet – und die Erkenntnisse legen weitaus gravierendere Defizite offen, als bislang öffentlich kommuniziert wurde und belegen, dass die meisten Marketingversprechen für mehr digitale Souveränität […]
Schlagwort: CII
Einladung zum offiziellen Frühstücksempfang anlässlich des Digitalgipfels: EUCRA I European Value Creation Alliance Cybersecurity & Resilience
#Digitalsouveränität für #Deutschland beginnt bei jeder einzelnen Beschaffungsentscheidung: Das cyberintelligence institute lädt ein zum festlichen Frühstücksempfang als offizielle Nebenveranstaltung des Gipfels zur europäischen digitalen Souveränität unter dem Leitmotiv „#EUCRA I European Value Creation Alliance #Cybersecurity & #Resilience“ am 18. November 2025 von 08:30 bis 09:30 Uhr auf dem Gipfel-Veranstaltungsgelände des EUREF Campus. Digitale Souveränität in […]
Neue Studie vom cyberintelligence.institute: „Hindernisse auf dem Weg zu einer souveränen Cloud-Infrastruktur der deutschen Verwaltung“
Keine #Digitalsouveränität ohne offene und transparente Ökosysteme: Gestern hat das cyberintelligence institute anlässlich des Europäischen Gipfels zur Digitalen Souveränität seine neue #Cloud-Studie vorgestellt, in der die nach wie vor weiter wachsende preisliche und technologische Abhängigkeit von Bund, Ländern und Kommunen insbesondere mit Blick auf den Einsatz von Produkten des US-Herstellers #Microsoft thematisiert wird. Die bereits […]
Neue CII Deep Dive Paper-Reihe online: Von der hybriden Bedrohungslage bis zur Drohnenabwehr
Der zweite Teil unserer cyberintelligence.institute Deep Dive-Serie zu hybriden Bedrohungen ist seit heute online: „#Drohnenabwehr und kritische Infrastruktur – Ein Maßnahmenkatalog“. Unerlaubte Drohnenflüge sind seit 2022 ein stetig wachsendes Sicherheitsproblem mit nahezu täglichen Vorfällen insbesondere gegen #KRITIS-Einrichtungen – welche Maßnahmen werden daher diskutiert und ausgeführt, um dieser Bedrohungslage Herr zu werden? In seinem Deep Dive […]
„Neun-Punkte-Plan für neue Zukunftslust“ – unser Vorschlag für ein neues Digitalministerium ist da!
Morgen präsentiert das cyberintelligence.institute seinen „Neun-Punkte-Plan für neue Zukunftslust“ – und mit ihm den ganz konkreten Vorschlag, wie ein #Digitalministerium für #Deutschland aussehen könnte! Der Tagesspiegel Background #Digitalisierung & #KI hat unser Paper bereits exklusiv vorliegen und berichtet darüber, was wir uns aus unserer Perspektive für ein neues Digitalministerium wünschen würden: 1. Die Bündelung bisher […]
cyberintelligence.institute veröffentlicht neue Studie: „Wahlbeeinflussung: Gefahren und Lösungen für Unternehmen“
Die #Bundestagswahl 2025 steht unmittelbar vor der Tür und wir sprechen gerade in den letzten Wochen viel über das Thema #Wahlbeeinflussung – doch nicht nur Wähler:innen können hiervon betroffen sein, sondern auch #Unternehmen und Wirtschaftsbetriebe. Da das cyberintelligence institute genau an dieser Schnittstelle arbeitet, trägt unsere allerneueste und heute veröffentlichte Studie den Titel „Wahlbeeinflussung: Gefahren […]
CII und EICAR veröffentlichen gemeinsam neuen „Product Cybersecurity Standard“ (PCS)
Das 1992 gegründete European Institute for Computer Anti-Virus Research (#EICAR) und das cyberintelligence.institute haben sich zusammengetan und in der gestrigen Pressekonferenz den neuen „Product #Cybersecurity Standard“ (#PCS) veröffentlicht! Worum geht es? In diesen Tagen kommt es immer mehr nicht nur darauf an, was ein digitales Produkt kann und was es kostet, sondern ebenso, wer es […]
Versatus GmbH wird neues Fördermitglied im cyberintelligence.institute
Cyberintelligence wirkt – und unser #Institut wächst! Heute stellen wir euch als weiteres Fördermitglied Versatus vor. Mit Ralf Lembke haben wir ein Interview über #Cybersicherheit und die Zukunft der digitalen #Resilienz geführt – und was der Beitrag von Versatus bei diesen wichtigen Themen ist. Was macht Ihr Unternehmen?Wir sind ein Beratungshaus, eine Akademie, ein Auditierungshaus, […]
Zu Besuch bei Google in Berlin: Internationale Forschungskooperationen in Sachen Cybersecurity
Was viele gar nicht wissen: Google befasst sich intensiv mit wissenschaftlicher Forschung! Jedes Jahr publizieren Wissenschaftler:innen des Unternehmens in einer Vielzahl von Journals weltweit zu den unterschiedlichsten Themen in Sachen Netz, Sicherheit, Technologie und Digitalisierung. Als Herausgeber des bei Springer erscheinenden „International Cybersecurity Law Review“ war ich heute zu Besuch bei Google in Berlin, um […]
Webinar „New Trends on Chinese Cybersecurity and Data Protection Law“
Rund um das chinesische Cybersicherheitsgesetz ist in den letzten Monaten wieder Einiges geschehen, und dies möchten wir zum Anlass nehmen, zwei chinesische Fachexperten zum Thema zu Wort kommen zu lassen. Jihong Chen und Sophia Han von der chinesischen Anwaltskanzlei „Zhong Lun“ in Peking werden im Rahmen eines 45-minütigen Vortrags die wesentlichen Neuerungen und Entwicklungen zum […]