Schlagwort: BSI

Die neuen Folgen von „Spamfilter“ sind da – und los geht es mit der Causa „Kaspersky“!

Muss ich Kaspersky jetzt deinstallieren – Behörde warnt vor russischem Produkt, was steckt dahinter? Wenn es um Sicherheitssoftware für Computer geht, war der russische Hersteller „Kaspersky“ in Deutschland bislang immer ganz vorne dabei. Doch seit Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs hat sich dies geändert, denn seitdem die deutsche IT-Sicherheitsbehörde BSI öffentlich vor dem Produkt warnte, stellen sich […]

Wir sollten über eine Neuordnung der nationalen Cybersicherheitsarchitektur nachdenken!

Die letzten Monate haben deutlich gezeigt, dass wir über eine Neuordnung der nationalen Cybersicherheitsarchitektur hin zu mehr Transparenz, Zielorientiertheit und Rechtssicherheit nachdenken sollten. Konkretisierende Verordnungen, die nicht kommen, politische Warnungen und gegensätzliche Ziele in der Cyberagenda belegen dies eindrucksvoll. Hierzu nehme ich im Tech-Magazin „IT-BUSINESS“ Stellung. #cybersecurity #bmi #innenpolitik #datensicherheit #itbusiness #denniskenjikipker

Kasperskygate des BSI: Rechtsstaatliches Handeln sieht anders aus

Heute schreibe ich in der Tagesspiegel-Kolumne „Perspektiven“ über das #Kasperskygate des BSI: Zu jedem guten, rechtmäßigen Verwaltungshandeln gehört es, auch die andere Partei zu hören. Das macht man so in einem Rechtsstaat. Mit Politik hat das nichts zu tun. Link zum vollständigen Beitrag: https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/das-kasperskygate-des-bsi-das-kommt-heraus-wenn-politik-cybersecurity-macht

Tagesschau und SPIEGEL berichten: Neue investigative Erkenntnisse im Fall Kaspersky-Warnung des BSI

Das BSI arbeitet auf Grundlage „wissenschaftlich-technischer Erkenntnisse“ – man sollte es umformulieren: „vorwiegend auf politischen Vermutungen“. Das legen zumindest die aktuellen Enthüllungen von Spiegel und Tagesschau zur Causa Kaspersky nahe, zu denen ich heute Morgen deutlich Stellung beziehen konnte. Ich rate dem Unternehmen aus juristischer Perspektive, dass es nun definitiv Sinn macht, das Hauptsacheverfahren anzustrengen, […]

Interview mit SWR aktuell: „Experte kritisiert Faeser-Pläne zur Cybersicherheit: ein buntes Potpourri an Maßnahmen“

Also wenn wir schon über Cybersecurity reden, dann bitte auch richtig und nicht mit einer angeblichen „Agenda“ des BMI, die alle möglichen Überwachungsmaßnahmen gleich mit in den Topf schmeißt. Da wundert es dann auch nicht, wenn Unternehmen sich sorgen, Schwachstellen mit dem BSI zu teilen! Link zum Interview: https://www.swr.de/swraktuell/radio/experte-kritisiert-faeser-plaene-zur-cybersicherheit-ein-buntes-potpourri-an-massnahmen-100.html

Stellungnahme zur neuen Cybersicherheitsagenda des BMI

Mein Fazit zur heute von Ministerin Faeser vorgestellten neuen Cybersicherheitsagenda: Das BMI als zuständige Einrichtung scheitert wieder einmal an der „Quadratur des Kreises“ seiner sich widersprechenden Ziele und Aufgaben. Link zur neuen BMI-Cybersicherheitsagenda: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2022/07/BMI-Cybersicherheitsagenda-7-2022.pdf Link zur Stellungnahme im Volltext: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2022/07/Stellungnahme-Dennis-Kenji-Kipker-neue-Cybersicherheitsagenda-12.7.2022.pdf

„Amtlich gewarnt“: Artikel zur Causa Kaspersky in der c’t Ausgabe 14/2022, S. 180

In der aktuellen c’t 14/2022, S. 180 geht es in einem interessanten Beitrag von Harald Büring anhand der Causa Kaspersky um den richtigen unternehmerischen Umgang mit BSI-Warnungen. Das ist natürlich problematisch, wenn die juristische Werthaltigkeit der behördlichen Warnung an sich schon zweifelhaft ist. #ct #kaspersky #recht #jura #bsi #cybersecurity #russland #ukraine #antivirus #denniskenjikipker

DER SPIEGEL, Ausgabe 19/2022: BSI Kaspersky-Warnung war rechtswidrig

In der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL bestätige ich meine Einschätzung zur BSI Kaspersky-Warnung: Sowohl Behördenentscheidung als auch Gerichtsurteile stützen sich wesentlich auf allgemeine Erwägungen zum Ukraine-Krieg – handfeste Nachweise finden sich nicht. Link zum Artikel (hinter Paywall): https://www.spiegel.de/netzwelt/web/kaspersky-wie-der-russische-antiviren-spezialist-in-die-wirren-des-krieges-geriet-a-1cd81767-ddea-4ce7-951f-6999f98a65b5 #spiegel #kaspersky #bsi #ukraine #russland #krieg #cybersecurity #denniskenjikipker

Replik zum Beschluss des OVG NRW zur Warnung vor Kaspersky: Eine katastrophale Entscheidung

Eine erste Replik zu Kaspersky II: Eigentlich eine katastrophale Entscheidung des OVG NRW und insoweit inkonsequent, als dass nur Kaspersky als einzelner Hersteller herausgegriffen wird – bei ernsthafter Auslegung befände sich das BSI im Dauerwarnzustand. Link zum Beitrag im beck-blog: https://community.beck.de/2022/04/28/bei-virenschutzprogrammen-bestehen-schon-aufgrund-ihrer-funktionsweise-sicherheitsluecken-ovg-nrw-zur-warnung

Vortragsankündigung: „Das Cybercrime von Anonymous: Rechtliche, ethische und technische Fragestellungen rund um den Cyberwar“

Mein Vortrag heute um 16 Uhr bei DiVOC Bridging Bubbles im Stream: „Das Cybercrime von Anonymous: Rechtliche, ethische und technische Fragestellungen rund um den Cyberwar“Link zur Veranstaltung: https://di.c3voc.de/ Link zum Vortrag: https://media.ccc.de/v/divoc-bb3-48907-das-cybercrime-von-anonymous-