Es bleibt spannend im #IT-#Sicherheitsrecht! Heute war ich als externer #Berater in das #Bundesministerium der #Justiz nach #Berlin eingeladen, um über politisch aktuell relevante gesetzgeberische Vorhaben in der #Cybersecurity im kleinen Kreis zu sprechen und an welchen Stellschrauben in der genauen Formulierung des Wortlauts von Vorschriften gedreht werden muss, um eine praxistaugliche Regulierung für alle […]
Kategorie: Verfassungsrecht
International Cybersecurity Law Review: Die neue Ausgabe ist da!
2020 habe ich die erste internationale #Zeitschrift für #Cybersecurity #Law ins Leben gerufen – jetzt, vier Jahre später hat sich nicht nur die weltpolitische Situation gravierend verändert, sondern #Cybersicherheit hat in #Wirtschaft, #Staat und #Gesellschaft einen ganz anderen Stellenwert eingenommen. Genau diese Entwicklung sehe ich auch als Herausgeber des „International Cybersecurity Law Review“: Cyberbedrohungen machen […]
Quo vadis, Cybersecurity? Die neue Cybersicherheitsregulierung der EU
Einen #Überblicksartikel zum aktuellen Geschehen in Sachen #Cybersecurity #Compliance gibt es in der neuesten Ausgabe der #DFN #Mitteilungen:https://www.dfn.de/wp-content/uploads/2024/06/DFN-Mitteilungen-105.pdf #cybersecurity #cyberresilience #cyberintelligence #denniskenjikipker #cyberintelligenceinstitute
Interview in der Computerwoche: Mit Copilot monopolisiert Microsoft die KI
Die #EU-#Kommission droht #Microsoft nun mit einem Verstoß gegen europäische #Kartellvorschriften – damit wird endlich das anerkannt, worüber ich schon seit geraumer Zeit schreibe: Durch die #Bündelung von Microsoft #Teams mit Softwarepaketen des US-Konzerns sind gewaltige Abhängigkeiten entstanden, die ungerechtfertigte Vorteile gegenüber Wettbewerbern verschaffen können und damit den Tech-Markt zu verzerren geeignet sind. Es ist […]
Neuer Gastbeitrag bei heise online: Deutsche Cybersicherheitsagenda – Von der Hochglanzstory zum nationalen Drama
Warum in #Deutschland vieles, was mit #Cybersicherheit zu tun hat, so lange dauert: Die politische Auffassung, dass #Cybersecurity allein ein #innenpolitisches #Thema ist, entstammt noch den 1980er-Jahren, als #Digitalisierung vor allem „#Staatsaufgabe“ war und ist in heutigen Zeiten völlig überholt. Und während man sich in #Berlin in diesem #Entscheidungsdilemma weiter um die eigene Achse dreht […]
Neuer Beitrag im beck blog: Zusammenfassung zum 4. RefE zu NIS-2
Es tut sich was in Sachen #NIS2: Eine erste #Zusammenfassung des 4. #Referentenentwurfs habe ich zusammen mit Tilmann Dittrich für den beck blog verfasst. Gleichzeitig weist das #BMI, verbunden mit der Einladung zur weiteren und kurzfristigen schriftlichen #Verbändeanhörung bis zum 3.7.2024 auf folgende wesentliche Änderungen hin: – Überarbeitung von § 38 BSIG-E (Umsetzungs-, Überwachungs- und […]
Diese Woche Freitag im Webinar: Cybersecurity Compliance im Gesundheitssektor
Cybersecurity im #Gesundheitssektor – ein wichtiges Thema, aber lange nicht nur für #KRITIS! Immer wieder liest man nicht nur hierzulande über erhebliche Schwachstellen in der #Cybersicherheit, wenn es um #Gesundheitseinrichtungen und #Patientendaten verarbeitende Stellen geht. Und das ist definitiv eine Herausforderung für die Cybersecurity #Compliance! Gerade im Gesundheitssektor treffen wir nämlich eine Vielzahl datenverarbeitender und […]
Neuerscheinung: Der erste Kommentar zum Bremer Datenschutz kommt!
Das nächste #Buchprojekt ist fertig! Schon immer wollte ich ein „#Bremer #Buch“ herausgeben, und das ist nun mit dem schon sehr bald erscheinenden #Kommentar zum Bremischen Ausführungsgesetz zur europäischen Datenschutz-Grundverordnung (#BremDSGVOAG) und zum Bremer #Informationsfreiheitsgesetz (#BremIFG) geschehen! Das BremDSGVOAG trifft ergänzende Regelungen zur Durchführung der #DSGVO. Es gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Anwendungsbereich […]
Letztes NIS-2 Seminar vor der Sommerpause diesen Mittwoch um 9 Uhr!
Mein letztes #NIS2 #Update vor der #Sommerpause: Diese Woche #Mittwoch um 9 Uhr #online bei der #connect – hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung: https://www.connect-professional.de/security/nis-2-und-noch-viel-mehr.330235.html #cybersecurity #cyberresilience #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #denniskenjikipker #frankfurt #bremen
Neuer Beitrag in der kes: Was es mit der „Gralssuche“ in der Cybersicherheit auf sich hat
Sorry, das ist #keine #Cybersicherheit: #NIS2 ist weder #Selbstzweck noch ein #Instrument, um #reich zu werden! Je näher der bislang noch unbestimmte Stichtag zur nationalen Umsetzung der europäischen Richtlinie für mehr flächendeckende Cybersecurity aber kommt, umso mehr sehe ich in letzter Zeit teilweise auch #Berater, die dies als Gelegenheit sehen, verunsicherten #Betroffenen alle nur denkbaren […]