Ohne sichere #Produkte kann es keine sicheren #Prozesse geben! Das haben sich Philipp Reusch und ich auch gedacht und gemeinsam den neuen Beck’schen #Online-#Kommentar zum #Produktrecht herausgegeben! Die Besonderheit daran? Alle Kommentierungen sind ausschließlich digital verfügbar, sodass wir schnell auf aktuelle Entwicklungen reagieren können und nicht wie bei einem Buch stets die nächste Auflage abwarten […]
Kategorie: Künstliche Intelligenz
Team Retreat in Frankfurt: Innovation braucht Kreativität!
Hinter vielen guten #Ideen stecken auch viele gute Köpfe: Es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam an neuen Ideen zu arbeiten! Dieses Wochenende haben wir uns als Team zu einem #Retreat in Frankfurt ganz bewusst von allem zurückgezogen, um neue Pläne für 2025 zu entwickeln, denn es ist zum Start des neuen Jahres so Einiges geplant! […]
Aktuelle Meldung: Bundesregierung nimmt ihr Sicherheitspaket in Teilen zurück
Liebe alle, das ist eine gute Nachricht, die ich gerne zum Wochenende mit allen teilen möchte: Die #Bundesregierung hat nun ihr #Sicherheitspaket in Teilen zurückgenommen – aufgrund der erheblichen #Kritik von Expert:innen und der #Zivilgesellschaft und damit auch unserer Anhörung im Bundestag vor einigen Tagen! Nach wie vor soll es zwar eine biometrische #Überwachung geben […]
Kurzstellungnahme zum aktuellen Entwurf von NIS2UmsuCG – Feedback gerne erbeten!
Mein persönliche #Hitliste zur nationalen #NIS2-Umsetzung in #Deutschland: Heute berät der #Bundestag live über das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz und das habe ich gerne zum Anlass genommen, einmal die Punkte in einer kurzen #Stellungnahme aufzulisten, die ich aus praktischen, systematischen und juristischen Gründen noch für änderungsbedürftig erachte. Nichtsdestotrotz ist klar, dass uns mehr und mehr die […]
„Sicher durch die digitale Transformation“: Ein voller Erfolg in Bremen!
Volles Haus mit fast 200 Gästen: Die Veranstaltung „Sicher durch die digitale #Transformation: #Cybersecurity für jedes #Unternehmen“ im Campus Space der #Sparkasse #Bremen war ein voller Erfolg! Nach dem Grußwort von Staatsrätin für #Wirtschaft, Maike Frese und der hervorragenden Anmoderation von Axel Pusitzky von Radio Bremen konnte ich mit meiner Keynote Speech rund um das […]
Für Kurzentschlossene: Einladung zum Cybersecurity Event im Campus Space der Sparkasse Bremen
Sicher durch die digitale #Transformation – #Cybersecurity für jedes #Unternehmen! Für Kurzentschlossene Binnen- und Butenbremer: Morgen Abend geht es in der Sparkasse #Bremen um das Thema sichere und nachhaltige #Digitalisierung. Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie man sich effektiv schützen kann und welche Ressourcen dafür notwendig sind – vor allem auch dann, wenn die Ressourcen […]
Neue Folge von „Gerechtigkeit und Loseblatt“: Was ist in Sachen staatlicher KI-Überwachung möglich?
Zeit für einen neuen #Podcast – seit gestern Abend ist die neueste Folge von „#Gerechtigkeit und Loseblatt“ draußen – Thema diesmal unter anderem das Auseinanderfallen zwischen „Wollen“ und „Dürfen“ bei staatlicher #KI-#Überwachung – und jetzt erst recht nach der neuen Entscheidung vom #Bundesverfassungsgericht in dieser Woche. Reinhören kann man hier: https://open.spotify.com/episode/6C7uGmvC9TNHPVw38mMtmS #denniskenjikipker #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #frankfurt […]
Gemeinsam für mehr Resilienz: Das CII engagiert sich zum Cybersecurity-Monat 2024!
Mehr #Cybersicherheit für alle! Es ist europäischer #Cybersicherheitsmonat, und auch wir als cyberintelligence.institute machen mit! Heute ist unsere neue #Kampagne gestartet, mit der wir #Cybersecurity in #Deutschland in die Fläche auch jenseits der Hauptstädte und großen Konferenzen bringen wollen – denn viele kleine und mittelständische Betriebe und auch die Bürger:innen gehen da oft nicht extra […]
Neue Datenkolumne und aktuelle Entscheidung des BVerfG: Massendatenüberwachung ist unzulässig
Soeben hat das #Bundesverfassungsgericht eine wichtige #Entscheidung in Sachen #Datenschutz und digitale #Bürgerrechte getroffen: Eine unlimitierte heimliche #Datensammlung, Datenspeicherung sowie Weiterverarbeitung zu unbestimmten Zwecken von zahllosen Betroffenen ist nicht möglich. Damit ist auch juristisch recht klar, welchen Weg denn ein #Sicherheitspaket der #Bundesregierung nehmen wird, sollte es verabschiedet werden: Wenn das Bundesverfassungsgericht schon für die […]
NIS2 und die Zukunft des Cybersecurity-Risikomanagements: Neue Webinar-Aufzeichnung verfügbar
Wie geht es weiter mit #NIS2 und wie bringe ich die #Richtlinie im #Unternehmen vernünftig zur #Umsetzung? Auf was muss ich achten und was ist vielleicht auch weniger relevant? Da alle viel beschäftigt sind und nicht jede:r die Zeit für den Besuch von Präsenzvorträgen hat, habe ich zusammen mit IT-daily meinen Vortrag zur EU-Cybersicherheitsrichtlinie und […]