Auf dem #Petersberg in #Bonn geht es nächste Woche um #Cybersecurity: Freue mich schon drauf, die #Abschlusskeynote des Service Provider Summit 2024 mit einer Tour d’Horizon quer durch die europäische und nationale #Innovationslandschaft zu halten – und welche Herausforderungen mit den ganz zentralen Fragen verbunden sein werden: Wer gerne dabei sein möchte – anmelden geht […]
Kategorie: CIO-Bund
Keine Digitalisierung ohne Cybersicherheit: Paneldiskussion auf dem European Data Summit Berlin
Nicht nur #Cybersecurity, sondern #Digitalregulierung ganz allgemein ist mittlerweile zu einer harten #Compliance-Anforderung für unternehmerisches Handeln europaweit avanciert. Deshalb bin ich der Einladung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (#BDI) gefolgt, in dieser Woche nach Berlin zu kommen und beim „European Data Summit“ mitzudiskutieren. Thema ist natürlich auch #NIS2, aber eben nicht nur, weil Cybersicherheit zwar […]
Interview im Digitaldossier der Süddeutschen: Wir brauchen endlich eine vernünftige Rechtsgrundlage für ZITiS!
Jepp, wo bleibt nun eigentlich die Rechtsgrundlage? Schon seit Jahren operiert die „Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich“ – kurz „ZITiS“ – nun schon im juristisch und damit verfassungsrechtlich luftleeren Raum. Die Bundesregierung hat hingegen schon im KoaV versprochen, das zu ändern und hat nun einen entsprechenden Referentenentwurf vorgelegt. Damit löst sie zwar das Versprechen […]
Gastbeitrag bei heise-online: Taurus, Webex und Huawei – warum der Fatalismus der Regierung unerträglich ist
Fachlich würde jede solche Hausarbeit durchfallen, politisch geht das aber klar: Hat sich die Bundesregierung eigentlich jemals die Frage gestellt, was das Mobilfunknetz in Deutschland mit dem Taurus-Abhörskandal der Bundeswehr in Singapur zu tun haben soll? Die Antwort ist einfach: Nicht das Geringste! Ich denke, ich lese nicht richtig, als der Berliner Tagesspiegel am vergangenen […]
Heimspiel in Bremen: NIS-2 im Weser Stadion
Heimspiel: Als Ausgleich für Bayern München geht es heute zu Werder Bremen ins Weser Stadion zum zweiten Teil der NIS-2-Stadiontour von #DataCore – im Hintergrund die berühmt-berüchtigte „Ostkurve“! #cybersecurity #nis2 #compliance #werderbremen #denniskenjikipker #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #frankfurt #bremen
Update zum neuen RefE für ein NIS2UmsuCG
Neuer Referentenentwurf zum NIS2UmsuCG: Cybersicherheit und NIS-2 im Bund: Wenn es am Geld scheitert. Offenbar will das BMI für den Bund strengere Security-Anforderungen umsetzen, als es die EU fordert und da formiert sich dann der Widerstand aus den Ressorts. Das ist wohl einer der Hauptgründe dafür, dass die Umsetzungsfrist im Oktober 2024 nun gerissen wird. […]
Keynote auf dem eGovernment Summit 2024: „Kommunale Cybersicherheit: Jenseits der Kritischen Infrastruktur?“
Warum sind Kommunen eigentlich keine kritischen Infrastrukturen? Die kommunale Cybersicherheit rückt seit den letzten Jahren und Monaten immer wieder verstärkt in die Schlagzeilen. Ob der Cyberangriff auf den Landkreis Anhalt-Bitterfeld, in Vorpommern-Rügen oder auf den IT-Dienstleister Südwestfalen IT – allen Angriffen ist eines gemein: Sie erzeugen nicht nur immense Kosten für die ohnehin schon völlig […]
Cybersecurity ist Chefsache: „Sicherheit oder Politik? Die verdeckten Machtkämpfe im Cyberraum“
Jetzt wird Klartext gesprochen! Aktuell haben wir in der Cybersecurity ganz viele Themen, die definitiv noch nicht zuende gedacht und abschließend aufgearbeitet sind: Nationale Cybersicherheitsarchitektur, künftige Rolle und Funktion des #BSI, die Warnung vor #Kaspersky, die Rolle von #Huawei und erhebliche globalpolitische Herausforderungen, die auf uns zurollen. Zusammen mit Nico Werner spanne ich im Podcast […]
Zu Besuch im Innenministerium von NRW: KRITIS-Schutz und All-Gefahrenansatz
Heute Nachmittag ging es ins Innenministerium von NRW in Sachen KRITIS-Schutz – super, dass sich das Land Nordrhein-Westfalen dieses wichtigen Themas angenommen hat! Anlässlich einer internen Veranstaltung zum Schutz der Kritischen Infrastruktur vor digitalen Cyberattacken und physischen Bedrohungen wie Sabotage habe ich am Nachmittag KRITIS-Betreiber aus nahezu allen Sektoren darüber informiert, welche Maßstäbe der neue […]
Jahresempfang beim Bundeswehr Landeskommando Bremen: Cybersecurity als ganzheitliche Aufgabe verstehen!
Heute Vormittag war ich zu Gast beim Bundeswehr Landeskommando Bremen: Auf Einladung von Oberst Andreas Timm fand der Jahresempfang der Bundeswehr im historischen Bremer Rathaus statt. Ganz klar ging aus den Redebeiträgen hervor: Die Bedrohungslage für die nationale Sicherheit hat sich in den letzten Jahren ganz deutlich gewandelt und intensiviert. Darum müssen wir mehr denn […]