Jüngst wurde die BSI-Warnung vor Kaspersky archiviert – damit ist zwar noch keine Entwarnung verbunden, jedoch konnte die Behörde nach wie vor weder die „Sicherheitslücke“ noch die „hinreichenden Anhaltspunkte“ der Gefahren für die IT-Sicherheit belegen. Darüber spreche ich im aktuellen n-tv Podcast „Wieder was gelernt“: Link zum Reinhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-kaspersky-wirklich-gef%C3%A4hrlich/id1434819309?i=1000580385998 #kaspersky #cybersecurity #russland #ukraine #n-tv #berlin […]
Kategorie: CIO-Bund
Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zu den Internet Security Days 2022!
Der Countdown läuft: In wenigen Tagen starten die eco Internet Security Days 2022 im Phantasialand Brühl! Auch in diesem Jahr gibt es an zwei Tagen wieder ein volles Programm und gute Gelegenheit zum Netzwerken. Am Freitag berichte ich über #innovationsgesetzgebung! Hier gibt es noch Tickets für Kurzentschlossene: https://www.eco.de/events/internet-security-days-2022/isd-2022-agenda/ #köln #brühl #phantasialand #eco #isd #heise #internetsecuritydays […]
Wochenendreportage bei Radio Bremen: „So viele Cyberattacken in Bremen passieren und das sind die Ziele“
„Die haben ein Büro gemietet und gehen wie in einer normalen Firma arbeiten und versuchen, Systeme zu kompromittieren.“ An diesem Wochenende spreche ich bei Radio Bremen in der Buten un Binnen-Reportage über die zunehmende Professionalisierung von Cyberkriminellen und den daraus resultierenden realistischen Gefahren auch im Land Bremen: Link zur vollständigen Reportage: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/cyberattacken-cybersicherheit-bremen-100.html #cybersecurity #bremen #unibremen […]
ko:mon-Kongress 2022 in Bremen: Cybersicherheit im Kontext von KRITIS und Industrie 4.0
Heute Morgen in Bremen (!): „ko:mon“, der Kongress für Monitoring und Kontrollraumtechnik – da darf Cybersicherheit definitiv nicht fehlen! Zum Thema gab es von mir einen Vortrag zum regulatorischen Framework für KRITIS und Industrie 4.0 – auf die Unternehmen rollt da Einiges zu! #komon #bremen #atlantic #vahr #kongress #cybersecurity #kritis #industrie4.0 #denniskenjikipker
Cybersecurity-Recht beim Kölner IT-Rechtstag 2022!
Der Kölner-Anwaltverein veranstaltet diese Woche seinen 12. NRW IT-Rechtstag – da darf ein knackiger Überblick über den aktuellen Cybersecurity-Rechtsrahmen natürlich nicht fehlen! Kontrovers diskutiert haben wir u.a. über CRA, Lex Huawei, Lieferketten und Hardwaresouveränität.
Zu Gast bei der Stiftung Mercator in Berlin: „Cybersicherheit für die Zeitenwende: Wie gut ist Deutschland geschützt?“
Warum die bestehende deutsche Cybersicherheitsarchitektur juristisch nicht zuende gedacht ist, erörterte ich heute Nachmittag beim Expertenpanel „Forschung à la carte – Cybersicherheit für die Zeitenwende: Wie gut ist Deutschland geschützt?“ der Stiftung Mercator in Berlin. Meine verschriftlichten Thesen des heutigen Tages lauten wie folgt: Die deutsche Cybersicherheitsarchitektur differenziert bislang nicht hinreichend zwischen verschiedenen behördlichen Tätigkeitsbereichen […]
Die neue Datenkolumne ist da: Identitätsdiebstahl im Netz
Unsere neue Datenkolumne im WESER-KURIER ist da – Thema diesmal: Identitätsdiebstahl! Welche Fälle gibt es und worauf muss ich als Verbraucher achten? Was tue ich im Worst Case? Auch nehmen wir Stellung zu Video-Ident und den sicheren Alternativen. Link zur Kolumne: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-identitaetsdiebstahl-im-netz-doc7mj3bddla846ttw02hw
Ankündigung: kes Live-Webinar Cybersecurity + Recht an diesem Freitag!
Am Freitag geht es beim kes Live-Webinar um das Thema Cybersecurity + Recht! Der Rechtswissenschaftler und Buchautor Professor Dennis-Kenji Kipker gibt einen Überblick über Regularien und Fallstricke des Cybersecurity-Rechts. Inhalt u.a.: IT-Sicherheitsgesetz 2.0 Hardware- und Lieferkettensouveränität Horizontale Cybersecurity EU Cybersecurity Act Ausblick auf EU NIS 2 Zur Anmeldung geht’s hier: https://www.datakontext.com/datenschutz/shop/alle-angebote/1105/kes-live-cybersecurity-recht-kostenloses-webinar #cybersecurity #recht #kes #bsi […]
Die neuen Folgen von „Spamfilter“ sind da – und los geht es mit der Causa „Kaspersky“!
Muss ich Kaspersky jetzt deinstallieren – Behörde warnt vor russischem Produkt, was steckt dahinter? Wenn es um Sicherheitssoftware für Computer geht, war der russische Hersteller „Kaspersky“ in Deutschland bislang immer ganz vorne dabei. Doch seit Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs hat sich dies geändert, denn seitdem die deutsche IT-Sicherheitsbehörde BSI öffentlich vor dem Produkt warnte, stellen sich […]
Wir sollten über eine Neuordnung der nationalen Cybersicherheitsarchitektur nachdenken!
Die letzten Monate haben deutlich gezeigt, dass wir über eine Neuordnung der nationalen Cybersicherheitsarchitektur hin zu mehr Transparenz, Zielorientiertheit und Rechtssicherheit nachdenken sollten. Konkretisierende Verordnungen, die nicht kommen, politische Warnungen und gegensätzliche Ziele in der Cyberagenda belegen dies eindrucksvoll. Hierzu nehme ich im Tech-Magazin „IT-BUSINESS“ Stellung. #cybersecurity #bmi #innenpolitik #datensicherheit #itbusiness #denniskenjikipker