Cybermobbing ist in vielen Fällen nicht nur eine Straftat, sondern auch eine erhebliche psychische Belastung für die Betroffenen. In der aktuellen Ausgabe der Datenkolumne im Weser-Kurier klären Sven Venzke-Caprarese und ich über das Thema auf.
https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-was-bei-cybermobbing-zu-tun-ist-doc7ijb441x87r18g57c7gx
Weitere thematisch relevante Beiträge:
- Pressespiegel Digitalisierung: Dezember 2020 Der vollständige Pressespiegel inkl. Inhaltsverzeichnis steht als pdf-File unter diesem Link zum Download zur Verfügung. IT-SiG 2.0 Laut einem Diskussionsentwurf für ein IT-SiG 2.0, der am 16.12.2020 von der Bundesregierung…
- Pressespiegel Digitalisierung: November 2020 Download der pdf-Version Dritter Entwurf für IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Das Bundesinnenministerium veröffentlicht einen neuen Referentenentwurf für das IT-Sicherheitsgesetz 2.0. Nach erheblichen Verzögerungen soll das Gesetz im Frühjahr 2021 verabschiedet werden. Mit…
- Verfassungsrechtliche Anforderungen an den Einsatz von vollzugspolizeilichen Body-Cams Der folgende Beitrag entspricht der Stellungnahme des Autors zur öffentlichen Anhörung im Innenausschuss des Hessischen Landtags am 10. September 2015 zum Gesetzentwurf der Landesregierung für ein Gesetz zur Änderung des…