Geraume Zeit ging es bei der Regulierung von Cybersecurity nur um „vertikale“ Cybersicherheit. Nach zunehmendem Druck aus Wirtschaft + Verbänden werden in Anknüpfung an das EU NLF nunmehr „horizontale“ Tatsachen in der Gesetzgebung geschaffen. Darum geht es in meinem Beitrag in der aktuellen „kes“!
Schlagwort: EU
Ankündigung Neuerscheinung: Kommentierung „Recht der Informationssicherheit“ bei C.H. Beck
Ab November lieferbar und schon jetzt vorbestellbar: Der erste deutschsprachige juristische Fachkommentar zum „Recht der Informationssicherheit“ erscheint in der „Gelben Reihe“ bei Beck! Kommentierte Inhalte: AtG, BSIG, BSI-KritisV, CSA, TTDSG, TKG, EnWG, DS-GVO Link zum Produkt im Beck-Shop: https://www.beck-shop.de/kipker-reusch-ritter-recht-informationssicherheit/product/33300507 #beck #cybersecurity #recht #law #it #jura #kommentar #fachbuch #münchen #datensicherheit #datenschutz #dsgvo #denniskenjikipker
Interview mit dem WESER-KURIER: Schärfere Aufsicht für Online-Plattformen
Im Wirtschaftsteil des heutigen WESER-KURIERS kläre ich Verbraucher:innen darüber auf, wie die neue EU-Plattformregulierung rund um DSA und DMA funktioniert, welche Rechte sie haben und wie sie diese geltend machen können. Digitaler Verbraucherschutz ist ein wichtiges Thema!
Guest at TV show „The Newsmakers“: Will new french social media law fight terrorism?
Finally, Big Tech is being held accountable to its size and revenue numbers: For the TV format „Newsmaker,“ I take a stand on EU DSA and DMA, as well as new media regulation in France. Freedom of expression also competes with other fundamental rights in the digital space. This is essential. France leads the way […]
Stellungnahme zur neuen Cybersicherheitsagenda des BMI
Mein Fazit zur heute von Ministerin Faeser vorgestellten neuen Cybersicherheitsagenda: Das BMI als zuständige Einrichtung scheitert wieder einmal an der „Quadratur des Kreises“ seiner sich widersprechenden Ziele und Aufgaben. Link zur neuen BMI-Cybersicherheitsagenda: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2022/07/BMI-Cybersicherheitsagenda-7-2022.pdf Link zur Stellungnahme im Volltext: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2022/07/Stellungnahme-Dennis-Kenji-Kipker-neue-Cybersicherheitsagenda-12.7.2022.pdf
Interview with TRT World: Regulation of Disruptive New Business Models
Disruptive new business models require new regulatory standards: At TRT World, I commented on the recently adopted EU DSA and DMA. This is not just about more consumer rights and the regulation of gatekeepers, but above all about the competitiveness of the future European digital economy. #eu #dsa #dma #gatekeeper #service #digitaleconomy #consumerprotection #trtworld
Interview mit ZDF: „Chatkontrolle“ im Kampf gegen Kindesmissbrauch?
Totalausfall der EU-Kommission bei digitalen Bürgerrechten! In jeder Grundrechtsprüfung im 1. Semester lernt man, dass eine Maßnahme nur dann verfassungsmäßig sein kann, wenn sie geeignet und verhältnismäßig ist. Das hat die EU offensichtlich nicht auf dem Schirm. #eu #chatkontrolle #fail #denniskenjikipker
Interview mit dem Tagesspiegel: „Bei der Cybersicherheitspolitik sollten wir uns vor blindem Aktionismus hüten“
Heute im Interview im Berliner Tagesspiegel: „Bei der Cybersicherheitspolitik sollten wir uns vor blindem Aktionismus hüten“ Mit NIS-2 erwachsen für zahlreiche Unternehmen in Europa neue Anforderungen in der Cybersicherheit. Was in der Beschlussfassung zu kurz gekommen ist und worauf sich Deutschland nun einstellen muss, erklärt IT-Sicherheitsrechtler Dennis-Kenji Kipker im Interview. Link zum Interview: https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/bei-der-cybersicherheitspolitik-sollten-wir-uns-vor-blindem-aktionismus-hueten #cybersecurity […]
Europäische Präsidentenkonferenz 2022 in Wien: Thema europäische Sicherheitsarchitektur und Rechtsstaatlichkeit
Digitale Bürgerrechte: Es ist JETZT mehr denn je an der Zeit, sich dafür einzusetzen! Anlässlich der „Europäischen Präsidentenkonferenz“ 2022 in Wien im Palais Ferstel spreche ich u.a. mit Alma Zadić, Martin Selmayr und Karoline Edtstadler über den EU-Entwurf zur Chatkontrolle. Link zur Veranstaltung: https://www.e-p-k.at/index.php?id=1869 — Opening Statement – Presidents‘ Conference in Vienna, 10.06.2022: The draft […]
Gastkommentar im „Standard“: Eine Superüberwachungsunion, echt jetzt?
Heute kommentiere ich im „Standard“ die EU-Pläne zur Chatkontrolle: Wir alle sollten uns die Frage stellen, ob wir in Zukunft wirklich in einem Staatenverbund leben wollen, der unsere Intimsphäre derart mit Füßen tritt. Link zum vollständigen Beitrag: https://www.derstandard.at/story/2000136152614/eine-superueberwachungsunion-echt-jetzt #eu #chatkontrolle #grundrechte #privatsphäre #standard #verfassung #whatsapp #verschlüsselung #privacy #denniskenjikipker