Schlagwort: Ethik

Im SoSe 2023: Digitalpolitik und digitale Ethik an der Hochschule München

In München geht das Semester immer früher los: In dieser Woche startet an der Hochschule München meine Vorlesung „Digitalpolitik und digitale Ethik“ – zusammen besprechen wir alles, was in Sachen Cyberpolicy gerade „state of the art“ ist, so KI, Schwachstellenmanagement, digitale Lieferketten, Cyberwar, internationale Datenregulierung, Hackerethik, PRISM und Co., Cybermobbing und digitale Souveränität. #hm #münchen […]

Podiumsdiskussion am 10. Mai 2022 im Haus Schütting, Bremen: KI – Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft

Endlich wieder eine Live-Veranstaltung in Bremen! Am 10.5.22 um 18 Uhr diskutiere ich in der Handelskammer Bremen (Haus Schütting) über die Auswirkungen von KI auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft – ausgerichtet vom VDE Regionalverband Hanse. Freue mich auf die neuen Perspektiven und Erkenntnisse zu diesem wichtigen Zukunftsthema!

Vortragsankündigung: „Das Cybercrime von Anonymous: Rechtliche, ethische und technische Fragestellungen rund um den Cyberwar“

Mein Vortrag heute um 16 Uhr bei DiVOC Bridging Bubbles im Stream: „Das Cybercrime von Anonymous: Rechtliche, ethische und technische Fragestellungen rund um den Cyberwar“Link zur Veranstaltung: https://di.c3voc.de/ Link zum Vortrag: https://media.ccc.de/v/divoc-bb3-48907-das-cybercrime-von-anonymous-

„Weyher Gespräche über Gott und die Welt“: Diesmal zur allgegenwärtigen Vernetzung

Am vergangenen Donnerstagabend fanden die „Weyher Gespräche über Gott und die Welt“ statt – diesmal zum Thema Digitalisierung und ihren globalen Herausforderungen! Zusammen mit Pastor Holger Hiepler sprach ich über Vernetzung, Datenschutz, Überwachung, Kontrolle, Freiraum und was die Zukunft uns noch so bringt. Danke für die Einladung und die tolle Organisation!

Im Gespräch mit „Engels“ zu den „Fragen der Zeit: Teufelszeug – Dr. Googles Fluch und Segen“

Heute im Gespräch mit dem Kulturmagazin „Engels“ zu den „Fragen der Zeit: Teufelszeug – Dr. Googles Fluch und Segen“: „Es wird einem immer suggeriert, wir leben in einer Gesellschaft for free. Aber im Regelfall gibt niemand Werte umsonst weg. Das war früher nicht so und ist es heute auch nicht.“ Das volle Interview gibt es […]

Neu erschienen: Manzeschke/Niederlag – Ethische Perspektiven auf biomedizinische Technologie

Jüngst erschienen bei De Gruyter: Mein Beitrag „Die praktische Notwendigkeit für rechtlich vermittelte Sicherheit in der Medizin- und Informationstechnik“ in Manzeschke/Niederlag: „Ethische Perspektiven auf biomedizinische Technologie“. Bestellbar unter: https://www.degruyter.com/view/title/565415