Schlagwort: DLF

Die Auswirkungen des Sicherheitspakets der neuen Bundesregierung auf die digitalen Bürgerrechte: Interview im DLF

Heute Mittag bei #Deutschlandfunk „Breitband“: Das geplante #Sicherheitspaket der neuen #Bundesregierung und die Bedenken im Hinblick auf #Cybersicherheit, #Datenschutz und digitale Souveränität. Ein aktuell durch das Bundesinnenministerium geplantes Gesetzespaket soll Bundeskriminalamt und Bundespolizei zukünftig ermöglichen, Personen anhand biometrischer Daten im Internet zu identifizieren, lokalisieren und sogenannte „Tat-Täter Zusammenhänge“ zu erschließen. Überdies soll die Befugnis geschaffen […]

Interview im Deutschlandfunk: Was bedeutet die neue EuGH-Rechtsprechung zur Vorratsdatenspeicherung für Deutschland?

Gleich im #Live-#Interview im #Deutschlandfunk: #Vorratsdatenspeicherung – quo vadis, #EuGH? Im Gespräch mit Vera Linß geht es um die juristischen Eckpfeiler der neuesten Rechtsprechung des höchsten europäischen Gerichts in Sachen #Online-#Überwachung und wir klären die wesentlichen Fragen:

Wirtschaft am Mittag: Im Gespräch zu Microsoft Teams im Deutschlandfunk

Microsoft entbündelt #Teams von #Office – was zurzeit allerorts als super Nachricht dargestellt wird, ist aber leider nicht wirklich so: Die technische Dimension ist die eine, die kartellrechtliche Dimension eine ganz andere. Schon in der Vergangenheit hat sich immer wieder und über Jahrzehnte gezeigt, dass Microsoft beim Thema Produktbündelung eine „#Salamitaktik“ fährt und im Vorfeld […]

Deutschlandfunk (DLF) „Forschung aktuell“: Brennpunkt Krieg in der Ukraine

Heute um 16:30 im Gespräch bei „Forschung aktuell“ im Deutschlandfunk (DLF): Brennpunkt Krieg in der Ukraine „Anders aber sieht es aus, wenn Privatpersonen und Hackerkollektive wie Anonymous auf Eigeninitiative hin tätig werden, denn sie können als lose Zusammenschlüsse von Einzelpersonen oder Organisationen insoweit nicht den „Krieg erklären“ – auch wenn sie dies in Medien und […]

Im Gespräch mit dem DLF: Ist der Impfstoffvertrag zwischen AstraZeneca und EU-Kommission rechtskonform?

Für die Sendung „Der Tag“ im Deutschlandfunk habe ich den Vertrag zwischen der EU-Kommission und AstraZeneca zur Impfstofflieferung in die EU analysiert. Fazit: Ganz rechtelos steht die EU auch nicht da, und man kann der Kommission keine generellen Fehler vorwerfen. https://www.deutschlandfunk.de/programmvorschau.281.de.html?drbm:date=29.01.2021