Am 25. Januar 2023 findet im Digitalausschuss des Deutschen Bundestags die öffentliche Anhörung „Cybersicherheit – Zuständigkeiten und Instrumente in der Bundesrepublik Deutschland“ statt. Begleitend zur mündlichen Anhörung habe ich eine ausführliche schriftliche Stellungnahme vorbereitet, die unter diesem Link abrufbar ist.
Schlagwort: BSI
Tagesspiegel Background Cybersecurity: Jahresrückblick 2022
Zwei der wichtigsten Cybersecurity-Themen dieses Jahres, mit denen ich mich befasst habe: Die rechtswidrige Warnung des BSI vor Produkten des Herstellers „Kaspersky“ und der ebenfalls rechtswidrige Umgang des Staates mit digitalen Beweismitteln in Sachen „EncroChat“. Zwei völlig verschiedene Themen mit unterschiedlichsten juristischen Hintergründen, denen jedoch eines gemein ist: In beiden Fällen werden behördliche Entscheidungen nach […]
25. Januar 2023 im Deutschen Bundestag: Anhörung des Ausschusses für Digitales
2022 hat gezeigt: Es stehen Umbrüche in der nationalen Cybersicherheitsarchitektur an. Deshalb bin ich am 25. Januar 2023 ab 14 Uhr als Sachverständiger im Bundestag und äußere mich zu Fragen der Rolle des BSI, aktiver Cyberabwehr, Recht auf Verschlüsselung und KRITIS-Dachgesetz. #kritis #cybersecurity #bundestag #gesetzgebung #politik #digitalisierung #bremen #datenschutz #hackback #cyberabwehr #bsi #denniskenjikipker
Neu im „Jurafuchs“-Podcast: Durfte das BSI vor Kaspersky warnen?
Zusammen mit Carl-Wendelin Neubert habe ich die BSI-Warnung vor Kaspersky im Podcast „Spruchreif“ von Jurafuchs und Nomos als Fallbeispiel rechtswidriger Warnungen durch die öffentliche Hand für Jurastudierende fachgerecht aufbereitet. Reinhören könnt ihr hier: https://open.spotify.com/episode/69VDy0mGst3VtysTuI61ln #cybersecurity #kaspersky #bsi #warnung #verfassungsrecht #denniskenjikipker #russland #bonn #berlin #jurafuchs #jura #recht #law
Webinar von Kaspersky und CyberDirekt: „Das Plus an Sicherheit für Ihren Cyberschutz“
Cybervorfälle können Unternehmen teuer zu stehen kommen – nicht umsonst rangieren sie unter den größten Geschäftsrisiken überhaupt. Mehrstufige Security-Lösungen eines vertrauenswürdigen Anbieters wie Kaspersky schützen zuverlässig vor den mannigfaltigen Gefahren und gehören deshalb zum Pflichtprogramm für Unternehmen aller Branchen und Größen. Als ideale Ergänzung sorgen Cyberversicherungen für eine Extra-Portion Security. Diese starke Kombination steht im […]
Neue Kolumne im Tagesspiegel: Alles eine Frage der Perspektive? Zur Auslegung der „Sicherheitslücke“ im BSIG
Ausschließlich geopolitisch-strategische Umstände sind keine „Eigenschaften von Programmen oder sonstigen informationstechnischen Systemen“, wie die Legaldefinition der Sicherheitslücke in § 2 Abs. 6 BSIG voraussetzt. Link zum vollständigen Beitrag: https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/alles-eine-frage-der-perspektive #tagesspiegel #kaspersky #kolumne #perspektiven #cybersecurity #russland #ukraine #spionage #datensicherheit #berlin #bsi #bonn #denniskenjikipker
Heft 5/2022 der „kes“ ist erschienen: Resilienz für alle(s)?! – zum EU-Kommissionsentwurf des Cyber Resilience Act (CRA)
Was wird der EU CRA uns bringen?Auf 6 Seiten kurz in der neuen „kes“ von mir erklärt: Scope des CRA, Neuerungen, Pflichten für Hersteller, Importeure und Vertrieb, Konformitätsbewertung, Marktüberwachung, Sanktionen und juristische Gesamteinschätzung.Link zum Beitrag (kostenpflichtig): https://www.kes.info/aktuelles/kes/ #kes #cra #eu #cyberresilienceact #iot #denniskenjikipker
Zur Causa Schönbohm im Tagesspiegel
Der Fall Schönbohm zeigt, dass die zentrale deutsche Cybersicherheitsbehörde bei ihren Entscheidungen nicht nur zweierlei Maß anlegt, sondern auch intransparent handelt. Cybersecurity bedeutet Vertrauen, das schon vorher angekratzt war und nun leider verspielt wurde. Dazu nehme ich im Tagesspiegel Stellung: https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/die-causa-schoenbohm #schönbohm #cyberclown #tagesspiegel #cybersecurity #interview #denniskenjikipker
Zur Entlassung von BSI-Präsident Schönbohm: Erst vor russischen Aktivitäten warnen, nun selbst drin verstrickt sein
Zur Personalie Schönbohm: Es ist schon kurios, dass der BSI-Chef vor einem halben Jahr noch vor russischen IT-Produkten warnte und nun selbst an undurchsichtigen Verwicklungen mit Russland beteiligt ist. Zur nun einzig folgerichtigen Entscheidung schreibe ich bei C.H. Beck. Link zum Beitrag: https://community.beck.de/2022/10/10/zur-entlassung-von-bsi-praesident-schoenbohm-erst-vor-russischen-aktivitaeten-warnen-nun-selbst-drin #cybersicherheit #cybersecurity #deutschland #bsi #kaspersky #warnung #rechtsstaat #beck #blog #denniskenjikipker
Gespräch im aktuellen n-tv Podcast: Ist Kaspersky wirklich gefährlich?
Jüngst wurde die BSI-Warnung vor Kaspersky archiviert – damit ist zwar noch keine Entwarnung verbunden, jedoch konnte die Behörde nach wie vor weder die „Sicherheitslücke“ noch die „hinreichenden Anhaltspunkte“ der Gefahren für die IT-Sicherheit belegen. Darüber spreche ich im aktuellen n-tv Podcast „Wieder was gelernt“: Link zum Reinhören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-kaspersky-wirklich-gef%C3%A4hrlich/id1434819309?i=1000580385998 #kaspersky #cybersecurity #russland #ukraine #n-tv #berlin […]