Unsere neue Datenkolumne im WESER-KURIER ist da – Thema diesmal: Identitätsdiebstahl! Welche Fälle gibt es und worauf muss ich als Verbraucher achten? Was tue ich im Worst Case? Auch nehmen wir Stellung zu Video-Ident und den sicheren Alternativen. Link zur Kolumne: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-identitaetsdiebstahl-im-netz-doc7mj3bddla846ttw02hw
Schlagwort: Bremen
Austausch mit der FDP-Fraktion Bremen in Sachen bremische Cybersicherheitsstrategie
FDP hat Cybersecurity auf dem Schirm! Heute lud ich Birgit Bergmann MdBB, Sprecherin für Bildung und Inneres zu uns ins Institut ein und wir sprachen zur bremischen Cybersecurity-Strategie, Zentralisierung von Kompetenzen und zur Treuhandstelle für polizeiliche Datenverarbeitung. #cybersecurity #fdp #bremen #bürgerschaft #bund #bmi #faeser #cybersicherheitsstrategie #polizei #bodycam #treuhandstelle
Die neue Datenkolumne ist da: „Nobody is perfect – Falsche Schönheitsideale in den Sozialen Netzwerken“
Fragwürdige Influencer im Netz wollen uns weismachen, dass es makellose Schönheit gibt und man diese im Zweifelsfall noch mit den von ihnen angebotenen Produkten erreichen kann. Kinder und Jugendliche werden hierdurch bewusst manipuliert. Darum geht es in der heutigen Datenkolumne im bremischen WESER-KURIER: „Nobody is perfect: Falsche Schönheitsideale in den Sozialen Netzwerken“ Link zur neuesten […]
International guest scientists from Dar es Salaam visit Bremen
As part of a research project funded by the Humboldt Foundation, three visiting scholars from the Open University of Tanzania in Dar es Salaam are visiting us in Bremen this week to talk about comparative data protection issues: Prof. Dr. Alex Makulilo, Dr. Rindstone Ezekiel and Dr. Doreen Mwamlangala. It is a great pleasure and […]
Jubiläum: Veranstaltung zum 75. Geburtstag des Landes Bremen!
75 Jahre Land Bremen – herzlichen Glückwunsch dazu! Aus Anlass des Geburtstags eingeladen waren im Bremer Rathaus heute 75 Gäste aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Verbänden und Unternehmen, um das Jubiläum gemeinsam zu feiern.Bürgermeister Bovenschulte in seiner Festrede: Bremen blickt nicht nur auf seine reichhaltige Tradition und Geschichte zurück, sondern richtet den Blick auch gen Zukunft! Link […]
„Regulatorik schafft keine Innovation“: Abschlussstatement zur VDE-Veranstaltung in Bremen
Mein Abschlussstatement anlässlich der VDE-Veranstaltung „Künstliche Intelligenz: Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft“ in Bremen: Regulatorik folgt technischer Innovation und nicht umgekehrt – europäische und deutsche Politik betreiben zurzeit an vielen Stellen eine Überregulierung des Technologiesektors mit zweifelhaften Erfolgsaussichten. Ohne verbindliche Leitplanken geht es nicht, aber Gesetze und Technologieentwicklung müssen stärker als bisher miteinander in Einklang […]
Podiumsdiskussion am 10. Mai 2022 im Haus Schütting, Bremen: KI – Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft
Endlich wieder eine Live-Veranstaltung in Bremen! Am 10.5.22 um 18 Uhr diskutiere ich in der Handelskammer Bremen (Haus Schütting) über die Auswirkungen von KI auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft – ausgerichtet vom VDE Regionalverband Hanse. Freue mich auf die neuen Perspektiven und Erkenntnisse zu diesem wichtigen Zukunftsthema!
Interview mit dem Weser-Kurier: Angriff auf die Deutsche Windtechnik AG
Im Wirtschaftsteil in der heutigen Ausgabe des WESER-KURIER nehme ich Stellung zur aktuellen Angriffswelle auf Windtechnik-Unternehmen in Norddeutschland: An anderer Stelle ausgeführte Cyberangriffe machen auch Kritische Infrastrukturen zum Kollateralschaden – und darum taugt eben auch der Hackback nichts. Für den vorliegenden Fall jedoch deuten die Ermittlungen der Polizei wegen Erpressung auf finanzielle Interessen hin und […]
Neue Ausgabe der Datenkolumne: Fake-Shops – Achtung vor Betrügereien im Internet
Um das Thema Fake-Shops und Betrug im Internet geht es in unserer neuen Ausgabe der Datenkolumne im WESER-KURIER: Was sind Fake-Shops und wie erkenne ich diese als Verbraucher:in? Wie kann ich mich vor Betrug im Netz schützen und was tue ich im Worst Case? Link zum vollständigen Artikel: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-wie-internetnutzer-sich-vor-fake-shops-schuetzen-doc7kbiys2v04g1aywqma4n #weserkurier #verbraucherschutz #datenkolumne #digitalisierung #cybercrime #datenschutz […]
BGH zu EncroChat: Völlig die Realitäten dieses Falles verkannt!
BGH zu EncroChat: Völlig die Realitäten dieses Falles verkannt! Sich hier auf die gegenseitige Anerkennung zu berufen, ist verfehlt, denn es gibt nichts „anzuerkennen“, weil man sich auf eine „Black Box“ beruft. Damit wird digitaler Massenüberwachung Tür und Tor geöffnet! Der BGH hat sich in der Tat nun auch materiellrechtlich mit dem Thema EncroChat befasst […]