In dieser Woche wurde ich anlässlich der konstituierenden Sitzung zum #Vorsitzenden vom #Digitalbeirat der #Gematik gewählt – ein Vertrauen für eine verantwortungsvolle Aufgabe, für das ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken möchte. Der Digitalbeirat hat als Mitglieder u.a. Claudia Plattner, Präsidentin des #BSI, Louisa Specht-Riemenschneider, Bundesdatenschutzbeauftragte (#BfDI) sowie weitere hochkarätige Expertinnen und Experten aus […]
Kategorie: Compliance
Für Kurzentschlossene: Einladung zum Cybersecurity Event im Campus Space der Sparkasse Bremen
Sicher durch die digitale #Transformation – #Cybersecurity für jedes #Unternehmen! Für Kurzentschlossene Binnen- und Butenbremer: Morgen Abend geht es in der Sparkasse #Bremen um das Thema sichere und nachhaltige #Digitalisierung. Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie man sich effektiv schützen kann und welche Ressourcen dafür notwendig sind – vor allem auch dann, wenn die Ressourcen […]
Neuer Gastbeitrag bei Security Insider: Wie sich der Einstieg von Google auf den Microsoft Cloud Kartellstreit auswirken könnte
Das ist schon bitter: Obwohl wir in der #EU der größte gemeinsame #Wirtschaftsraum der Welt mit 450 Millionen Bürger:innen in 27 Mitgliedstaaten und einer der strengsten Tech-Regulierungen der Welt sind, gelingt es uns bislang nicht vernünftig und nachhaltig, einen offenen und damit digitalsouveränen #Cloud-Markt herzustellen – insoweit ist die vor Kurzem eingereichte Cloud-Klage von #Google […]
Gemeinsam für praxisgerechte Lösungen in der Gesundheitsdigitalisierung: NFDI4Health
Es passiert jetzt und in den nächsten Monaten viel in der nationalen #Gesundheitsdigitalisierung! Mit dem #Digitalgesetz (DigiG) und dem #Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) wurden vor Kurzem zwei zentrale Vorgaben zum Ausbau des digitalen Gesundheitswesens in Deutschland geschaffen, die jetzt umgesetzt werden. Das soll vorrangig natürlich den Patient:innen zugute kommen, indem ihnen eine besser individualisierte, innovativere und schnellere […]
Neue Folge von „Gerechtigkeit und Loseblatt“: Was ist in Sachen staatlicher KI-Überwachung möglich?
Zeit für einen neuen #Podcast – seit gestern Abend ist die neueste Folge von „#Gerechtigkeit und Loseblatt“ draußen – Thema diesmal unter anderem das Auseinanderfallen zwischen „Wollen“ und „Dürfen“ bei staatlicher #KI-#Überwachung – und jetzt erst recht nach der neuen Entscheidung vom #Bundesverfassungsgericht in dieser Woche. Reinhören kann man hier: https://open.spotify.com/episode/6C7uGmvC9TNHPVw38mMtmS #denniskenjikipker #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #frankfurt […]
Neue Kampagne gestartet: „Security by Design“ zusammen mit CII und Ivanti
„#Security by #Design is!“: Diese Woche war ich zu Besuch in #München bei unserem cyberintelligence.institute Fördermitglied Ivanti, um über ein Thema zu sprechen, das nicht nur wichtig ist, sondern immer wichtiger wird. Die CISA-Chefin hat die Tage richtig festgestellt: Ohne sichere Produkte kann es auch keine sicheren Prozesse geben. Und im Zuge der #Cloudification over […]
30.000 Follower auf LinkedIn: Danke für Eure Treue!
Seit 2012 bin ich nun schon bei #LinkedIn dabei und versuche, nach Möglichkeit jeden Tag in meinem Newsfeed über die wichtigsten Neuigkeiten in Sachen #Cybersecurity, #Digitalisierung, #Innovation und #Resilienz in wenigen Sätzen zu informieren. Und bei einem persönlichen Rückblick kann ich nur sagen: Es ist unglaublich, was in den letzten 12 Jahren geschehen ist, wieviel […]
Deutscher IT-Security Kongress 2024: Ein Rückblick zur NIS2-Podiumsdiskussion
Das war der deutsche IT-Security Kongress #DITSK2024! Zusammen mit Rian Redinger von Hörmann und Andreas Holznagel von pco, moderiert von Christiane Stein haben wir über die #Umsetzung von #NIS2 gesprochen. Dazu ein paar aktuelle #Infos für alle, die nicht dabei sein konnten:
Neuer Gastbeitrag auf netzpolitik.org: Warum der Deal zwischen Palantir und Microsoft ein Verlust für digitale Bürgerrechte ist
Ich habe in den letzten Tagen auf einen Hinweis aus der Community hin mal ein bisschen recherchiert und mir den jüngsten #Deal zwischen #Palantir und #Microsoft in den #USA näher angeschaut, der hierzulande öffentlich weitestgehend unbemerkt geblieben ist – was damit einerseits bezweckt wird, welche Auswirkungen damit aber andererseits auch auf digitale #Bürgerrechte verbunden sind. […]
Zu Besuch beim Bremer Rhederverein: Cybersicherheit in der Schifffahrt!
Die #Schifffahrt ist #KRITIS! Gestern war ich in der Bremer Heimat zu Gast auf Einladung des Maritimen Clusters #Norddeutschland und des Bremer Rhedervereins, um zusammen mit Hafenbetreibern, Reedereien und Schiffsbauern das Thema #NIS2-Umsetzung anzustoßen. Dabei haben wir einerseits über die #Cyberbedrohung, andererseits aber auch über die hybride Bedrohungslage durch Sabotage gesprochen – gerade in Hafenanlagen […]