Die persönlichen Highlights der Cybersecurity-Messe it-sa 2025 in Nürnberg

Gemeinsam unterwegs für mehr #Cybersicherheit: Das war die it-sa 2025 – vielen Dank für die tollen Gespräche, das Wiedersehen alter Bekannter und Freunde, die vielen neuen Bekanntschaften, und vor allem für eure Unterstützung aus der Community, um die digitale Welt gemeinsam ein Stück sicherer zu machen!

Mein persönliches Highlight in diesem Jahr war die Vorstellung unserer „EU-#Wertschöpfungsallianz Cybersicherheit“ direkt zur Eröffnung der Messe. Unser Ziel: die digitale #Souveränität Europas jenseits von Buzzwords nachhaltig stärken, Transparenz über wirklich souveräne Anbieter schaffen und Organisationen in Verwaltung und Wirtschaft den Zugang zu passgenauen Lösungen erleichtern, um den Umstieg auf die digitale Souveränität zu meistern. Denn digitale Souveränität ist kein abstraktes Politikum, sondern fängt bei jeder einzelnen Beschaffungsentscheidung ganz konkret vor Ort an.

Das Problem oftmals aber ist: Viele Betriebe sehen sich mit der Schwierigkeit konfrontiert, verlässliche Informationen über vertrauenswürdige Dienste, Technologien und Anbieter zu erhalten, die europäischen Standards entsprechen und damit erst eine langfristige digitale #Resilienz ermöglichen. Hier wollen wir als cyberintelligence.institute helfen, indem wir gemeinsam ein europäisches Ökosystem und lebendiges Netzwerk für wirklich souveräne digitale Technologien aufbauen – und der Grundstein dafür wurde diese Woche in Nürnberg gelegt.

Bis zur nächsten it-sa im Herbst 2026 wird noch viel geschehen und uns sicherlich auch die eine oder andere Herausforderung begegnen – lasst es uns zusammen anpacken!

https://cyberintelligence.institute/news-media/cii-stellt-eu-wertschoepfungsallianz-cybersicherheit-auf-der-it-

#cybersecurity #denniskenjikipker #cyberresilience #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #frankfurt #bremen

Schreibe einen Kommentar