Die Auswirkungen des Sicherheitspakets der neuen Bundesregierung auf die digitalen Bürgerrechte: Interview im DLF

Heute Mittag bei #Deutschlandfunk „Breitband“: Das geplante #Sicherheitspaket der neuen #Bundesregierung und die Bedenken im Hinblick auf #Cybersicherheit, #Datenschutz und digitale Souveränität.

Ein aktuell durch das Bundesinnenministerium geplantes Gesetzespaket soll Bundeskriminalamt und Bundespolizei zukünftig ermöglichen, Personen anhand biometrischer Daten im Internet zu identifizieren, lokalisieren und sogenannte „Tat-Täter Zusammenhänge“ zu erschließen.

Überdies soll die Befugnis geschaffen werden, Big Data einzusetzen, indem verschiedene Datenbestände zusammengeführt und mittels KI automatisiert analysiert werden können.

Im DLF erkläre ich heute Mittag, was das technisch bedeutet und mit welchen Auswirkungen wir für die digitalen Bürgerrechte zu rechnen haben werden, sollte das neue Sicherheitspaket wie geplant verabschiedet werden:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/breitband-100.html

#denniskenjikipker #cyberresilience #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #frankfurt #bremen

Schreibe einen Kommentar