Der Jurist und Datenschutz-Experte Dennis-Kenji Kipker gibt im ntv-Podcast „Wieder was gelernt“ zu bedenken, „ob es Sinn ergibt, bestimmte prominente Personen oder Politiker aus politischen oder wirtschaftlichen Motiven heraus zu blockieren“.
Weitere thematisch relevante Beiträge:
Pressespiegel Digitalisierung: Dezember 2020 Der vollständige Pressespiegel inkl. Inhaltsverzeichnis steht als pdf-File unter diesem Link zum Download zur Verfügung. IT-SiG 2.0 Laut einem Diskussionsentwurf für ein IT-SiG 2.0, der am 16.12.2020 von der Bundesregierung…
Pressespiegel Digitalisierung: Juli 2020 EU-US-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ vom EuGH gekippt: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das EU-US-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ gekippt. Hintergrund war das durch den Datenschutzaktivisten und österreichischen Juristen Max Schrems eingeleitete Verfahren, der…
Pressespiegel Digitalisierung: Januar 2021 Dr. Dennis-Kenji Kipker, Universität Bremen Der vollständige Pressespiegel steht unter diesem Link auch als pdf-Datei zum Download zur Verfügung. Vorhaben der Bundesregierung zur Digitalisierung IT-SiG 2.0: Der Entwurf der Bundesregierung…