Gute Nachrichten: Das Rechtshandbuch Cybersecurity ist erschienen, und die ersten Exemplare wurden in dieser Woche ausgeliefert. Das Werk ist das erste vollumfängliche deutsche Kompendium zum Thema, und nicht nur für Juristen, sondern für alle Informatiker, Techniker und Ingenieure, die sich inhaltlich mit Cybersicherheit befassen, interessant. Ich wünsche allen viel Freude und Erfolg mit dem Buch, und stehe jederzeit gerne für Anmerkungen und Vorschläge zur Verfügung!
Ankündigung: Rechtshandbuch Cybersecurity erscheint in Kürze Anfang März 2020 erscheint das neue Rechtshandbuch "Cybersecurity", das als deutschlandweit erstes Kompendium vollumfänglich das Recht der IT-Sicherheit fachgerecht und praxisnah aufbereitet. Vorbestellungen sind möglich unter https://www.beck-shop.de/kipker-cybersecurity/product/25673282 oder unter https://www.amazon.de/Cybersecurity-Rechtshandbuch-Dennis-Kenji-Kipker/dp/3406730116.…
KI, Recht und Datensicherheit Das neue Handbuch von Kaulartz / Braegelmann "Rechtshandbuch Artificial Intelligence und Machine Learning" ist seit wenigen Tagen bestellbar: https://www.beck-shop.de/braegelmann-kaulartz-rechtshandbuch-artificial-intelligence/product/29876057, u.a. auch mit einem Beitrag zu KI, Recht und Datensicherheit von…
Rechtshandbuch Cybersecurity: Jetzt bei beck-online! Für alle, die kein Papier mögen (und schon lange darauf gewartet haben): Seit dieser Woche ist das "Rechtshandbuch Cybersecurity" auch in beck-online als Bestandteil des Moduls IT-Recht PREMIUM abrufbar! https://beck-online.beck.de/Home