Heute schreibe ich im Blog der Gesellschaft für Informatik zum Thema „Confidential Computing als Lösung für den Auslandstransfer personenbezogener Daten?“. Worum geht es? Cloud Computing gilt insbesondere mit Blick auf den Transfer personenbezogener Daten in das Nicht-EU-Ausland als unsicher und gegenwärtig existieren keine rechtlichen Mittel, um den Auslandsdatentransfer im Sinne des Datenschutzes rechtssicher zu realisieren. […]
Schlagwort: USA
Die neue Datenkolumne ist da: Wie Twitter zur mächtigen Plattform wurde
Twitter feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag – ihren eigenen Weg hat die Plattform aber noch nicht wirklich gefunden. In unserer neuen Ausgabe der Datenkolumne im bremischen Weser-Kurier beleuchten Sven Venzke-Caprarese und ich, was Twitter ausmacht, wo aber auch die Probleme liegen. https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-15-jahre-twitter-doc7hf535fk3msdii34h3t #twitter #datenkolumne #digitalisierung #weserkurier #bigtech #denniskenjikipker
Editorial zur ZD 8/2021 online: Aktuelle Diskussion um den Drittlandtransfer personenbezogener Daten
Mein Editorial „Der Elefant im Raum: Aktuelle Diskussion um den Drittlandtransfer personenbezogener Daten“ für die aktuelle ZD-Ausgabe 8/2021 ist nun auch online: https://ch.beck.de/3jqU8yI
Neuerscheinung: Ebers/Steinrötter – Künstliche Intelligenz und smarte Robotik im IT-Sicherheitsrecht
Neuerscheinung: Ebers/Steinrötter – Künstliche Intelligenz und smarte Robotik im IT-Sicherheitsrecht – zur IT-Sicherheit im Länder- und Rechtsvergleich habe ich einen Beitrag geleistet, mit besonderem Schwerpunkt auf der aktuellen chinesischen KI-Policy. Bestellbar u.a. unter: https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/kuenstliche-intelligenz-und-smarte-robotik-im-it-sicherheitsrecht-id-87823/
Die neue Datenkolumne ist da: Hype um „Clubhouse“
Ein neuer Social-Media-Trend ist zu Beginn des Jahres aus den USA nach Deutschland geschwappt: Die Plattform „Clubhouse“ ist trotz des Hypes nicht gerade unumstritten. https://www.weser-kurier.de/region/regionale-rundschau_artikel,-hype-um-clubhouse-_arid,1967465.html
Im Gespräch mit n-tv: Senatswahlen in Georgia – Wie Tiktok den US-Demokraten hilft
Georgia, viele Jahre lang ein tiefroter – also republikanischer – Staat, ist bei der Präsidentschaftswahl im November gekippt. Erstmals seit Clinton 1992 hat mit Joe Biden wieder ein Demokrat den Staat gewonnen. Diesen Coup wollen die Demokraten bei den Senatswahlen wiederholen. Unter anderem mit der Hilfe vieler junger Wähler, die vor allem über soziale Medien […]
Pressespiegel Digitalisierung: Oktober 2020
Digital Services Act der Europäischen Kommission: Mit dem Digital Services Act verfolgt die Europäische Kommission den Schutz kleinerer Plattformanbieter vor Großkonzernen wie Google, Facebook oder Amazon. Diese haben nach Ansicht der Kommission ein unverhältnismäßig hohes Maß an wirtschaftlicher Macht und Kontrolle über die Online-Welt und verhindern so eine Chancengleichheit beim Zugang zum Markt. Im Entwurf […]
Cybersecurity als Unternehmensleitungsaufgabe: Unternehmerische IT-Compliance in China – was uns der Fall TikTok zeigt
Mein heutiger Vortrag anlässlich der Tagung „Cybersecurity als Unternehmensleitungsaufgabe“ an der Bucerius Law School Hamburg: Unternehmerische IT-Compliance in China – was uns der Fall TikTok zeigt. Vielen Dank für die tolle Organisation und die spannenden Fragen! Link zur Veranstaltungswebsite: https://www.law-school.de/termin/cybersecurity-als-unternehmensleitungsaufgabe Link zur Aufzeichnung des Vortrags: Vortrag von Dr. Dennis-Kenji Kipker an der Bucerius Law School […]
Interview mit n-tv: Facebook führt Brüssel vor – die EU weiß nicht, wie man Daten schützt
Heute im Gespräch mit n-tv zum gekippten EU-US-Privacy-Shield: Der EuGH hat den EU-Unternehmen mit seinem neuen Urteil keinen Gefallen getan. https://www.n-tv.de/politik/Die-EU-weiss-nicht-wie-man-Daten-schuetzt-article22089740.html
Pressespiegel Digitalisierung: September 2020
Verkauf der Videoplattform TikTok: USA will weitere Apps aus China verbieten: US-Präsident Donald Trump hatte mit einem Verbot der Videoplattform TikTok gedroht, falls die App nicht an ein US-Unternehmen verkauft wird. Der amerikanische Handelsberater Peter Navarro hat nun angekündigt, dass auch weitere Apps aus China verboten werden sollen. China hat derweil seine Exportbestimmungen für KI-Technologien […]