Nein, die „Sicherheitslücke“ im BSIG ist nicht geopolitisch-strategisch zu verstehen und § 7 BSIG ist keine geeignete Rechtsgrundlage für eine abstrakte Herstellerwarnung. In der aktuellen Ausgabe der MMR 2023, S. 93 ff. nehme ich die BSI-Warnung vor Kaspersky aus dem letzten Jahr juristisch gründlich auseinander. Wenn wir in Deutschland nicht endlich verstehen lernen, dass „operative […]
Schlagwort: Kaspersky
Der Rechtsstaat wird herausgefordert: Die BSI-Warnung vor Kaspersky
Mit einem neuen BSI-Präsidenten erhofft sich das BMI, mehr politische Kontrolle über die Fachbehörde zu erlangen. Was wir aber definitiv nicht brauchen können, ist ein „politically supercharged“ BSI. Dass Fachliches und Politik nicht gut zusammenpassen, hat man schon an der gesetzlich nicht gedeckten BSI-Warnung vor Kaspersky gesehen. Man kann deshalb nur hoffen, dass ein:e neue:r […]
Stellungnahme zur Anhörung im Digitalausschuss des Deutschen Bundestags: Cybersicherheit – Zuständigkeiten und Instrumente in der Bundesrepublik Deutschland
Am 25. Januar 2023 findet im Digitalausschuss des Deutschen Bundestags die öffentliche Anhörung „Cybersicherheit – Zuständigkeiten und Instrumente in der Bundesrepublik Deutschland“ statt. Begleitend zur mündlichen Anhörung habe ich eine ausführliche schriftliche Stellungnahme vorbereitet, die unter diesem Link abrufbar ist.
Tagesspiegel Background Cybersecurity: Jahresrückblick 2022
Zwei der wichtigsten Cybersecurity-Themen dieses Jahres, mit denen ich mich befasst habe: Die rechtswidrige Warnung des BSI vor Produkten des Herstellers „Kaspersky“ und der ebenfalls rechtswidrige Umgang des Staates mit digitalen Beweismitteln in Sachen „EncroChat“. Zwei völlig verschiedene Themen mit unterschiedlichsten juristischen Hintergründen, denen jedoch eines gemein ist: In beiden Fällen werden behördliche Entscheidungen nach […]
Neu im „Jurafuchs“-Podcast: Durfte das BSI vor Kaspersky warnen?
Zusammen mit Carl-Wendelin Neubert habe ich die BSI-Warnung vor Kaspersky im Podcast „Spruchreif“ von Jurafuchs und Nomos als Fallbeispiel rechtswidriger Warnungen durch die öffentliche Hand für Jurastudierende fachgerecht aufbereitet. Reinhören könnt ihr hier: https://open.spotify.com/episode/69VDy0mGst3VtysTuI61ln #cybersecurity #kaspersky #bsi #warnung #verfassungsrecht #denniskenjikipker #russland #bonn #berlin #jurafuchs #jura #recht #law
THINK REACTOR: Aufzeichnung zum neuen KI-Podcast zu Digitalisierung & Cybersecurity
THINK REACTOR: Der KI-Podcast mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube – jüngst war ich zur Aufzeichnung ins Studio eingeladen. Diesmal ging es aber weniger um KI, sondern vor allem um Digitalisierung & Cybersecurity. Worüber wir gesprochen haben, erfahrt ihr im Januar! #ki #thinkreactor #podcast #bremen #cybersecurity #digitalisierung #denniskenjikipker
Webinar von Kaspersky und CyberDirekt: „Das Plus an Sicherheit für Ihren Cyberschutz“
Cybervorfälle können Unternehmen teuer zu stehen kommen – nicht umsonst rangieren sie unter den größten Geschäftsrisiken überhaupt. Mehrstufige Security-Lösungen eines vertrauenswürdigen Anbieters wie Kaspersky schützen zuverlässig vor den mannigfaltigen Gefahren und gehören deshalb zum Pflichtprogramm für Unternehmen aller Branchen und Größen. Als ideale Ergänzung sorgen Cyberversicherungen für eine Extra-Portion Security. Diese starke Kombination steht im […]
Interview with Securelist.com: Cybersecurity threats: what awaits us in 2023?
What are the main challenges cybersecurity will face in 2023? Cybersecurity requires not only secure software, but also sufficiently trustworthy hardware. For too long, we have relied on globalization in IT security and placed too little emphasis on protecting the digital supply chain. In Germany, this was made clear by the debate about protecting sensitive […]
Neue Kolumne im Tagesspiegel: Alles eine Frage der Perspektive? Zur Auslegung der „Sicherheitslücke“ im BSIG
Ausschließlich geopolitisch-strategische Umstände sind keine „Eigenschaften von Programmen oder sonstigen informationstechnischen Systemen“, wie die Legaldefinition der Sicherheitslücke in § 2 Abs. 6 BSIG voraussetzt. Link zum vollständigen Beitrag: https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/alles-eine-frage-der-perspektive #tagesspiegel #kaspersky #kolumne #perspektiven #cybersecurity #russland #ukraine #spionage #datensicherheit #berlin #bsi #bonn #denniskenjikipker
Kaspersky European Cyberpolicy Forum: Transkript zum Diskussionsbeitrag vom 20.10.2022
Given today’s growing fragmentation and polarization in cyberspace, does international cybersecurity exist? And what is it? Cybersecurity has become one of the most important issues for business, government and society in the course of the last few years and especially in the last few months. The Corona pandemic and the Russia-Ukraine war have shown that […]