PRESSEINFORMATION DER HOCHSCHULE BREMEN (130) 20. Oktober 2021 Dr. Dennis-Kenji Kipker neuer Honorarprofessor der Hochschule BremenFachgebiet: IT-Sicherheitsrecht Mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 wurde Dr. Dennis-Kenji Kipker zum Honorarprofessor der Hochschule Bremen bestellt. In der Fakultät Elektrotechnik und Informatik vertritt er das Fachgebiet „IT-Sicherheitsrecht“. Der promovierte Jurist mit den Schwerpunkten Datenschutz-, Verbraucherschutz- und Gesundheitsrecht ist […]
Schlagwort: IT-Sicherheitsrecht
Überblick über das neue IT-SiG 2.0 in der kes: Zweiter Teil in Heft 5/2021
Weiter geht es mit dem Überblick über das neue IT-SiG 2.0: diesmal zu KRITIS, UNBÖFI, kritischen Komponenten und dem IT-Sicherheitskennzeichen – zu finden in der aktuellen Ausgabe 5/2021 der kes zur it-sa: https://www.kes.info/aktuelles/kes/
Neuer TeleTrusT-Leitfaden „Cloud Security“ veröffentlicht
Der neue TeleTrusT-Leitfaden „Cloud Security“ ist da und gibt Antwort auf zentrale IT-Sicherheitsfragen für Cloud-Technologie im Unternehmen. Darin enthalten: Datenschutz und IT-sicherheitsrechtliche Anforderungen – ich freue mich, als Autor dabei zu sein! Link zum neuen Leitfaden: https://www.teletrust.de/publikationen/broschueren/cloud-security/
Das IT-SiG 2.0 ist da: Die Neuerungen im Überblick in der aktuellen „kes“ 4/2021!
Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 ist da! Was bringt es aber konkret an Neuerungen? In einem zweiteiligen Beitrag für die „kes“ beleuchte ich die gesetzlichen Vorgaben im Detail. Jüngst ist der erste Beitrag aus der Serie erschienen, der zweite Teil kommt pünktlich zur it-sa im Herbst dieses Jahres! Link zum aktuellen Heft von August 2021: https://www.kes.info/aktuelles/kes/inhalt/
DAI: Update IT-Recht: Aktuelles aus der (EU-)Gesetzgebung und Rechtsprechung
Heute in Bochum: „Update IT-Recht: Aktuelles aus der (EU-)Gesetzgebung und Rechtsprechung“. Für das Deutsche Anwaltsinstitut habe ich die Online-Fortbildung mit dem Neuesten zu Datenschutz, Plattformregulierung und Cybersecurity durchgeführt, buchbar hier: https://www.anwaltsinstitut.de/veranstaltungen/detail/224047_online-vortrag-live-update-it-recht-aktuelles-aus-der-eu-gesetzgebung-und-rechtsprechung.html
Einladung zur virtuellen Diskussionsrunde: IT-Sicherheit am Stand der Technik
Einladung zur virtuellen Diskussionsrunde – IT-Sicherheit am Stand der Technik: Technische Umsetzung des IT-SiG 2.0 22.02.2021; 18:00-19:00 Wie kann sichergestellt werden, dass sich technische Regelsetzung für IT-Sicherheit am Stand der Technik orientiert? Anmeldung unter: https://www.din-veranstaltungen.de/
IT-Sicherheitsrecht in der MMR!
Ich freue mich sehr darüber, mit der Ausgabe 1/2021 einer der Herausgeber der Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung (MMR) im Hause C.H. Beck geworden zu sein – mit Zuständigkeit für das IT-Sicherheitsrecht!
Vortrag auf dem TeleTrusT IT-Sicherheitsrechtstag 2020: IT-SiG 2.0 und China
Was kann der deutsche Gesetzgeber für das IT-SiG 2.0 aus China lernen? Mein Vortrag zum Thema „Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 vor dem Hintergrund der aktuellen chinesischen Cyber Policy“ fand auf dem wie immer gut besuchten TeleTrusT IT-Sicherheitsrechtstag 2020 in Berlin statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich unter diesem Link.
Ankündigung: Rechtshandbuch Cybersecurity erscheint in Kürze
Anfang März 2020 erscheint das neue Rechtshandbuch „Cybersecurity“, das als deutschlandweit erstes Kompendium vollumfänglich das Recht der IT-Sicherheit fachgerecht und praxisnah aufbereitet. Vorbestellungen sind möglich unter https://www.beck-shop.de/kipker-cybersecurity/product/25673282 oder unter https://www.amazon.de/Cybersecurity-Rechtshandbuch-Dennis-Kenji-Kipker/dp/3406730116. Cybersicherheit ist in den letzten Jahren zunehmend zu einer Compliance-Herausforderung geworden. Nicht nur, dass die Zahl entsprechender Vorfälle zugenommen hat, auch gewinnt das Thema in […]