Schlagwort: Hacker

Interview mit dem „Stern“: Warum Hacker private Social-Media-Accounts kapern – und wie Sie das verhindern

Im aktuellen „Stern“ gebe ich Praxistipps für Verbraucher:innen zum Thema Datenschutz & Datensicherheit auf Facebook: Wie sichere ich mein Konto richtig ab? Welche Daten verarbeitet Facebook? Was tue ich im Worst Case? Was mache ich öffentlich und was behalte ich lieber für mich? Link zum Interview (hinter Paywall): https://www.stern.de/digital/online/cyberkriminalitaet–warum-hacker-private-social-media-accounts-kapern-32769842.html #stern #verbraucherschutz #facebook #datensicherheit #datenschutz #interview […]

Neu in der ARD-Audiothek – mein Interview „Wie sicher ist der deutsche Cyberspace?“

Im Januar 2015 wird der Deutsche Bundestag von Hackern attackiert. Der Angriff zeigte Schwächen im Netz des Bundestages auf. Seitdem wird die IT-Sicherheit in Deutschland zwar ernster genommen, doch noch immer gibt es Schwächen. Jochen Steiner im Gespräch mit Dennis-Kenji Kipker, Professor für IT-Sicherheitsrecht Uni Bremen. Link zum Audio-Interview: https://www.ardaudiothek.de/episode/swr2-impuls/wie-sicher-ist-der-deutsche-cyberspace/swr2/10651897/ #cybersecurity #deutschland #hacker #ard #denniskenjikipker

Podcast „Kreis und Quer“: Sind wir sicher vor russischen Hackerangriffen?

Sind wir sicher vor russischen Hackerangriffen? – Kreis und Quer Was macht Putin als nächstes? Während Russland die Ukraine weiterhin mit beispielloser militärischer Härte angreift, mehren sich die Vermutungen, dass sich schon bald ein weiterer Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen auftun könnte: ein Cyberkrieg. In unserer neuen Folge sprechen wir mit Ralph Ehring, dem Geschäftsführer der Kliniken […]

Süddeutsche Zeitung: Nervige Hacks und „grottenschlechte“ Desinformation

Im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung: Hacker in der Ukraine und Russland: Wie hybrid ist dieser Krieg wirklich? Die Angriffe der Hacker seien zwar nervig und lästig, die Kampagne zur Desinformation aber sei „grottenschlecht“: Fachleute beobachten, dass der Cyberkrieg in der Ukraine anders läuft als erwartet. Link zum vollständigen Artikel (erfordert Login): https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/krieg-ukraine-russland-hacker-1.5541252

Monatliches Themenupdate aus den Bereichen Datenschutz & Cybersecurity: Februar 2018

Europäischer Datenschutzausschuss: Die Artikel-29-Datenschutzgruppe der Europäischen Union wird am 25. Mai durch den Europäischen Datenschutzausschuss ersetzt. Dieser soll zukünftig zu einer noch effizienteren und intensiveren Zusammenarbeit der Datenschutzbehörden und der einheitlichen Umsetzung der DSGVO beitragen. Weitere Informationen dazu auch unter: https://www.privacylaws.com/Publications/enews/International-E-news/Dates/2018/2/Challenges-ahead-for-the-European-Data-Protection-Board/   Hackerangriffe verursachen Betriebsausfälle: Aus der vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik veröffentlichten […]

Monatliches Themenupdate aus den Bereichen Datenschutz & Cybersecurity: Oktober 2017

Geheimdienstchefs werden erstmals öffentlich befragt: Das Geheimdienst-Kontrollgremium des Bundestags befragt die Chefs der drei Bundesnachrichtendienste – Hans-Georg Maaßen (Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz), Bruno Kahl (Präsident des Bundesnachrichtendienstes) und Christof Gramm (Präsident des Militärischen Abschirmdienstes) – erstmalig in einer öffentlichen Sitzung u. a. zu den Themen Terrorbekämpfung und Cyberspionage. Näheres dazu auch unter: http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bfv-bnd-und-mad-parlament-befragt-erstmals-oeffentlich-geheimdienstchefs/20414252.html   […]