Keine Angst vor Datenschutz-Abmahnungen! Schwarze Schafe unter den Anwälten und auch Privatpersonen versuchen in letzter Zeit immer wieder, mit unredlichen Mitteln durch „Abmahnungen“ Geld zu verdienen. In unserer neuen Datenkolumne klären wir KMU und Verbraucher darüber auf und geben Tipps zum richtigen Umgang mit den Datenschutz-Erpressern: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-doc7oj0bg867r9cmdbvdsd #datenkolumne #datenschutz #abmahnungen #weserkurier #bremen #dsgvo #google #googlefonts […]
Schlagwort: DS-GVO
Wintersemester 2022/2023: Cybersecurity, Privacy und Recht am HPI in Potsdam
Jedes Jahr geht es Anfang Januar nach Potsdam zu Vorlesungen am HPI – in diesem Jahr unterrichte ich gleich zwei Module: „Ethics, Law and Compliance“ sowie „Rechtliche Anforderungen an Datenschutz und Cybersicherheit“. Mehr Infos zu den Professional Skills gibt es beim HPI unter: https://hpi.de/studium/im-studium/mehr-als-informatik-die-professional-skills/die-professional-skills-dozierenden.html #cybersecurity #privacy #hpi #hassoplattnerinstitut #potsdam #sap #recht #digitalisierung #denniskenjikipker
THINK REACTOR: Aufzeichnung zum neuen KI-Podcast zu Digitalisierung & Cybersecurity
THINK REACTOR: Der KI-Podcast mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube – jüngst war ich zur Aufzeichnung ins Studio eingeladen. Diesmal ging es aber weniger um KI, sondern vor allem um Digitalisierung & Cybersecurity. Worüber wir gesprochen haben, erfahrt ihr im Januar! #ki #thinkreactor #podcast #bremen #cybersecurity #digitalisierung #denniskenjikipker
Zu Besuch bei der Bremer Straßenbahn AG: IT-Sicherheitsanforderungen bei der Auslandsdatenübermittlung
Heimspiel bei der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) in Bremen: Gestern Abend war ich bei der BSAG als Betreiber einer bremischen „systemrelevanten Infrastruktur“ (formal nicht KRITIS) aus dem Sektor Transport und Verkehr zu Gast und habe über aktuelle Datensicherheitsanforderungen bei der Nutzung ausländischer Hyperscaler referiert. #bsag #bremen #kritis #datensicherheit #datenschutz #denniskenjikipker
Ab Montag an der Universität Hamburg: Neuer Durchgang des Online-Kurses „Datenschutzmanagement“
Am Montag startet der Kurs „Datenschutzmanagement“ – alles über den aktuellen Datenschutz und dessen Umsetzung gibt es hier direkt von namhaften Referenten wie u.a. Peter Schaar, Prof. Dr. Hannes Federrath und Prof. Dr. Dominik Herrmann.Zur Anmeldung:https://www.zfw.uni-hamburg.de/weiterbildung/management-fuehrung-recht-it/datenschutz-wb.html#9586479 #datenschutz #privacy #datensicherheit #dsgvo #uni #hamburg #denniskenjikipker
DFG NFDI4Health Konsortialtreffen 2022 in Heidelberg: Rechtssichere Vernetzung von Gesundheitsdaten!
Der Europäische Raum für Gesundheitsdaten kommt, aber wir sind ihm einen Schritt voraus! Heute findet in Heidelberg das Konsortialtreffen des DFG-Projekts „NFDI4Health“ statt, wo wir juristisch beim Aufbau der nationalen Forschungsinfrastruktur für Gesundheitsdaten unterstützen. #heidelberg #villabosch #dfg #nfdi #datenschutz #privacy #dsgvo #eu #denniskenjikipker
Verschlüsselung und Anonymisierung von personenbezogenen Daten mit Confidential Computing: Rechtliche Besonderheiten und Vorteile einer neuen Technologie
Der Einsatz von Confidential Computing kann aus rechtlicher Sicht mit Blick auf Compliance und Datenschutz am praxisrelevanten Beispiel von Verschlüsselung und Anonymisierung durchaus Vorteile bieten. Soweit man dem Konzept der relativen Anonymisierung folgt, kann durch Einsatz der neuen Technologie rechtlich sogar argumentiert werden, dass die verarbeiteten Daten zumindest für einen gewissen Zeitraum (nach Stand der […]
Ankündigung Neuerscheinung: Kommentierung „Recht der Informationssicherheit“ bei C.H. Beck
Ab November lieferbar und schon jetzt vorbestellbar: Der erste deutschsprachige juristische Fachkommentar zum „Recht der Informationssicherheit“ erscheint in der „Gelben Reihe“ bei Beck! Kommentierte Inhalte: AtG, BSIG, BSI-KritisV, CSA, TTDSG, TKG, EnWG, DS-GVO Link zum Produkt im Beck-Shop: https://www.beck-shop.de/kipker-reusch-ritter-recht-informationssicherheit/product/33300507 #beck #cybersecurity #recht #law #it #jura #kommentar #fachbuch #münchen #datensicherheit #datenschutz #dsgvo #denniskenjikipker
Vortrag im Kulturbahnhof Sudweyhe: Cybersecurity für KMU – Rechte, Pflichten und Anforderungen
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker und Volker Meyer MdL diskutierten im Sudweyher Bahnhof mit 25 Bürgerinnen und Bürgern über Maßnahmen und Herausforderungen für eine sichere IT in Unternehmen und Privathaushalten. Neben technischen Bedrohungen z. B. durch fehlende Passwörter ist das Social Engineering, also das Ausforschen oder Manipulieren von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Erschleichung von Geldleistungen, eine […]
Neue kes-Ausgabe 3/2022: „Das transatlantische Daten-Dilemma“
Wer sich um Cloud Security im transatlantischen Kontext Gedanken macht, kommt nicht um die neuen französischen SecNumCloud 3.2-Bestimmungen herum. In der aktuellen kes-Ausgabe stelle ich diese vor und untersuche, ob diese tatsächlich Schutz vor der viel gefürchteten „extraterritorialen Rechtswirkung“ bieten.Link zum Inhaltsverzeichnis des aktuellen Hefts: https://www.kes.info/aktuelles/kes/ #usa #international #law #regulation #france #secnumcloud #kes #bsi #denniskenjikipker […]