Wie nutzen die Menschen #KI im #Alltag? Welche #Herausforderungen und Probleme stellen sich, was sind aber auch nützliche #Anwendungsszenarien? Mein Live-Studiogespräch mit den Hörer:innen des #WDR gibt es nun auch als Podcastfolge zum Nachhören – und die Themen, über die wir in einer Stunde gesprochen haben, waren mehr als vielfältig: Ökologische Nachhaltigkeit und KI-Rechenzentren, Rechtsberatung […]
Schlagwort: Artificial Intelligence
Tagesgespräch zum Thema KI im WDR 5: Stellt mir live Eure Fragen!
Stellt mir Eure Fragen zum Thema #KI – heute ab 12:10 live im Tagesgespräch in Radio #WDR 5! KI-#Chatbots werden immer öfter im Alltag genutzt. #Meta will jetzt Daten von Facebook und Instagram nutzen, um seine eigene KI zu trainieren. Wie nutzen Sie KI im Alltag? Machen Sie sich Gedanken über Ihre Daten? Diskutieren Sie […]
Cybersecurity und KI in Afrika: Videocast mit IT-Influencer Abdullahi Abubakar aus Nigeria
#Cybersecurity und #KI auf dem afrikanischen Kontinent: Kürzlich war ich als Gast eingeladen im Videocast des nigerianischen IT Influencers Abdullahi Abubakar, um mich mit ihm über die Besonderheiten und Herausforderungen von #Cybersicherheit und AI in #Afrika auszutauschen. Wo die Herausforderungen zu anderen Staaten weltweit einerseits sehr ähnlich sind und auch in nahezu allen afrikanischen Staaten […]
Unser neuer Digitalpodcast ist da: Können wir DeepSeek auch in Deutschland – und wollen wir das überhaupt?!
Unser neuester #Digitalpodcast ist da! In der aktuellen Folge des Podcasts „Kreis und Quer“ spreche ich mit meinem Kollegen von der Bremer „Datenkolumne“, Sven Venzke-Caprarese, über die aktuellen Herausforderungen in Sachen künstlicher Intelligenz – und ob es bei dem Thema wirklich nur um Marktkapitalisierung und Geschwindigkeit geht. Denn spätestens die Veröffentlichung der chinesischen #KI #DeepSeek […]
Interview with TRT World: US, UK have not signed Paris AI summit final statement
The #AI Summit is taking place today in #Paris – setting the fundamental course for the future of AI policy in the European Union. The summit delves into several crucial areas, including public interest AI, exploring how AI can be leveraged for societal good; the future of work, examining AI’s impact on employment and the […]
Zu Besuch im Bundesinnenministerium: Unser Vorschlag für eine neue digitalpolitische Agenda für Deutschland!
Vor Kurzem war ich im #Bundesinnenministerium eingeladen und habe mich mit dem Beauftragten der #Bundesregierung für Informationstechnik (#CIO Bund) Dr. Markus Richter getroffen. Inspiriert durch unseren fachlichen Austausch zu den aktuellen technologischen und digitalen Herausforderungen für #Deutschland und Europa erarbeiten wir im cyberintelligence institute zurzeit ein umfassendes Strategiepapier zur Transformation unserer #Digitalpolitik mit einem „Neun-Punkte-Plan […]
Interview mit „The Paypers“: Welche Auswirkungen hat KI auf die Finanzbranche?
I had a lovely interview with journalist Mirela Ciobanu, who wrote a report for the Dutch financial portal “The Paypers” about my recent presentation in Frankfurt am Main on the future of artificial intelligence (#AI) in the European Union – and what impact it will have especially on the financial sector. For a financial institution, […]
Fernsehinterview mit Radio Bremen: Dürfen öffentliche Schwimmbäder KI-Kameras einsetzen?
#KI-gestützte #Videoüberwachung in öffentlichen #Schwimmbädern, geht sowas eigentlich? Immer mehr öffentliche Badeanstalten setzen mittlerweile auf #Kameraüberwachung in den öffentlichen Bereichen. Im #Fernsehinterview mit Radio Bremen habe ich erklärt, worauf es aus Sicht vom #Datenschutz ankommt: Auch in Einrichtungen wie Schwimmbädern ist eine Videoüberwachung nicht generell unzulässig, soweit der Zweck gewichtige Interessen sind und die Intimsphäre […]
Einladung zur Buchlesung in Bremen: Realitäten in der Virtualität im „Haus der Wissenschaft“
Einladung zur vorweihnachtlichen #Buchlesung im „Haus der #Wissenschaft“ in #Bremen!Zusammen mit meinem Ko-Autor Sven Venzke-Caprarese lade ich zur Lesung unseres neuen Buches „#Realitäten in der #Virtualität“ am kommenden Donnerstag um 18 Uhr in Bremen ein. Es geht nicht nur um Virtual und Augmented Reality, sondern um Geschichten aus dem täglichen Leben, Technikhistorie, Künstliche Intelligenz, virtuelle […]
Neues Interview im AI.MAG: Chancen und Risiken von KI, Metaverse und Co.
„In den späten 1990ern und frühen 2000ern ging es darum, im #Netz überhaupt #Informationen zu einem Thema zu finden – mittlerweile geht es darum, in all dieser Informationsflut die richtigen und verlässlichen Informationen zu finden, denen wir auch vertrauen können. Und das ist der entscheidende Punkt, aber zugleich auch eine große Herausforderung: Wir wollen endlich […]