Kategorie: Plattformregulierung

Wir sollten über eine Neuordnung der nationalen Cybersicherheitsarchitektur nachdenken!

Die letzten Monate haben deutlich gezeigt, dass wir über eine Neuordnung der nationalen Cybersicherheitsarchitektur hin zu mehr Transparenz, Zielorientiertheit und Rechtssicherheit nachdenken sollten. Konkretisierende Verordnungen, die nicht kommen, politische Warnungen und gegensätzliche Ziele in der Cyberagenda belegen dies eindrucksvoll. Hierzu nehme ich im Tech-Magazin „IT-BUSINESS“ Stellung. #cybersecurity #bmi #innenpolitik #datensicherheit #itbusiness #denniskenjikipker

China has given the starting signal! The race for data economy is on!

Daten sind das neue Kapital – und die Chinesen nutzen es vortrefflich!My recent duet interview about the Chinese New Data Economy is online:„From a Chinese perspective, data is a production factor on par with land, labour and capital. Shanghai’s first data exchange is one of the earliest examples of this new production factor being implemented.“ […]

Interview mit dem WESER-KURIER: Schärfere Aufsicht für Online-Plattformen

Im Wirtschaftsteil des heutigen WESER-KURIERS kläre ich Verbraucher:innen darüber auf, wie die neue EU-Plattformregulierung rund um DSA und DMA funktioniert, welche Rechte sie haben und wie sie diese geltend machen können. Digitaler Verbraucherschutz ist ein wichtiges Thema!

Guest at TV show „The Newsmakers“: Will new french social media law fight terrorism?

Finally, Big Tech is being held accountable to its size and revenue numbers: For the TV format „Newsmaker,“ I take a stand on EU DSA and DMA, as well as new media regulation in France. Freedom of expression also competes with other fundamental rights in the digital space. This is essential. France leads the way […]

Virtueller Redebeitrag: Warum wir digitale Grundrechte jetzt verteidigen müssen!

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker – Warum wir digitale Grundrechte jetzt verteidigen müssen! Virtueller Redebeitrag für den jährlichen gesamtösterreichischen Anwaltstag vom 22.-23.9.2022 in Andau Der Schutz unserer virtuellen Privatsphäre ist wichtiger denn je – und wir leben in einem Zeitalter, in dem digitale Grundrechte immer stärker beschränkt werden. Warum digitale Grundrechte für unsere freiheitlich geprägte Gesellschaft […]

„Rechtliche Grundlagen Cyber Network Capabilities“ an der Universität der Bundeswehr München

Im Auftrag des Bundesinnenministeriums unterrichte ich an der Universität der Bundeswehr München in dieser Woche die Vorlesung „Rechtliche Grundlagen Cyber Network Capabilities (CNC)“ im Studiengang der ZITiS. Es geht um die Frage, welchen verfassungsrechtlichen Maßstäben staatliches Eingriffshandeln in die informationellen Grundrechte genügen muss und wo die juristischen Grenzen zu ziehen sind. #cyber #zitis #innenministerium #münchen […]

Interview mit SWR aktuell: „Experte kritisiert Faeser-Pläne zur Cybersicherheit: ein buntes Potpourri an Maßnahmen“

Also wenn wir schon über Cybersecurity reden, dann bitte auch richtig und nicht mit einer angeblichen „Agenda“ des BMI, die alle möglichen Überwachungsmaßnahmen gleich mit in den Topf schmeißt. Da wundert es dann auch nicht, wenn Unternehmen sich sorgen, Schwachstellen mit dem BSI zu teilen! Link zum Interview: https://www.swr.de/swraktuell/radio/experte-kritisiert-faeser-plaene-zur-cybersicherheit-ein-buntes-potpourri-an-massnahmen-100.html

Stellungnahme zur neuen Cybersicherheitsagenda des BMI

Mein Fazit zur heute von Ministerin Faeser vorgestellten neuen Cybersicherheitsagenda: Das BMI als zuständige Einrichtung scheitert wieder einmal an der „Quadratur des Kreises“ seiner sich widersprechenden Ziele und Aufgaben. Link zur neuen BMI-Cybersicherheitsagenda: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2022/07/BMI-Cybersicherheitsagenda-7-2022.pdf Link zur Stellungnahme im Volltext: https://intrapol.org/wp-content/uploads/2022/07/Stellungnahme-Dennis-Kenji-Kipker-neue-Cybersicherheitsagenda-12.7.2022.pdf

Interview with TRT World: Regulation of Disruptive New Business Models

Disruptive new business models require new regulatory standards: At TRT World, I commented on the recently adopted EU DSA and DMA. This is not just about more consumer rights and the regulation of gatekeepers, but above all about the competitiveness of the future European digital economy. #eu #dsa #dma #gatekeeper #service #digitaleconomy #consumerprotection #trtworld

Neue Folge 4 von Spamfilter online: Alles zu China, Spionage, LAMDA, Klitschko, digitalen Nomaden und gehackten Jacuzzis

Es geht weiter mit dem digitalen Wochenrückblick „Spamfilter!“ – man glaubt gar nicht, was in einer Woche in Sachen Digitalisierung alles passieren kann! Link zum Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=2EYusy8A6vE #China #Spionage #Google #LAMDA #jacuzzi #strava #digitalnomad #Klitschko #Giffey #Datenschutzgarten #Spamfilter