Seit 2012 bin ich nun schon bei #LinkedIn dabei und versuche, nach Möglichkeit jeden Tag in meinem Newsfeed über die wichtigsten Neuigkeiten in Sachen #Cybersecurity, #Digitalisierung, #Innovation und #Resilienz in wenigen Sätzen zu informieren. Und bei einem persönlichen Rückblick kann ich nur sagen: Es ist unglaublich, was in den letzten 12 Jahren geschehen ist, wieviel […]
Kategorie: Metaverse
Wie viel Innovation bringt KI-Regulierung? Talk auf der Bits & Pretzels 2024 in München
Wie viel #Innovation können #Regularien eigentlich wirklich bringen? Am kommenden Montag bin ich als Speaker auf der Bits & Pretzels in #München, mit über 5.000 Teilnehmer:innen eines der weltgrößten Innovations- und #Startup Festivals und beleuchte in meinem Talk, inwieweit politische Versprechen und unternehmerische Realität beim EU #AI Act auseinanderfallen – und was es wirklich braucht, […]
Realitäten in der Virtualität: Erscheinungsdatum heute!
Wir haben es geschafft, und es ist ein unglaubliches Gefühl!! Das erste Buch auf dem deutschen Buchmarkt mit einem #Augmented #Reality Cover ist heute erschienen – gestaltet von der US-Cryptokünstlerin „#Stellabelle“. Auf 256 Seiten findet ihr alles, was man zum Thema Virtual und Augmented Reality wissen muss! Und als ob das Timing nicht besser passen […]
Interview mit dem ZDF: Technologieimplantate – Statussymbol der Zukunft?
Erneut bat mich das #ZDF um meine Einschätzung in Sachen #Technologiefolgenabschätzung, diesmal für Human Computer Interfaces (#HCI): So können sich laut einer aktuellen ZDF-Umfrage viele junge Menschen intelligente #Implantate vorstellen, die ihren Gesundheitszustand überwachen, vor allem Dingen ist unter Männern die Zustimmung besonders hoch: Die Hälfte der Befragten kann sich hier ein Chip-Implantat vorstellen. Bemerkenswert […]
„Tischtennis im Jenseits“: Die erste Vorab-Rezension unseres neuen Buchs ist da!
Nur noch fünf Tage und dann ist es so weit: Der #Erscheinungstermin für eines der ersten Bücher in #Deutschland über das #Metaversum naht – von der historischen Entwicklung über die technischen Grundlagen bis hin zu den schon jetzt ganz konkreten Anwendungsszenarien, aber auch den Herausforderungen und Risiken ist alles dabei: Wird eines Tages die virtuelle […]
Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen? Das ausführliche Videointerview bei Radio Bremen
Künstliche #Intelligenz: #Fluch oder #Segen? Das ist der Titel meines heute erschienenen einstündigen Interviews bei Radio Bremen zu den Chancen und Risiken von #KI. Zusammen mit Felix Krömer habe ich eine Reise von den Ursprüngen der KI über IBM „Deep Blue“ bis hin zu den drängenden Fragen gemacht, wie KI unsere Arbeit verändert, ob sie […]
Neues Interview bei „Felix Krömer fragt…“: Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?
Wie verändert die Verwendung von #Künstlicher #Intelligenz #Gesellschaft, #Staat und #Wirtschaft schon jetzt? Gestern war ich zu Gast im Studio von Radio Bremen in der Sendung „Felix Krömer fragt…“ und wir haben uns im Gespräch ausführlich mit den technischen Entwicklungen und Möglichkeiten, aber auch den Risiken auseinandergesetzt, die mit der allgegenwärtigen Verwendung von Künstlicher Intelligenz […]
Buchankündigung: „Realitäten in der Virtualität“ – das große Metaversum-Buch erscheint in Kürze!
Weniger als 30 Tage und wir starten! Pünktlich zur Frankfurter #Buchmesse 2024 erscheint unser großes #Metaversum-#Sachbuch „#Realitäten in der #Virtualität“ – eines der ersten umfassenden und brandaktuellen Kompendien mit einem Umfang von fast 300 Seiten auf dem deutschen Buchmarkt! Und nicht nur das: Wir konnten die US-amerikanische #Cryptokünstlerin „Stellabelle“ dazu gewinnen, ein eigenes Augmented Reality […]
Im Gespräch mit Radio Bremen 2: Wider der Radikalisierung durch das Internet – wie können Techkonzerne besser in die Pflicht genommen werden?
Drei Tage nach der grauenerregenden Messerattacke in #Solingen warnt der #Verfassungsschutz in Baden-Württemberg vor einer zunehmenden #Radikalisierung junger #Islamisten durch die sozialen Netzwerke im Eiltempo: Schon im Kinderzimmer würde diese beginnen. Morgen um 07:35 bin ich zu Gast bei Radio Bremen 2. Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen, wie und warum die #Techkonzerne mehr Verantwortung […]
Invest in Lithuania: Reisebericht über einen Tech-Ausflug nach Vilnius
#Begeisterung steckt an! In dieser Woche habe ich viele inspirierende Gespräche mit den Menschen in #Litauen geführt und auch für mich persönlich selbst sehr viel mitgenommen, gelernt und neue Ideen gesammelt. Erst im Jahr 1991 erlangte das Land seine Unabhängigkeit und die machtpolitisch geschwächte sowjetische Führung erkannte Litauen neben den anderen baltischen Staaten als selbstständig […]