Am 25. Januar 2023 findet im Digitalausschuss des Deutschen Bundestags die öffentliche Anhörung „Cybersicherheit – Zuständigkeiten und Instrumente in der Bundesrepublik Deutschland“ statt. Begleitend zur mündlichen Anhörung habe ich eine ausführliche schriftliche Stellungnahme vorbereitet, die unter diesem Link abrufbar ist.
Kategorie: IT-Planungsrat
Wintersemester 2022/2023: Cybersecurity, Privacy und Recht am HPI in Potsdam
Jedes Jahr geht es Anfang Januar nach Potsdam zu Vorlesungen am HPI – in diesem Jahr unterrichte ich gleich zwei Module: „Ethics, Law and Compliance“ sowie „Rechtliche Anforderungen an Datenschutz und Cybersicherheit“. Mehr Infos zu den Professional Skills gibt es beim HPI unter: https://hpi.de/studium/im-studium/mehr-als-informatik-die-professional-skills/die-professional-skills-dozierenden.html #cybersecurity #privacy #hpi #hassoplattnerinstitut #potsdam #sap #recht #digitalisierung #denniskenjikipker
Aktuell im Tagesspiegel: NIS-2 – ein Einblick in den neuen EU-Regelungsrahmen zur Cybersicherheit
Seit dem 27.12.2022 haben wir nun also NIS-2: Ein guter Anlass, zum Start ins neue Jahr einen Deepdive in den aktuellsten EU Cybersecurity-Rechtsakt zu machen. In meiner heutigen Kolumne im Tagesspiegel Background gebe ich einen detaillierten Überblick: https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/nis-2-ist-da-ein-einblick-in-den-neuen-eu-regelungsrahmen-zur-cybersicherheit Link zur NIS-2-Richtlinie (englische Sprachfassung) Link zur NIS-2-Richtlinie (deutsche Sprachfassung) #cybersecurity #eu #nis2 #kritis #datensicherheit #recht #law […]
Silvesterausgabe der Datenkolumne: Was hat uns im Digitaljahr 2022 alles bewegt und war wichtig?
Was hat uns im Digitaljahr 2022 alles bewegt und war wichtig? „Von digitaler Kriegsführung bis hin zur Künstlichen Intelligenz“: Darüber schreiben wir in unserem virtuellen Jahresrückblick zur traditionellen Silvesterausgabe der Datenkolumne im bremischen Weser-Kurier. Ich wünsche allen unseren Leserinnen und Lesern ein erfülltes neues Jahr 2023! Der Link zum vollständigen Beitrag: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-der-rueckblick-auf-das-digitale-jahr-2022-doc7o14dqrr4ti1esnr6hw5
25. Januar 2023 im Deutschen Bundestag: Anhörung des Ausschusses für Digitales
2022 hat gezeigt: Es stehen Umbrüche in der nationalen Cybersicherheitsarchitektur an. Deshalb bin ich am 25. Januar 2023 ab 14 Uhr als Sachverständiger im Bundestag und äußere mich zu Fragen der Rolle des BSI, aktiver Cyberabwehr, Recht auf Verschlüsselung und KRITIS-Dachgesetz. #kritis #cybersecurity #bundestag #gesetzgebung #politik #digitalisierung #bremen #datenschutz #hackback #cyberabwehr #bsi #denniskenjikipker
Sichere Industrie: Jahresrückblick 2022 OT-Security
Mein persönlicher Cybersecurity-Wunsch für 2023: Ich würde mir deutlich mehr Verlässlichkeit und Rechtssicherheit beim Thema Cybersicherheit von Politik und Behörden wünschen, als dies bislang der Fall gewesen ist. Cybersicherheit ist kein Selbstzweck, sondern dient dem Schutze und Wohlergehen aller. Und das ist in diesem Jahr bei mancher politischen Entscheidung offensichtlich missverstanden worden. Last but not […]
Tagungsband der Telemedicus-Sommerkonferenz 2022 erschienen: Mehr Technologiesouveränität wagen!
Definitiv ein digitalpolitisches Ziel für 2023: Mehr Technologiesouveränität und europäische Führungsrolle im digitalen Raum! Zusammen mit R. Beckmann habe ich zum Thema auf der Telemedicus-Sommerkonferenz referiert, nun ist auch der Tagungsband erschienen. #telemedicus #sommerkonferenz #berlin #halbleiter #digitalisierung #eu #denniskenjikipker
THINK REACTOR: Aufzeichnung zum neuen KI-Podcast zu Digitalisierung & Cybersecurity
THINK REACTOR: Der KI-Podcast mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube – jüngst war ich zur Aufzeichnung ins Studio eingeladen. Diesmal ging es aber weniger um KI, sondern vor allem um Digitalisierung & Cybersecurity. Worüber wir gesprochen haben, erfahrt ihr im Januar! #ki #thinkreactor #podcast #bremen #cybersecurity #digitalisierung #denniskenjikipker
Vielen Dank für das ausgesprochene Vertrauen zur Wahl in das Präsidium der Gesellschaft für Informatik (GI)!
Ich möchte an dieser Stelle allen Unterstützer:innen herzlich danken – am vergangenen Freitag wurde ich für die nächste Amtsperiode von drei Jahren in das Präsidium der Gesellschaft für Informatik (GI) gewählt. Ich freue mich auf neue spannende Aufgaben – zu tun gibt es genug! #gi #gesellschaftfürinformatik #cybersecurity #recht #datensicherheit #datenschutz #bremen #dsgvo #digitalisierung #denniskenjikipker
Im Gespräch mit dem WESER-KURIER: Wie ist es um die Cybersicherheit im Land Bremen bestellt?
Wie ist es um die Cybersicherheit im Land Bremen bestellt, und was können Behörden, Unternehmen und Verbraucher:innen tun, um sich vor den Bedrohungen aus dem Netz zu schützen? Dazu gebe ich heute Tipps & Tricks im „großen“ Interview mit dem WESER-KURIER: https://www.weser-kurier.de/ratgeber/digitales/bremen-schutz-vor-cyberangriffen-in-der-verwaltung-und-zuhause-doc7nx0fz6l2vpkjzsa7qn #bremen #weserkurier #denniskenjikipker #cybersecurity #datensicherheit #datenschutz #hacker #digitalisierung #cyberspace