Kategorie: Cyberwar

Neue Mitgliedschaft im Security Advisory Board von Myra Security in München!

Mit #Wirkung ab heute wurde ich offiziell in das Security Advisory Board des Münchener #Cybersicherheitsunternehmens #Myra #Security berufen. Künftig unterstütze ich die #Geschäftsleitung mit meiner Expertise in allen Fragestellungen von Cybersecurity #Compliance, #Konzernstrategie und digitaler #Resilienz für hochregulierte Branchen in #Deutschland und #Europa. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und neue Herausforderungen! https://www.myrasecurity.com/de/news/dennis-kenji-kipker-tritt-myra-advisory-board-bei/ #cybersecurity #cyberresilience […]

Interview zum Black IT Friday bei ZDF heute: Die Störung ist kein Tagesproblem

The #Crowdstrike #Aftermath: Die Aufarbeitung des globalen IT-Ausfalls wird nicht Tage, sondern Wochen bis Monate dauern: Insgesamt sind ca. 8,5 Millionen Geräte weltweit betroffen gewesen und alle fragen jetzt nach schnellen Lösungen und wie wir solche Vorfälle in Zukunft verhindern können. Klare Antwort: Wir können solche Vorfälle in Zukunft nicht verhindern, sondern nur versuchen, aus […]

Neue Ransomware-Studie an der Universität der Bundeswehr München: Aufruf zur Teilnahme!

Mit der #Universität der #Bundeswehr in #München arbeite ich schon lange Jahre in der #Cybersicherheitsforschung zusammen. Aktuell ist eine neue Studie mit dem Akronym „#CONTAIN“ gestartet, in der es um den Erfahrungsaustausch in Sachen #Notfallmanagement und #Krisenkommunikation unter anderem bei #Ransomware-Vorfällen geht. Ich wurde gebeten, die Studie zu teilen, damit möglichst viele Expertinnen und Experten […]

International Cybersecurity Law Review: Die neue Ausgabe ist da!

2020 habe ich die erste internationale #Zeitschrift für #Cybersecurity #Law ins Leben gerufen – jetzt, vier Jahre später hat sich nicht nur die weltpolitische Situation gravierend verändert, sondern #Cybersicherheit hat in #Wirtschaft, #Staat und #Gesellschaft einen ganz anderen Stellenwert eingenommen. Genau diese Entwicklung sehe ich auch als Herausgeber des „International Cybersecurity Law Review“: Cyberbedrohungen machen […]

Digitalgipfel der Bundesregierung: Wie kann ein nationales Lagebild- und Vorhersagemodell zur Cybersicherheit in Deutschland aussehen?

Dieses Jahr findet der #Digitalgipfel der #Bundesregierung in #Frankfurt am Main unter dem Motto „Deutschland Digital – #Innovativ. #Souverän. #International.“ am 21. und 22. Oktober statt – und ich freue mich sehr darüber, als Experte eine Einladung zur interaktiven Mitgestaltung bekommen zu haben! Worum geht es? Ohne #Cybersicherheit gibt es keine vernünftige #Digitalisierung. In der […]

Eröffnungsvortrag zur ISSX 2024 in der Schweiz: Wie können Staat und Wirtschaft digital resilienter werden?

Das war sie, die #Schweizer #Cybersecurity #Konferenz #ISSX 2024 in #Pfäffikon bei #Zürich: Vielen Dank für die Einladung in die Schweiz und die Organisation – und sehr gerne im nächsten Jahr wieder, denn die #strategische #Bedeutung von digitaler Resilienz in #Staat und #Wirtschaft wird mit Sicherheit nicht abnehmen. Cybersecurity ist schon lange nicht mehr nur […]