Niemand wusste bislang, was der andere macht: Bisher gab es keine #Übersicht über den Stand und die Art und Weise der #Umsetzung von #NIS2 in den #EU Mitgliedstaaten – das hat sich seit heute geändert! Zusammen mit #ABB veröffentliche ich heute die neueste Studie des cyberintelligence.institute, die NIS2 im unmittelbaren Ländervergleich darstellt, sowie den Zeitplan […]
Kategorie: Compliance
Interview mit dem ZDF: Technologieimplantate – Statussymbol der Zukunft?
Erneut bat mich das #ZDF um meine Einschätzung in Sachen #Technologiefolgenabschätzung, diesmal für Human Computer Interfaces (#HCI): So können sich laut einer aktuellen ZDF-Umfrage viele junge Menschen intelligente #Implantate vorstellen, die ihren Gesundheitszustand überwachen, vor allem Dingen ist unter Männern die Zustimmung besonders hoch: Die Hälfte der Befragten kann sich hier ein Chip-Implantat vorstellen. Bemerkenswert […]
Was sind die globalen IT-Herausforderungen der Zukunft? Eröffnungskeynote für die „Future CIO & CISO Connections“
Was sind die globalen #IT-#Herausforderungen der #Zukunft? Mit dieser Frage habe ich heute Vormittag die „Future CIO & CISO Connections“ in Frankfurt am Main mit meiner #Keynote eröffnet! Das zentrale Thema für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft wird in den nächsten fünf Jahren nicht nur Cybersicherheit, sondern digitale #Resilienz sein: Die Analyse von Risiken und Abhängigkeiten […]
Ankündigung: Neuer E-Learning Kurs zu NIS2 und KRITIS-DachG bei LinkedIn!
Mein erster Vertrag mit #LinkedIn! Zusammen mit Erfan Koza und Asiye Öztürk biete ich in Kürze den ersten #NIS2 und #KRITIS-DachG #ELearning-Kurs auf der Plattform an: Von der Betroffenheitsanalyse über die einzelnen Umsetzungsmaßnahmen bis hin zum Meldewesen ist alles dabei. Schwerpunkt in der Darstellung wird auch die Überschneidung von digitalen und physischen #Resilienzmaßnahmen sein. Erfan […]
Die neue Ausgabe des „International Cybersecurity Law Review“ ist da!
Mehr als 100 Seiten geballtes #Wissen internationale #Cybersecurity #Compliance – die neueste Ausgabe meiner #Zeitschrift „International Cybersecurity Law Review“ ist erschienen – online und print! Die #Highlights dieser Ausgabe:
Neue Folge vom Security Insider Podcast: Kontrollverlust oder digitale Souveränität?
Die neueste Folge vom #Security Insider #Podcast ist da, Thema diesmal: Kontrollverlust oder digitale Souveränität?„In unserem Podcast zur digitalen Souveränität kommen nicht nur Liebhaber pointierter Sticheleien auf ihre Kosten. Denn Studiogast Prof. Dennis-Kenji Kipker teilt zwar ordentlich gegen #Behörden, #Cloud und Gaia-X aus. Zugleich hält er aber auch #KMU einen wenig schmeichelhaften Spiegel vor. Dabei […]
Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen? Das ausführliche Videointerview bei Radio Bremen
Künstliche #Intelligenz: #Fluch oder #Segen? Das ist der Titel meines heute erschienenen einstündigen Interviews bei Radio Bremen zu den Chancen und Risiken von #KI. Zusammen mit Felix Krömer habe ich eine Reise von den Ursprüngen der KI über IBM „Deep Blue“ bis hin zu den drängenden Fragen gemacht, wie KI unsere Arbeit verändert, ob sie […]
Das war die heise secIT 2024 – live aus Hannover!
Live aus dem Studio in #Hannover: Das war sie, die virtuelle #secIT 2024 – zwei volle Tage rund um die #Cybersicherheit! Gestern Abend habe ich zusammen mit Georg Schnurer, Chef vom Dienst bei der c’t, die virtuelle Veranstaltung abmoderiert – vorher gab es aber noch ausführliche Ein- und Ausblicke in #NIS2 mit einer ganzen Menge […]
Cybersecurity in der Produktion: Vortrag auf den Technologietagen 2024 in Blaubeuren
Diese Woche finden in #Blaubeuren die #Technologietage 2024 statt! Gestern habe ich beim Unternehmen „Rehm Thermal Systems“ die #Keynote „Vernetzt und gefährdet – #Cybersecurity in der #Produktion“ gesprochen und erklärt, warum das Dogma der strikten Trennung von IT und OT Security der Vergangenheit angehört und es nicht nur darum geht, in den Industriebetrieben Prozesssicherheit zu […]
Infobeitrag: Wie Italien NIS2 umsetzt
#Italien hat #NIS2 umgesetzt! Und auf eine sehr spannende Art und Weise mit #Übergangsfristen, ich habe mal etwas recherchiert und einige Fakten zusammengetragen – definitiv lesenswert auch für den deutschen #Gesetzgeber! Am 7. August 2024 hat der italienische Ministerrat getagt und die nationale Umsetzung von NIS2 in ein entsprechendes Gesetzesdekret beschlossen. Die Pflichten aus NIS2 […]