Internet Security Days (ISD) 2021: Die Agenda ist online! Es erwarten Sie am 16. & 17. September 2021 vier Schwerpunktthemen mit rund 40 spannenden Speakern – ich freue mich, auch in diesem Jahr mit einem Vortrag zur Cybersecurity-Regulierung 2021 dabei zu sein! https://www.heise.de/news/Internet-Security-Days-2021-Die-Agenda-ist-online-6116517.html
Kategorie: CIO-Bund
Neues Werk bei C.H. Beck Warschau: Internet. Cyberpandemia. Cyberpandemic
Zusammen mit Dario Scholz habe ich für das polnische Werk „Internet. Cyberpandemia. Cyberpandemic“ einen Beitrag zur deutschen Rechtslage geschrieben. Das bei C.H. Beck in Warschau erschienene Buch kann für 190 Złoty hier bestellt werden: https://www.ksiegarnia.beck.pl/19859-internet-cyberpandemia-cyberpandemic-agnieszka-gryszczynska#opis
Raumschiff analog: Jetzt auch auf netzpolitik.org!
Spannend war’s: Diese Woche Dienstag hatten wir unseren digitalpolitischen Rückblick auf die vergangene Legislaturperiode „Raumschiff analog“! Wer nicht dabei sein konnte, kann sich den Input nun entweder auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=axwLz9InF5c) als Aufzeichnung oder als Bericht auf netzpolitik.org (https://netzpolitik.org/2021/raumschiff-analog-ein-digitalpolitischer-rueckblick-auf-die-legislaturperiode/) holen!
Neuer Entwurf der Cybersicherheitsstrategie 2021 zur Kommentierung bis zum 16.06.2021 veröffentlicht!
Am 9. Juni 2021 hat das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) einen neuen Entwurf der neuen nationalen Cybersicherheitsstrategie (CSS) zur Kommentierung veröffentlicht (https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2021/06/css-2021-beteiligungsformat.html). Die neue CSS soll die deutsche Cyber-Sicherheitsstrategie aus 2016 fortschreiben und ergänzen. Folgende Verfahrensrunden fanden bisher statt: Erste Verfahrensrunde: Sammlung schriftlicher Anmerkungen für alle vier Handlungsfelder Zweite Verfahrensrunde: Online-Evaluierungsworkshops […]
Ankündigung „Raumschiff analog“ am 8.6.2021: Der digitalpolitische Rückblick
Bald ist es soweit: Mit „Raumschiff analog“ gibt es am 8. Juni DEN kritischen digitalpolitischen Rückblick auf die auslaufende Legislaturperiode! Was ist passiert, wo wollten wir hin und wo sind wir tatsächlich gelandet? Dabei geht es um dringende technische, politische, rechtliche und wirtschaftliche Fragen, die nicht nur entscheidend für die digitale Souveränität Deutschlands im neuen […]
IT-SiG 2.0 im Bundesgesetzblatt verkündet, Inkrafttreten am 28.05.2021
Update: Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) wurde heute im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt damit am morgigen Freitag (28.05.2021) in Kraft! Zum Download direkt hier oder beim Bundesanzeiger Verlag: https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl121s1122.pdf%27%5D__1622122942807
Rechtshandbuch Cybersecurity: Jetzt bei beck-online!
Für alle, die kein Papier mögen (und schon lange darauf gewartet haben): Seit dieser Woche ist das „Rechtshandbuch Cybersecurity“ auch in beck-online als Bestandteil des Moduls IT-Recht PREMIUM abrufbar! https://beck-online.beck.de/Home
Update IT-Sicherheitsrecht: Die aktuellsten Vorgaben aus Deutschland + EU!
Zwischen Recht und Technik – Cybersecurity nicht nur wollen, sondern machen!Kommenden Dienstag ist es soweit: Mein Vortrag „Update IT-Sicherheitsrecht“ mit den aktuellsten Neuerungen zum IT-SiG 2.0 und aus der EU.Tickets gibt es für 99€ bei eventbrite – jetzt noch einen Platz sichern: https://www.eventbrite.de/e/zwischen-recht-und-technik-cybersecurity-nicht-nur-wollen-sondern-machen-tickets-140831788671?aff=erelexpmlt Die Folien zum Vortrag stehen unter diesem Link zum Download zur Verfügung: […]
IT-Sicherheitsgesetz: Entwurf einer zweiten Verordnung zur Änderung der BSI-Kritisverordnung (BSI-KritisV) veröffentlicht
Am 26. April hat das Bundesinnenministerium den Entwurf einer zweiten Verordnung zur Änderung der BSI-Kritisverordnung im Rahmen der Anhörung von Verbänden, Fachkreisen und Wissenschaft veröffentlicht. Entsprechende Stellungnahmen sind bis zum 17. Mai 2021 einzureichen. Die Anhörung zum Verordnungsentwurf findet per Videokonferenz am 26. Mai 2021 von 13:00-16:00 Uhr statt. Die BSI-KritisV legt unter anderem genaue […]
16. Bonner Dialog für Cybersicherheit
16. Bonner Dialog für Cybersicherheit »Corona 2020 – Was sonst noch geschah: IT-Gesetzgebung in außergewöhnlichen Zeiten« Ich freue mich, zusammen mit Ulf Buermeyer, Sven Herpig, Andreas Könen und Louisa Specht-Riemenschneider zu diskutieren! Zur Anmeldung geht es unter: 16. Bonner Dialog für Cybersicherheit – Fraunhofer FKIE Heute Nachmittag beim Bonner Dialog für Cybersicherheit: Ein klares Statement […]