Kategorie: Behörden

Interview bei heise online: Was bedeutet Cloud Souveränität?

#Sachkompetenz und #Transparenz – das sind zwei Dinge, die bei der öffentlichen #Cloud-Diskussion hierzulande zu kurz kommen – zumindest, wenn man der Argumentation von so manchem öffentlichen Entscheider folgt. Und der Begriff der vielzitierten „digitalen #Souveränität“ wird von den Anbietern dabei so hingebogen, wie es gerade in den Kram passt. Wenn bei #Delos auf Nachfrage […]

Vortrag bei der EWE AG in Oldenburg: Cybersicherheit und Infrastrukturschutz

EWE hat #Infrastrukturschutz auf dem Schirm! Gestern Nachmittag hat mich die EWE AG in die Zentrale nach #Oldenburg eingeladen, um einen Vortrag zum Thema #KRITIS-#Resilienz zu halten und warum Infrastrukturschutz eine Aufgabe ist, die in einem Konzern von Anfang an ganzheitlich gedacht werden muss. Denn längst reden wir nicht mehr nur über abstrakte #Cybervorfälle, sondern […]

Interview im Deutschlandfunk: Der Assange-Deal – eine Gefahr für den freien Journalismus?

Der Fall Julian #Assange spaltet die Gemüter: Einerseits geht es um die #Presse- und #Informationsfreiheit, dass gravierende #Missstände in #Politik und #Staat an die #Öffentlichkeit gelangen, um als demokratisches Korrektiv zu wirken, andererseits haben Staaten durchaus auch ein berechtigtes Interesse daran, dass keine Informationen im großen Stil veröffentlicht werden, die die nationale #Sicherheit gefährden. Nun […]

Neuer Podcast von „Kreis und Quer“: Welche Lehren sollten wir aus dem großen IT-Crash ziehen?

Mein neuester Podcast von „#Kreis und #Quer“ ist da: Die Aufarbeitung des globalen IT-Ausfalls vom 19. Juli 2024, der nun auch schon wieder fast einen Monat her ist. Was sind die Lessons Learned? Hier geht es zum Reinhören: https://open.spotify.com/episode/7fE6Z90tGrclSjYWNLGkAY #cybersecurity #cyberresilience #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #frankfurt #bremen #denniskenjikipker #kreiszeitung

Editorial für die iX: NIS2-Hysterie

Theoretisch ist (fast) alles gut für die #Cybersicherheit: #NIS2 ist hierzulande noch nicht einmal richtig da, und die betroffenen IT-Leiter sind jetzt schon völlig überfordert mit den Angeboten, die aus jeder Ecke aufpoppen, mal ganz abgesehen vom #Anwendungsbereich. Und leider kann ich auch den Begriff „NIS2 ready“ langsam nicht mehr lesen und den ewigen Verweis […]

Interview mit ARD: Was bedeutet der SkyECC-Hack für deutsche Staatsanwaltschaften?

So langsam trudeln bei den #Staatsanwaltschaften im Lande die #Kommunikationsdaten des geknackten verschlüsselten Messengers #SkyECC ein – und das ist sehr interessant, weil der Datenbestand geschätzt viermal so groß wie bei #Encrochat sein soll. Betreiber von SkyECC war das Unternehmen Sky Global, ein in Vancouver/#Kanada ansässiger Kommunikationsanbieter für den Vertrieb von #Kryptosmartphones und verschlüsselten Kommunikationsdiensten. […]

Live Interview with TRT World: The Power of Quantum Computing

Quantum #computing will be the next global tech trend – with far-reaching implications for the #productivity and #security of data processing. Quantum computers are able to solve certain types of problems faster than classical computers by utilising quantum mechanical effects such as superposition and quantum interference. Applications where quantum computers enable such acceleration include machine […]

Aktueller Bericht im Behördenspiegel: Die Schwierigkeiten am Cloud-Markt

Lockin-Effekte und #Preissteigerungen: Das ist das vorläufige Ergebnis einer Studie vom zentrum für Nachhaltige Transformation (#zNT) Berlin, die ich zusammen mit Prof. Dr. Torsten Oltmanns und Prof. Dr. Patrick Krauskopf vorgestellt habe. Und die gegenwärtigen Probleme im deutschen #Cloud Markt sind mannigfaltig: #Cybersicherheit, transnationaler #Datenschutz, #AI Integration und die deutsche #Verwaltungscloud – alles verbunden mit […]

Der Erscheinungstermin für unser neues KRITIS-Buch steht!

Es geht voran mit unserem #KRITIS-#Buchprojekt im VDE VERLAG! Heute Mittag war virtuelles Arbeitsmeeting mit Manuel ‚HonkHase‘ Atug und Tilmann Dittrich, LL.M., und wir haben die wesentlichen inhaltlichen Eckpunkte festgezurrt: More to come shortly – Erscheinungstermin soll im März 2025 sein! https://www.vde-verlag.de/ #denniskenjikipker #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #frankfurt #bremen

Statement für Süddeutsche Dossier: Warum die Bundesnetzagentur in Sachen Cybersicherheit ausgebaut werden sollte

Alle reden momentan über #NIS2 und das #BSI, dabei ist Cybersicherheit doch viel mehr als nur das! Unser #Bundesdigitalminister Volker #Wissing hat die Tage angemerkt, dass die IT-Pannen und #Cyberattacken auf kritische #Infrastruktur mit dem Grad der #Digitalisierung in Zukunft ansteigen – das ist eine denknotwendige Folge, aber dagegen muss man auch aktiv etwas tun, […]