Auftaktsitzung zur neuen Hessischen Cybersicherheitsplattform (HCSP) in Wiesbaden: Wissens- und Erfahrungsaustausch zur Stärkung digitaler Resilienz vor Ort

Die neue Hessische #Cybersicherheitsplattform (#HCSP) ist gestartet: Wir als cyberintelligence institute waren bei der Auftaktsitzung vor Ort in Wiesbaden dabei und haben unsere fachlichen Impulse eingebracht!

Die Hessische Cybersicherheitsplattform ist ein ressortübergreifendes Gremium unter der Leitung des Hessischen Ministeriums des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz. Das HCSP ist Teil des Koalitionsvertrags für die 21. Legislaturperiode. Es dient der strategischen Vernetzung zentraler Akteure im Bereich der #Cybersicherheit, fördert den Informationsaustausch und soll unter anderem Handlungsempfehlungen zur Stärkung der digitalen Resilienz des Landes entwickeln, indem hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Staat, Wissenschaft und Wirtschaft kooperieren.

Gemeinsames Ziel ist die Entwicklung von #Strategien zum Schutz der digitalen Infrastruktur in Hessen. Konkret arbeiten in dem neuen Gremium Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus der Verwaltung des Landes und der Kommunen sowie aus Forschungseinrichtungen und Unternehmen mit. Zusammen werden sie Empfehlungen und Maßnahmen zur Prävention, Erkennung und Bewältigung von Cyberangriffen erarbeiten, etwa Impulse zur Stärkung kommunaler IT-Sicherheit, zur Unterstützung kleiner und mittlerer Kommunen oder zur anwendungsnahen #Forschung.

https://hessen.de/presse/plattform-vernetzt-akteure-fuer-digitale-resilienz

#denniskenjikipker #cyberresilience #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #frankfurt #bremen

Schreibe einen Kommentar