Es geht weiter in Sachen EncroChat und dem rechtsstaatswidrigen Vorgehen von Ermittlungsbehörden und Co. – Anna Loll hat das Thema in einem interessanten Beitrag für den Deutschlandfunk aufbereitet und ich konnte meine rechtliche Einschätzung der Sachlage ebenfalls einbringen. Link zum Download: https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-encrochat-hack-und-die-folgen-fuer-den-rechtsstaat-dlf-kultur-e4313f49-100.html
Schlagwort: Strafprozess
Neues Gutachten: EncroChat und die „Chain of Custody“
Das Thema EncroChat geht in die nächste Runde: Rechtswidrige Beweisgewinnung, unzulässige Beweisverwertung, keine Beweismittelkette und Ignoranz von Staatsanwaltschaft und Gerichten.Unser Gutachten erscheint in Kürze exklusiv in der MMR – nun müssen Prozesse angestoßen werden.
Verwertung von Fahrdaten im Strafprozess
Bedeutung von Fahrdaten im Strafprozess Die Digitalisierung und Vernetzung des Automobils schreitet stetig voran. Damit nehmen auch stetig die Datenmengen zu, die im Automobil gespeichert oder von diesem an externe Datenplattformen übermittelt werden. Diese Daten können ganz unterschiedlicher Natur sein – es kann sich bei ihnen beispielsweise um rein technische Daten über den Fahrzeugzustand oder […]