Bedenken zum Datenschutz in China nicht unbegründet Dr. Dennis-Kenji Kipker, wissenschaftlicher Geschäftsführer am Institut für Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht der Universität Bremen, erklärt, worauf es bei Datensicherheit in China ankommt. https://www.gtai.de/gtai-de/trade/wirtschaftsumfeld/bericht-wirtschaftsumfeld/china/bedenken-zum-datenschutz-in-china-nicht-unbegruendet-592734
Schlagwort: Interview
Interview mit Zeit-Online: Wird für TikToker doch noch alles gut?
Heute im Interview mit Zeit-Online zur TikTok-Debatte in den USA: „Die ganze Thematik um das TikTok-Verbot ist letztlich nur ein Aufhänger für den Handelskrieg, der zwischen den USA und China tobt“, sagt Jurist Kipker.
Sicherheitsbedenken gegen TikTok: Im Gespräch mit radioeins/rbb
Heute Vormittag bei radioeins/rbb: Gefährliche Plattform? Sicherheitsbedenken gegen TikTok – beliebte Video-App im Kreuzfeuer Was ist dran an den Vorwürfen? Tom Böttcher und Marco Seiffert sprechen darüber mit dem Informationsrechtler Dennis-Kenji Kipker. Er ist Mitglied im Vorstand Europäische Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz in Berlin. https://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/_/sicherheitsbedenken-gegen-tiktok-beliebte-video-app-im-kreuzfeue.html
Live-Interview mit der Deutschen Welle: „TikTok Ban in the US“
Im Live-Interview mit der englischsprachigen Ausgabe der Deutschen Welle konnte ich meine aktuelle Einschätzung zum #tiktokban in den USA abgeben: Nach wie vor halte ich ein dauerhaftes Verbot in dieser Form für unwahrscheinlich. Das Interview kann unter diesem Link bei YouTube nachverfolgt werden.
Interview mit der WELT zum Twitter-Hack
Der gestrige Twitter-Hack gibt unter verschiedenen Gesichtspunkten Anlass zur Sorge – diesmal waren es nur Bitcoin, aber was wäre gewesen, wenn die Accounts gezielt zur Verbreitung von Falschinformationen genutzt würden? Das Thema der digitalen Abhängigkeit bespreche ich in einem Interview mit Jan Klauth in der heutigen Ausgabe der WELT – Print und online: https://www.welt.de/wirtschaft/plus211746221/Hackerangriff-offenbart-dass-Twitter-eine-Gefahr-fuer-die-Welt-geworden-ist.html
Interview mit der ARD zu den aktuellen KRITIS-Schwellenwerten
Heute um 21:45 im Ersten: „Der Rechtswissenschaftler Dennis-Kenji Kipker von der Universität Bremen hat eine Erklärung dafür, warum die Schwellenwerte scheinbar zu hoch angesetzt sind: IT-Sicherheit koste viel Geld und das möchten die meisten Unternehmen an dieser Stelle sparen, sagt er Report Mainz: „Man kann durchaus sagen, dass manche Unternehmen sicherlich versucht haben dürften, unter […]
Interview mit dem WESER-KURIER zum Datenschutz im Alltag: Dennis-Kenji Kipker empfiehlt Auskunftsrechte stärker einzufordern
Heute in Bremen erschienenes Interview mit dem WESER-KURIER: Dennis-Kenji Kipker wirbt als Experte für Informationsrecht dafür, Datenschutz im digitalen Alltag einzufordern. https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-denniskenji-kipker-empfiehlt-auskunftsrechte-staerker-einzufordern-_arid,1919488.html
Interview mit der ARD zum IT-SiG 2.0
Heute Nachmittag konnte ich an der Hochschule Bremen für die ARD zum aktuellen Referentenentwurf des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 Stellung beziehen, Fazit: ein weiterer Kompetenzausbau des BSI macht nur dann Sinn, wenn man sich auch Gedanken über die Unabhängigkeit der Behörde macht. Weitere Ressourcen zum Entwurf des IT-SiG 2.0: – Synopse zum Vergleich der beiden Referentenentwürfe – […]
„Wir schalten jetzt Hamburg ab“ – Interview mit dem Magazin der Universität Bremen „up2date“
Zwei Experten der Universität Bremen bestätigen, dass großflächige Stromausfälle durchaus passieren können Es ist ein beklemmendes Szenario, dass das Thriller-Autor Marc Elsberg in seinem 2012 erschienenen Buch „Blackout“ beschrieben hat: Ein europaweiter Stromausfall führt nach nur wenigen Tagen zu Mord und Totschlag auf dem Kontinent. Offenbar ein realistisches Szenario, nicht nur beim Strom. Die Digitalisierung […]
Interview mit dem IT- und Rechtsblog: Was ist Cybersecurity?
Heute konnte ich für den IT- und Rechtsblog ein Interview zum Thema „Was ist Cybersecurity?“ geben – vielen Dank für die anregenden Fragen! #itsicherheit #datenschutz #sicherheit #kmu #privacy #datensicherheit #recht #cyber #security