Schlagwort: Interview

Interview mit dem MDR: Was können Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur anrichten?

Mit Cybersecurity für KMU ist es wie mit dem Vorsatz, mit dem Rauchen aufzuhören: Man weiß, dass es schädlich ist, ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen, kümmert sich aber trotzdem nicht darum. Im Zeitalter hybrider Bedrohungen ein No-Go! Darüber spreche ich im MDR: https://www.mdr.de/mdr-aktuell-fernsehen/index.html #mdr #cybersecurity #cyberwarfare #hybrid #technology #tv #interview #bahnsabotage #deutschebahn #nordstream #denniskenjikipker

Statement zu den neuen Regeln zur automatisierten Schwachstellenerkennung der US CISA

Mein Interview mit CSO Deutschland zur neuen Richtlinie der US CISA zur automatisierten Schwachstellen-Erkennung: Bis April 2023 zwar eine sportliche Umsetzungsfrist, aber definitiv ein Schritt in die richtige Richtung! Link zum vollständigen Beitrag: https://www.csoonline.com/de/a/cisa-erlegt-us-behoerden-neue-regeln-auf,3674212 #cso #ciso #usa #us #cybersecurity #cisa

Interview mit dem „Stern“: Warum Hacker private Social-Media-Accounts kapern – und wie Sie das verhindern

Im aktuellen „Stern“ gebe ich Praxistipps für Verbraucher:innen zum Thema Datenschutz & Datensicherheit auf Facebook: Wie sichere ich mein Konto richtig ab? Welche Daten verarbeitet Facebook? Was tue ich im Worst Case? Was mache ich öffentlich und was behalte ich lieber für mich? Link zum Interview (hinter Paywall): https://www.stern.de/digital/online/cyberkriminalitaet–warum-hacker-private-social-media-accounts-kapern-32769842.html #stern #verbraucherschutz #facebook #datensicherheit #datenschutz #interview […]

Interview mit dem WESER-KURIER: Schärfere Aufsicht für Online-Plattformen

Im Wirtschaftsteil des heutigen WESER-KURIERS kläre ich Verbraucher:innen darüber auf, wie die neue EU-Plattformregulierung rund um DSA und DMA funktioniert, welche Rechte sie haben und wie sie diese geltend machen können. Digitaler Verbraucherschutz ist ein wichtiges Thema!

Interview mit der NJW: „Zahlung von Lösegeld keine Seltenheit“

Heute wurde erneut vor Cyberangriffen auf westliche Ziele gewarnt – in der NJW Ausgabe 22/2022 erkläre ich, warum Ransomware-Zahlungen nichts bringen, welche Meldepflichten Unternehmen haben und wie im Wege internationaler Amtshilfe Cybersecurity-Beistand geleistet werden kann. #njw #jura #beck #münchen #cybersecurity #datensicherheit #compliance #unternehmer #wirtschaftsschutz #denniskenjikipker

How serious are the growing threats of cyberattacks? Interview with TRT World, 08.02.2022

Cyberwar – how realistic is the threat from totalitarian regimes, what precedents exist, and which international legal frameworks apply? Yesterday, on the occasion of Safer Internet Day 2022, I spoke with news anchorman Alican Ayanlar from TRT World about this. YouTube link to the interview: https://www.youtube.com/watch?v=EFwSaM6Xi2A

Neu in der NMKJ-Erfolgsstory Dezember 2021

Vielen Dank an das Netzwerk multikultureller Jurist*innen für das Interview! Was für ein #Erfolg! Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker ist Professor für #IT-Sicherheitsrecht an der Hochschule Bremen. Darüber hinaus arbeitet er als Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Certavo GmbH, welches auf IT-Sicherheits- und Datenschutzberatung im internationalen Kontext fokussiert ist. Daneben ist er als Legal Advisor für den VDE […]

Interview mit Zeit-Online: Corona-Impfportale

Corona-Impftermin:Ihr Impftermin verzögert sich leider noch Es könnte so einfach sein: Website aufrufen, Termin für die Corona-Impfung buchen, fertig. Doch die Portale haken an vielen Stellen. Ein Fall von Unfähigkeit? Nicht nur. Corona-Impftermin: Ihr Impftermin verzögert sich leider noch | ZEIT ONLINE

Interview mit TRT World: Australians could lose access to search engine Google over a new media law

Google and one major media conglomerate have struck a deal that could point to an end of the standoff between the search engine and the Australian government. Seven West Media will now see its stories featured on Google’s News Showcase service. This comes as Australia plans to impose a law that would require Google to […]

Interview mit der GTAI: Bedenken zum Datenschutz in China nicht unbegründet

Bedenken zum Datenschutz in China nicht unbegründet Dr. Dennis-Kenji Kipker, wissenschaftlicher Geschäftsführer am Institut für Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht der Universität Bremen, erklärt, worauf es bei Datensicherheit in China ankommt. https://www.gtai.de/gtai-de/trade/wirtschaftsumfeld/bericht-wirtschaftsumfeld/china/bedenken-zum-datenschutz-in-china-nicht-unbegruendet-592734