Die Digitalisierung und Innovation in Deutschland mutig mit den richtigen Instrumenten und mit Augenmaß vorantreiben, anstelle sich nur darüber auszulassen, was gerade nicht läuft! Zusammen mit Kirsten Messer-Schmidt leite ich den Präsidiumsarbeitskreis „Digitalisierung“ der Gesellschaft für Informatik und gestern fand in Frankfurt a.M. im Hause des Verlags C.H. Beck unser Präsenzmeeting statt, bei dem wir […]
Schlagwort: Digitalisierung
Neue Datenkolumne im Weser-Kurier: Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Arbeit?
Das Wort zum Sonntag: Was stellt Künstliche Intelligenz eigentlich mit uns an und wie wird sie unser Arbeitsleben verändern? Darüber schreibe ich zusammen mit Sven Venzke-Caprarese in der neuesten Ausgabe unserer Datenkolumne im bremischen WESER-KURIER: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-moeglichkeiten-und-grenzen-kuenstlicher-intelligenz-doc7ouf3cohwd018d7s2m9i #datenkolumne #weserkurier #bremen #ai #ki #denniskenjikipker
Wie wir dem Fachkräftemangel in Deutschland richtig begegnen: Kolumne im Tagesspiegel Background
Wir müssen umdenken, um zu innovieren – und das haben wir viel zu lange versäumt! Mit disruptiven neuen Technologien und erheblichen gesellschaftlichen Veränderungen stehen wir am Beginn eines neuen Zeitalters der Wertschöpfung, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Wir brauchen deshalb ein neues Denken für eine neue Zeit – darüber schreibe ich in der […]
Digitale Herausforderungen für den europäischen Cyberspace: Vortrag im Rathaus der Stadt Twistringen
Wer kommt aus der Region Nordwest und hat diesen Freitagabend noch nichts vor? Im Rathaus der Stadt Twistringen mache ich den großen Rundumschlag und erkläre die globalen Herausforderungen für den europäischen Cyberspace kurz und kompakt in einer Stunde. Anmeldung erbeten!
Wintersemester 2022/2023: Cybersecurity, Privacy und Recht am HPI in Potsdam
Jedes Jahr geht es Anfang Januar nach Potsdam zu Vorlesungen am HPI – in diesem Jahr unterrichte ich gleich zwei Module: „Ethics, Law and Compliance“ sowie „Rechtliche Anforderungen an Datenschutz und Cybersicherheit“. Mehr Infos zu den Professional Skills gibt es beim HPI unter: https://hpi.de/studium/im-studium/mehr-als-informatik-die-professional-skills/die-professional-skills-dozierenden.html #cybersecurity #privacy #hpi #hassoplattnerinstitut #potsdam #sap #recht #digitalisierung #denniskenjikipker
Silvesterausgabe der Datenkolumne: Was hat uns im Digitaljahr 2022 alles bewegt und war wichtig?
Was hat uns im Digitaljahr 2022 alles bewegt und war wichtig? „Von digitaler Kriegsführung bis hin zur Künstlichen Intelligenz“: Darüber schreiben wir in unserem virtuellen Jahresrückblick zur traditionellen Silvesterausgabe der Datenkolumne im bremischen Weser-Kurier. Ich wünsche allen unseren Leserinnen und Lesern ein erfülltes neues Jahr 2023! Der Link zum vollständigen Beitrag: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-der-rueckblick-auf-das-digitale-jahr-2022-doc7o14dqrr4ti1esnr6hw5
THINK REACTOR: Aufzeichnung zum neuen KI-Podcast zu Digitalisierung & Cybersecurity
THINK REACTOR: Der KI-Podcast mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube – jüngst war ich zur Aufzeichnung ins Studio eingeladen. Diesmal ging es aber weniger um KI, sondern vor allem um Digitalisierung & Cybersecurity. Worüber wir gesprochen haben, erfahrt ihr im Januar! #ki #thinkreactor #podcast #bremen #cybersecurity #digitalisierung #denniskenjikipker
Vielen Dank für das ausgesprochene Vertrauen zur Wahl in das Präsidium der Gesellschaft für Informatik (GI)!
Ich möchte an dieser Stelle allen Unterstützer:innen herzlich danken – am vergangenen Freitag wurde ich für die nächste Amtsperiode von drei Jahren in das Präsidium der Gesellschaft für Informatik (GI) gewählt. Ich freue mich auf neue spannende Aufgaben – zu tun gibt es genug! #gi #gesellschaftfürinformatik #cybersecurity #recht #datensicherheit #datenschutz #bremen #dsgvo #digitalisierung #denniskenjikipker
Seminar an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin: „Digitalisierung und Transformation“
Für die im Geschäftsbereich des Bundesverteidigungsministeriums angesiedelte Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin habe ich ein Seminar zur digitalen Resilienz Deutschlands gegeben. Meine These: Die staatliche Gewährleistungsverantwortung in der Digitalisierung ist weit gefasst und die aktuelle politische und gesellschaftliche Erwartungshaltung ist zu hoch. Überregulierung hat Verantwortungsdiffusion zur Folge und führt zu Widersprüchen und Misserfolgen in der […]
Statement im Tagesspiegel: „Quick Freeze“ ist keine Alternative zur VDS, sondern nur ein politischer Kompromiss!
Wenn „Quick Freeze“ kommt, ist es trotz allem nur ein politischer Kompromiss. Die Debatte um die eigentliche Sinnhaftigkeit, die bereits in den 2000ern angestoßen wurde, findet sich im Gesetzentwurf nicht wieder. Dazu nehme ich im Tagesspiegel Stellung.Link zum Beitrag (Paywall): https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/grundrechtskonforme-alternative-zur-vds #tagesspiegel #vorratsdatenspeicherung #fdp #politik #berlin #datenschutz #digitalisierung #grundrechte #bürgerrechte #denniskenjikipker