Zwischen Recht und Technik – Cybersecurity nicht nur wollen, sondern machen!Kommenden Dienstag ist es soweit: Mein Vortrag „Update IT-Sicherheitsrecht“ mit den aktuellsten Neuerungen zum IT-SiG 2.0 und aus der EU.Tickets gibt es für 99€ bei eventbrite – jetzt noch einen Platz sichern: https://www.eventbrite.de/e/zwischen-recht-und-technik-cybersecurity-nicht-nur-wollen-sondern-machen-tickets-140831788671?aff=erelexpmlt Die Folien zum Vortrag stehen unter diesem Link zum Download zur Verfügung: […]
Schlagwort: Cybersecurity Act
Vortrag „Aktuelle rechtliche Anforderungen an die Cybersicherheit in Deutschland und Europa“
Heute fand mein Vortrag „Aktuelle rechtliche Anforderungen an die Cybersicherheit in Deutschland und Europa“ auf dem 21. Euroforum Datenschutz-Kongress 2020 in Berlin statt – vielen Dank für die guten Diskussionen und interessanten Einblicke in die zentralen Themen rund um Datenschutz & Datensicherheit!
„Legal Framework of IT Security in Germany and Europe“ auf der INNOPROM in Yekaterinburg/Russland
Ich freue mich, morgen virtuell auf der INNOPROM in Yekaterinburg/Russland zum Thema „Legal Framework of IT Security in Germany and Europe“ sprechen zu können – weitere Infos und das Programm gibt es hier: https://marathon.innoprom.online/en/#program
Handelsblatt Jahrestagung Cybersecurity 2020
Ich freue mich, in diesem Jahr bei der Fachtagung „Cybersecurity“ des Handelsblatts mit einem Vortrag zum chinesischen IT-Recht dabei zu sein! Zu Anmeldung und Programm geht es hier: https://veranstaltungen.handelsblatt.com/cybersecurity/jahrestagung-2020/referenten-2020/
EU Cybersecurity Act and Certification Schemes: an up-to-date progress report
By 28 June this year, the EU Commission’s current work programme (Union Rolling Work Programme, URWP) is to define a list of ICT products and services relevant to the implementation of the EU Cybersecurity Act (CSA, Regulation EU 2019/881), which is eagerly awaited by companies as well as associations and public authorities. Nevertheless, in the […]
EU Cybersecurity Act and Certification Schemes: an up-to-date progress report
By 28 June this year, the EU Commission’s current work programme (Union Rolling Work Programme, URWP) is to define a list of ICT products and services relevant to the implementation of the EU Cybersecurity Act (CSA, Regulation EU 2019/881), which is eagerly awaited by companies, associations and public authorities alike. Nevertheless, in the last few […]
EU Cybersecurity Act: Informationen zum aktuellen Stand der Umsetzung
Bis zum 28. Juni dieses Jahres soll im Rahmen des laufenden Arbeitsprogramms (Union Rolling Work Programme, URWP) der EU-Kommission eine Liste der für die Implementierung des EU Cybersecurity Act (CSA, Verordnung EU 2019/881) relevanten IKT-Produkte und Dienste definiert werden, die mit Spannung sowohl von Unternehmen, wie auch von Verbänden und Behörden, erwartet wird. Dennoch ist […]
Monatliches Themenupdate aus den Bereichen Datenschutz & Cybersecurity: März 2019
Neues Datenschutzgesetz in Bulgarien: Das neue, der Umsetzung der DS-GVO dienende bulgarische Datenschutzgesetz modernisiert das bulgarische Datenschutzrecht aus 2002 und ist am 2. März 2019 in Kraft getreten. Mehr Informationen dazu auch unter: https://privacylaws.com/intnews20190307 Grundrechtsverstoß durch „Section Control“: Das VG Hannover hat entschieden (Aktenzeichen: 7 A 849/19, 7 B 850/19), dass das Streckenradar „Section Control“ […]
IT-Sicherheit als Bürgerrecht – der LIBE-Ausschuss des EP gibt seine Stellungnahme zum Entwurf des EU Cybersecurity Act ab
Zum Ende des vergangenen Jahres hat das EU-Parlament auf Grundlage der NIS-Richtlinie von 2016 einen weiteren und erheblichen Schritt in Richtung einheitlicher und flächendeckender Cybersicherheit in der Europäischen Union getan: Mit dem Entwurf einer Verordnung über die „EU-Cybersicherheitsagentur“ (ENISA) und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 526/2013 sowie über die Zertifizierung der Cybersicherheit von Informations- […]