„Social Engineering hat nichts mit #Cybersicherheit zu tun“: Das dürfte die wohl erschreckendste Aussage sein, die ich aus dem Umfeld von #KMU in den letzten Wochen zum Thema #Cybersecurity gehört habe – und ist einer der Gründe dafür, warum wir in Sachen #Awareness immer noch einen langen Weg vor uns haben. Am Wochenende hat „ZDF […]
Schlagwort: Crowdstrike
Live im Hörfunk bei Radio Bremen 2: Tipps und Tricks für mehr Cybersicherheit!
#Cyberkriminelle schlafen auch am #Wochenende nicht: Darum gab es heute Nachmittag im Hörfunkprogramm von #Radio Bremen 2 Tipps und Tricks, wie man sich vor #Cybercrime schützt, woran man Angriffsversuche erkennt und was man im Worst Case tut, sollte es doch einmal zu einem Cybervorfall gekommen sein – moderiert von Marius Zekri – es hat viel […]
Interview mit dem Wall Street Journal: Wie Amerika auf die deutsche Reaktion zum Crowdstrike-Vorfall blickt
Obwohl der #Crowdstrike-Vorfall vom letzten Monat im IT-Alltag weitestgehend wieder vergessen ist, drehen sich im Hintergrund die Zahnräder sehr wohl weiter: Insbesondere aus den #USA schaut man überaus interessiert nach Deutschland, wie man hier von behördlicher Seite auf den Vorfall reagiert, nachdem das #BSI vor wenigen Wochen angekündigt hat, Folgemaßnahmen zu entwickeln, um Softwareentwicklungsprozesse in […]
Neuer Podcast von „Kreis und Quer“: Welche Lehren sollten wir aus dem großen IT-Crash ziehen?
Mein neuester Podcast von „#Kreis und #Quer“ ist da: Die Aufarbeitung des globalen IT-Ausfalls vom 19. Juli 2024, der nun auch schon wieder fast einen Monat her ist. Was sind die Lessons Learned? Hier geht es zum Reinhören: https://open.spotify.com/episode/7fE6Z90tGrclSjYWNLGkAY #cybersecurity #cyberresilience #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #frankfurt #bremen #denniskenjikipker #kreiszeitung
Analyse der BSI-Maßnahmen zur Aufarbeitung des globalen Crowdstrike-Vorfalls
Sicher hat das #BSI viele gute Ideen, wie man systemrelevante #Software in #Zukunft sicherer machen könnte – aber die große Frage ist doch, ob eine nationale #Cybersicherheitsbehörde in der Lage ist, diese zum Erfolg zu führen, denn bei klaren Vorgaben zur Umsetzung der gestern angekündigten Maßnahmen zur Aufarbeitung des #Crowdstrike-Vorfalls zusammen mit #Microsoft hält man […]
Deutschlandfunk Kultur: Wie der erneute IT-Zusammenbruch verhindert werden soll
Heute hat das #BSI sein neues Maßnahmenprogramm in Sachen #Crowdstrike, #Microsoft und globaler IT-Ausfall vorgestellt – eine erste Einschätzung gibt es um 17:10 live im #Deutschlandfunk Kultur: https://www.deutschlandfunkkultur.de/nach-bsod-was-das-bsi-bis-ende-des-jahres-vorbereiten-will-dlf-kultur-8b127c79-100.html (Link zur Aufzeichnung des Gesprächs) #cybersecurity #denniskenjikipker
Interview im Deutschlandfunk: Ist der Crowdstrike-Ausfall ein systemisches Problem?
Ist der #Crowdstrike-Ausfall ein systemisches Problem? Wenn man eines schon jetzt mit Sicherheit sagen kann, dann dass der nächste groß angelegte #IT-#Ausfall keine Frage des „ob“, sondern nur eine Frage des „wann“ ist. Da nur die allerwenigsten Unternehmen nach dem globalen IT-Supergau ihre IT-Landschaft signifikant umstellen werden – geschweige denn, dies ohne Weiteres können – […]
Neue Sendung Deutschlandfunk Kultur „Breitband“: Morgen am Samstag ab 13:05!
Heute Mittag war ich zu #Gast im #Rundfunkstudio von #Radio #Bremen, um die nächste Folge der Sendung „#Breitband“ im #Deutschlandfunk Kultur mit aufzuzeichnen! Morgen ab 13:05 geht es darum, was wir aus dem Black IT Friday für die Zukunft mitnehmen sollten: https://www.deutschlandfunkkultur.de/breitband-100.html #cybersecurity #crowdstrike #cyberresilience #cyberintelligence #cyberintelligenceinstitute #denniskenjikipker #frankfurt #bremen
Die neue Datenkolumne ist da: Die Lehren aus dem globalen IT-Blackout
Genau eine Woche ist der bislang größte #IT-#Ausfall in der #Menschheitsgeschichte nun her – Zeit, zurückzublicken und den aktuellen Kenntnisstand einmal zusammenzufassen – gerade auch deshalb, weil die #Aufarbeitung des Vorfalls in vielen betroffenen Unternehmen in dieser Woche angelaufen ist, nachdem die unmittelbaren Schäden beseitigt wurden. So zum Beispiel auch in #Bremen, wo der Vorfall […]
Übersichtsbeitrag bei IT-daily zu den möglichen Haftungsansprüchen gegen Crowdstrike
Zum Thema #Schadenersatz gegen #Crowdstrike habe ich zusammen mit Tilmann Dittrich, LL.M. bei it-daily.net aus aktuellem Anlass einen #Übersichtsbeitrag verfasst, der sich den drei Dimensionen des Problems widmet: https://www.it-daily.net/it-sicherheit/cloud-security/crowdstrike-schadensersatz-welche-moeglichkeiten-haben-kunden #cybersecurity #denniskenjikipker