Schlagwort: Bremen

Silvesterausgabe der Datenkolumne: Was hat uns im Digitaljahr 2022 alles bewegt und war wichtig?

Was hat uns im Digitaljahr 2022 alles bewegt und war wichtig? „Von digitaler Kriegsführung bis hin zur Künstlichen Intelligenz“: Darüber schreiben wir in unserem virtuellen Jahresrückblick zur traditionellen Silvesterausgabe der Datenkolumne im bremischen Weser-Kurier. Ich wünsche allen unseren Leserinnen und Lesern ein erfülltes neues Jahr 2023! Der Link zum vollständigen Beitrag: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-der-rueckblick-auf-das-digitale-jahr-2022-doc7o14dqrr4ti1esnr6hw5

THINK REACTOR: Aufzeichnung zum neuen KI-Podcast zu Digitalisierung & Cybersecurity

THINK REACTOR: Der KI-Podcast mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube – jüngst war ich zur Aufzeichnung ins Studio eingeladen. Diesmal ging es aber weniger um KI, sondern vor allem um Digitalisierung & Cybersecurity. Worüber wir gesprochen haben, erfahrt ihr im Januar! #ki #thinkreactor #podcast #bremen #cybersecurity #digitalisierung #denniskenjikipker

Im Gespräch mit dem WESER-KURIER: Wie ist es um die Cybersicherheit im Land Bremen bestellt?

Wie ist es um die Cybersicherheit im Land Bremen bestellt, und was können Behörden, Unternehmen und Verbraucher:innen tun, um sich vor den Bedrohungen aus dem Netz zu schützen? Dazu gebe ich heute Tipps & Tricks im „großen“ Interview mit dem WESER-KURIER: https://www.weser-kurier.de/ratgeber/digitales/bremen-schutz-vor-cyberangriffen-in-der-verwaltung-und-zuhause-doc7nx0fz6l2vpkjzsa7qn #bremen #weserkurier #denniskenjikipker #cybersecurity #datensicherheit #datenschutz #hacker #digitalisierung #cyberspace

Die neue Ausgabe der Datenkolumne ist da: „Wenn die Künstliche Intelligenz eine Welt erträumt“

Eine neue druckfrische Ausgabe unserer Datenkolumne im WESER-KURIER ist da: „Wenn die Künstliche Intelligenz eine Welt erträumt“. Heute stellen wir euch „Midjourney“ vor, das ihr über einen Discord-Chatbot bedienen könnt und für KI-Texte „GPT-3“.Link zur neuen Kolumne: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-kuenstliche-intelligenz-doc7nwz5u5tqm11a77cn2r9 #weserkurier #bremen #datenkolumne #ki #ai #discord #midjourney #gpt-3 #denniskenjikipker #digitalisierung

Im Interview mit Radio Bremen: Warum ich die EncroChat-Ermittlungen verfassungsrechtlich für bedenklich halte!

Alle Bürger:innen haben ein Recht auf verschlüsselte Kommunikation und nur weil ich auf die Vertraulichkeit meiner Daten achte, heißt das nicht gleich, dass ich etwas „zu verbergen“ hätte! Im Interview mit Radio Bremen spreche ich über meine juristische Einschätzung zu EncroChat und warum ich die gegenwärtigen Ermittlungen aus verfassungsrechtlicher Sicht für mehr als bedenklich halte. […]

Zu Besuch bei der Bremer Straßenbahn AG: IT-Sicherheitsanforderungen bei der Auslandsdatenübermittlung

Heimspiel bei der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) in Bremen: Gestern Abend war ich bei der BSAG als Betreiber einer bremischen „systemrelevanten Infrastruktur“ (formal nicht KRITIS) aus dem Sektor Transport und Verkehr zu Gast und habe über aktuelle Datensicherheitsanforderungen bei der Nutzung ausländischer Hyperscaler referiert. #bsag #bremen #kritis #datensicherheit #datenschutz #denniskenjikipker

Interview mit Radio Bremen: Eine Cybersicherheitsstrategie ist längst überfällig!

Wir brauchen dringend eine vernünftige Cyber-Sicherheitsstrategie für das Land Bremen! Die jüngste Antwort des Senats auf eine FDP-Anfrage zum Stand der Cybersecurity in Bremen ist unbefriedigend. Dazu nehme ich heute bei Radio Bremen Stellung: Link zum vollständigen Interview: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/kritische-infrastruktur-sicherheit-bremen-100.html

Wochenendreportage bei Radio Bremen: „So viele Cyberattacken in Bremen passieren und das sind die Ziele“

„Die haben ein Büro gemietet und gehen wie in einer normalen Firma arbeiten und versuchen, Systeme zu kompromittieren.“ An diesem Wochenende spreche ich bei Radio Bremen in der Buten un Binnen-Reportage über die zunehmende Professionalisierung von Cyberkriminellen und den daraus resultierenden realistischen Gefahren auch im Land Bremen: Link zur vollständigen Reportage: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/cyberattacken-cybersicherheit-bremen-100.html #cybersecurity #bremen #unibremen […]

ko:mon-Kongress 2022 in Bremen: Cybersicherheit im Kontext von KRITIS und Industrie 4.0

Heute Morgen in Bremen (!): „ko:mon“, der Kongress für Monitoring und Kontrollraumtechnik – da darf Cybersicherheit definitiv nicht fehlen! Zum Thema gab es von mir einen Vortrag zum regulatorischen Framework für KRITIS und Industrie 4.0 – auf die Unternehmen rollt da Einiges zu! #komon #bremen #atlantic #vahr #kongress #cybersecurity #kritis #industrie4.0 #denniskenjikipker

VDE-Region „Hanse“ trifft sich zur Koggenfahrt auf der „Ubena von Bremen“

Es geht was im VDE-Regionalverband „Hanse“! Letztes Wochenende haben sich die VDE-Hanseaten in Bremerhaven zu einer Schifffahrt mit der Hansekogge „Ubena von Bremen“ bis hin zu den bremischen Containerterminals getroffen. Wer jetzt Mitglied im Koggenverein werden möchte, dem sei die Website der Hanse-Koggewerft Bremerhaven nahegelegt: http://www.hanse-koggewerft.de/