Netzpolitik.org hat die deutsche Cybersecurity-Szene nach ihren Wünschen an unsere neue BSI-Chefin Claudia Plattner befragt! Zu den Statements aus der Community geht es hier: https://netzpolitik.org/2023/claudia-plattner-wuensche-an-die-neue-bsi-chefin/ #cybersecurity #bund #denniskenjikipker #bonn #berlin #bsi
Kategorie: Vergaberecht
Wie wir dem Fachkräftemangel in Deutschland richtig begegnen: Kolumne im Tagesspiegel Background
Wir müssen umdenken, um zu innovieren – und das haben wir viel zu lange versäumt! Mit disruptiven neuen Technologien und erheblichen gesellschaftlichen Veränderungen stehen wir am Beginn eines neuen Zeitalters der Wertschöpfung, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Wir brauchen deshalb ein neues Denken für eine neue Zeit – darüber schreibe ich in der […]
Digitale Herausforderungen für den europäischen Cyberspace: Vortrag im Rathaus der Stadt Twistringen
Wer kommt aus der Region Nordwest und hat diesen Freitagabend noch nichts vor? Im Rathaus der Stadt Twistringen mache ich den großen Rundumschlag und erkläre die globalen Herausforderungen für den europäischen Cyberspace kurz und kompakt in einer Stunde. Anmeldung erbeten!
Wie cybersicher ist Deutschland? – Im Gespräch mit NordVPN
Im Gespräch mit NordVPN, dem weltweit größten Anbieter von VPN-Lösungen: „Sehr geehrter Herr Prof. Kipker, Sie sind ein Experte für IT-Sicherheitsrecht, lehren an zahlreichen renommierten Universitäten und sind auch als Berater in diesem Bereich tätig. Wie beurteilen Sie den Stand der Cybersicherheit in Deutschland?“ Link zum Interview: https://nordvpn.com/de/blog/interview-mit-dennis-kenji-kipker/ #nordvpn #vpn #vilnius #litauen #technology #denniskenjikipker #cybersecurity […]
Materialsammlung zum IT-Sicherheitsrecht: Anhörung im Digitalausschuss des Deutschen Bundestags am 25.01.2023
Eine spannende Woche war das! Wieder viel gesehen und gelernt, aber auch einige eigene Thesen vertreten und in den öffentlichen Diskurs gestellt, so u.a. bei der Anhörung zur nationalen Cybersicherheitsarchitektur im Digitalausschuss des Deutschen Bundestags am 25.01.2023. Meine Statements gibt es hier: Ausführliche schriftliche Stellungnahme Mündliche Stellungnahme Zusammenfassung und weitere Dokumente auf der Webseite zur […]
Interview im SWR: Weltweite Probleme bei Microsoft-Diensten – und die Folgen
Der weltweite gestrige Ausfall von Microsoft Cloud-Diensten wirft eine entscheidende Frage auf, die über den Vorfall selbst hinausgeht: Haben wir das Funktionieren von Wirtschaft, Behörden und Gesellschaft zu abhängig von externen digitalen Dienstleistern gemacht? Darüber spreche ich in SWR2 Impuls. Link zum Interview: https://www.swr.de/swr2/wissen/weltweite-probleme-bei-microsoft-diensten-und-die-folgen-100.html #cybersecurity #microsoft #ausfall #it #bremen #swr #stuttgart #denniskenjikipker
Interview: IT-Experte kritisiert Tempo bei digitaler Gefahrenabwehr in Bremen
„Es ist nicht fünf vor, sondern fünf nach zwölf.“ Im Interview mit dem Bremer WESER-KURIER erkläre ich, warum wir in der Hansestadt dringend noch in diesem Jahr eine gute Cybersicherheitsstrategie benötigen, um Bürger und Unternehmen optimal zu schützen: https://www.weser-kurier.de/bremen/politik/cyberattacken-bremen-fehlt-laut-experten-sicherheitsstrategie-doc7oj3qcugdo613kzgcghm #cybersicherheit #cybersecurity #bremen #weserkurier #bremerhaven #hsb #denniskenjikipker #bsi #bmi #bund
Sicherheit und Selbstbestimmtheit im Netz: Clusterworkshop im Digitalministerium in Berlin
„Sicherheit und Selbstbestimmtheit im Netz“ war gestern Vormittag u.a. Thema beim Clusterworkshop des Digitalministeriums in Berlin, den ich zusammen mit Hans-Christian Gräfe vom Weizenbaum-Institut und Teresa Widlok von der Friedrich Naumann Stiftung moderiert habe. Spannend wars – und am Ende gab es auch ein kleines Dankeschön! ;-) #berlin #digitalministerium #sicherheit #cybersecurity #digitalisierung #bremen #denniskenjikipker
Interview mit dem Handelsblatt: Mit NIS-2 wird Cybersecurity endgültig zur Chefsache!
Mit NIS-2 wird Cybersecurity nun endgültig zur Chefsache – umso mehr ein Grund, als Vorstand oder Geschäftsführer schon jetzt einen vertieften Blick in den neuen EU-Rechtsakt zu werfen. Was es damit auf sich hat und worauf sich Unternehmen, aber auch die Bundesregierung einstellen müssen, erkläre ich im Interview mit dem Handelsblatt. Link zum Artikel (hinter […]
EBU Legal & Policy Distribution Group: Cybersecurity in the Media Sector
Today I was a guest at the Legal & Policy Distribution Group of the „European Broadcasting Union“ (EBU) in Geneva/Switzerland, who operates Eurovision, and reported on the current and emerging regulation and compliance of cybersecurity in the critical media sector. From broadcasting to TV app development, new laws are in place. #geneva #switzerland #ard #zdf […]