Ausschließlich geopolitisch-strategische Umstände sind keine „Eigenschaften von Programmen oder sonstigen informationstechnischen Systemen“, wie die Legaldefinition der Sicherheitslücke in § 2 Abs. 6 BSIG voraussetzt. Link zum vollständigen Beitrag: https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/alles-eine-frage-der-perspektive #tagesspiegel #kaspersky #kolumne #perspektiven #cybersecurity #russland #ukraine #spionage #datensicherheit #berlin #bsi #bonn #denniskenjikipker
Kategorie: IT-Planungsrat
Kaspersky European Cyberpolicy Forum: Transkript zum Diskussionsbeitrag vom 20.10.2022
Given today’s growing fragmentation and polarization in cyberspace, does international cybersecurity exist? And what is it? Cybersecurity has become one of the most important issues for business, government and society in the course of the last few years and especially in the last few months. The Corona pandemic and the Russia-Ukraine war have shown that […]
Interview mit Radio Bremen: Eine Cybersicherheitsstrategie ist längst überfällig!
Wir brauchen dringend eine vernünftige Cyber-Sicherheitsstrategie für das Land Bremen! Die jüngste Antwort des Senats auf eine FDP-Anfrage zum Stand der Cybersecurity in Bremen ist unbefriedigend. Dazu nehme ich heute bei Radio Bremen Stellung: Link zum vollständigen Interview: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/kritische-infrastruktur-sicherheit-bremen-100.html
Heft 5/2022 der „kes“ ist erschienen: Resilienz für alle(s)?! – zum EU-Kommissionsentwurf des Cyber Resilience Act (CRA)
Was wird der EU CRA uns bringen?Auf 6 Seiten kurz in der neuen „kes“ von mir erklärt: Scope des CRA, Neuerungen, Pflichten für Hersteller, Importeure und Vertrieb, Konformitätsbewertung, Marktüberwachung, Sanktionen und juristische Gesamteinschätzung.Link zum Beitrag (kostenpflichtig): https://www.kes.info/aktuelles/kes/ #kes #cra #eu #cyberresilienceact #iot #denniskenjikipker
Kandidatur für das GI-Präsidium 2022: Für die bessere Vernetzung von Recht und Technik!
Ich kandidiere für das Präsidium der Gesellschaft für Informatik, meine Ziele: Vernetzung technischer und rechtlicher Aktivitäten Verschlüsselung und Umgang mit Schwachstellen iSd Cybersicherheit Pragmatische Bewertung bestehender und zu schaffender IT-Gesetzgebung Mehr Rechtssicherheit für IT
Stellungnahme zum Entwurf des EU CRA im MMR-Newsdienst
Perspektivisch rollt auf Unternehmen aller Art in den kommenden Jahren eine Cybersecurity-Implementierungswelle zu – verbunden mit den entsprechenden Kosten. Und eines steht fest: Wir sind noch lange, lange nicht am Ende der Regulierungsspirale angelangt! Link zum Beitrag (hinter Paywall): https://t.co/ZdMu1N08YR
Statement zu den neuen Regeln zur automatisierten Schwachstellenerkennung der US CISA
Mein Interview mit CSO Deutschland zur neuen Richtlinie der US CISA zur automatisierten Schwachstellen-Erkennung: Bis April 2023 zwar eine sportliche Umsetzungsfrist, aber definitiv ein Schritt in die richtige Richtung! Link zum vollständigen Beitrag: https://www.csoonline.com/de/a/cisa-erlegt-us-behoerden-neue-regeln-auf,3674212 #cso #ciso #usa #us #cybersecurity #cisa
Zur Causa Schönbohm im Tagesspiegel
Der Fall Schönbohm zeigt, dass die zentrale deutsche Cybersicherheitsbehörde bei ihren Entscheidungen nicht nur zweierlei Maß anlegt, sondern auch intransparent handelt. Cybersecurity bedeutet Vertrauen, das schon vorher angekratzt war und nun leider verspielt wurde. Dazu nehme ich im Tagesspiegel Stellung: https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/die-causa-schoenbohm #schönbohm #cyberclown #tagesspiegel #cybersecurity #interview #denniskenjikipker
Zur Entlassung von BSI-Präsident Schönbohm: Erst vor russischen Aktivitäten warnen, nun selbst drin verstrickt sein
Zur Personalie Schönbohm: Es ist schon kurios, dass der BSI-Chef vor einem halben Jahr noch vor russischen IT-Produkten warnte und nun selbst an undurchsichtigen Verwicklungen mit Russland beteiligt ist. Zur nun einzig folgerichtigen Entscheidung schreibe ich bei C.H. Beck. Link zum Beitrag: https://community.beck.de/2022/10/10/zur-entlassung-von-bsi-praesident-schoenbohm-erst-vor-russischen-aktivitaeten-warnen-nun-selbst-drin #cybersicherheit #cybersecurity #deutschland #bsi #kaspersky #warnung #rechtsstaat #beck #blog #denniskenjikipker
Keynote zur Eröffnung der heise devSec 2022 in Karlsruhe: Sichere Behördensoftware – status quo und noch viel Luft nach oben!
Die Corona-Warn-App (CWA) hat gezeigt, dass sinnvolle und gute Digitalisierungsprojekte auch beim Staat gelingen können – leider gibt es daneben aber haufenweise noch offene Baustellen. Welche rechtlichen Anforderungen gelten aber für sichere Behördensoftware? Darum ging es gestern in meiner Keynote zur Eröffnung der heise devSec 2022 in Karlsruhe! #cybersecurity #cwa #software #developer #karlsruhe #heise #devsec […]