Kategorie: IT-Planungsrat

Zur Entlassung von BSI-Präsident Schönbohm: Erst vor russischen Aktivitäten warnen, nun selbst drin verstrickt sein

Zur Personalie Schönbohm: Es ist schon kurios, dass der BSI-Chef vor einem halben Jahr noch vor russischen IT-Produkten warnte und nun selbst an undurchsichtigen Verwicklungen mit Russland beteiligt ist. Zur nun einzig folgerichtigen Entscheidung schreibe ich bei C.H. Beck. Link zum Beitrag: https://community.beck.de/2022/10/10/zur-entlassung-von-bsi-praesident-schoenbohm-erst-vor-russischen-aktivitaeten-warnen-nun-selbst-drin #cybersicherheit #cybersecurity #deutschland #bsi #kaspersky #warnung #rechtsstaat #beck #blog #denniskenjikipker

Keynote zur Eröffnung der heise devSec 2022 in Karlsruhe: Sichere Behördensoftware – status quo und noch viel Luft nach oben!

Die Corona-Warn-App (CWA) hat gezeigt, dass sinnvolle und gute Digitalisierungsprojekte auch beim Staat gelingen können – leider gibt es daneben aber haufenweise noch offene Baustellen. Welche rechtlichen Anforderungen gelten aber für sichere Behördensoftware? Darum ging es gestern in meiner Keynote zur Eröffnung der heise devSec 2022 in Karlsruhe! #cybersecurity #cwa #software #developer #karlsruhe #heise #devsec […]

Statement auf der PITS 2022 in Berlin: Innovation erfordert Rechtssicherheit!

Innovation erfordert Rechtsicherheit! Mein zentrales Statement anlässlich der Podiumsdiskussion zur digitalen Souveränität auf der Public IT Security Conference 2022 in Berlin. #adlon #berlin #cybersecurity #denniskenjikipker

Interview mit dem Behördenspiegel: Datensicherheit & Datenschutz im internationalen Kontext

In dieser Woche erkläre ich im Interview mit dem „Behördenspiegel“, warum das Durchsetzungsdefizit von Schrems-II dem Datenschutz nur mehr schadet als nützt, was „informationelle Selbstbestimmung“ wirklich bedeutet und warum es Technologiesouveränität auch mit vertrauenswürdigen ausländischen Partnern geben kann. Link folgt in Kürze! Update: Am 19. Oktober 2022 ist das Interview erschienen und unter folgendem Link […]

Keynote zur Eröffnung der heise devSec 2022 in Karlsruhe: 0zapftis – oder warum es vernünftiger Maßstäbe für die sichere behördliche Softwareentwicklung bedarf

Spätestens seit „0zapftis“ wissen wir alle, was schlechte Software in Behördenhand für die Security bedeutet. Aber hat sich seither wirklich etwas getan? Was bedeutet hier Security by Design? Darum geht es in meiner Keynote zur Eröffnung der heise devSec 2022 in Karlsruhe! #cybersecurity #software #deverloper #coding #hacker #c #ccc #0zapftis #keynote #securitybydesign #denniskenjikipker Link zum […]

Podiumsdiskussion auf der PITS in Berlin: „Digitale Selbstbestimmung: Wie digitale Souveränität Innovation und Wettbewerb stärkt“

Morgen startet die Public IT Security Conference in Berlin! Um 14:30 diskutiere ich im Fachforum „Digitale Selbstbestimmung“ zusammen mit Monika Grethel LfDI Saarland und Michael Littger, Geschäftsführer von Deutschland sicher im Netz DsiN über Innovation + Wettbewerb in der IT. #cybersecurity #it #berlin #behördenspiegel #pits #adlon #datenschutz #souveränität #wirtschaft #digitalisierung #denniskenjikipker Link zum Programm: https://www.public-it-security.de/programm/

Beitrag zur neuen BMI-Cybersicherheitsagenda in der MMR: Nachhaltige und effektive Cybersecurity geht politisch anders!

Kleine Manöverkritik zur Faeser-Cybersicherheitsagenda nun auch in der MMR: „Kaffeesatzleserei im Namen der öffentlichen Sicherheit“ – nachhaltige und effektive Cybersecurity geht politisch anders! #faeser #spd #cybersecurity #bmi #agenda #mmr #politik #strategie #resilienz #recht #denniskenjikipker

VDE-Infotag „Cybersecurity für Funkanlagen: Jetzt wird es ernst!“ in Frankfurt a.M.

Volles Haus heute beim VDE-Infotag „Cybersecurity für Funkanlagen: Jetzt wird es ernst!“. Der Gesetzgeber definiert IoT nicht, über den Rückgriff auf die Definition der „Funkanlage“ kann man aber ziemlich sicher sagen, was auch jenseits des EU CRA auf Hersteller zukommt – und das ist so Einiges! Darüber habe ich heute in Frankfurt berichtet.

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage bis zu den Internet Security Days 2022!

Der Countdown läuft: In wenigen Tagen starten die eco Internet Security Days 2022 im Phantasialand Brühl! Auch in diesem Jahr gibt es an zwei Tagen wieder ein volles Programm und gute Gelegenheit zum Netzwerken. Am Freitag berichte ich über #innovationsgesetzgebung! Hier gibt es noch Tickets für Kurzentschlossene: https://www.eco.de/events/internet-security-days-2022/isd-2022-agenda/ #köln #brühl #phantasialand #eco #isd #heise #internetsecuritydays […]

Wochenendreportage bei Radio Bremen: „So viele Cyberattacken in Bremen passieren und das sind die Ziele“

„Die haben ein Büro gemietet und gehen wie in einer normalen Firma arbeiten und versuchen, Systeme zu kompromittieren.“ An diesem Wochenende spreche ich bei Radio Bremen in der Buten un Binnen-Reportage über die zunehmende Professionalisierung von Cyberkriminellen und den daraus resultierenden realistischen Gefahren auch im Land Bremen: Link zur vollständigen Reportage: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/cyberattacken-cybersicherheit-bremen-100.html #cybersecurity #bremen #unibremen […]