Kategorie: Cybercrime

Podiumsdiskussion beim AKDB-Kommunalforum in München: NIS2 hilft den Kommunen nicht wirklich!

Hoch her ging es gestern in #München im #Paulaner am Nockherberg, denn nichts anderes als die #Cybersecurity der #Kommunen und #Städte in Deutschland steht auf dem Spiel! Diskutiert habe ich mit Dr. Isabel Skierka-Canton, Hermann Schambeck und Tobias Schrödl, moderiert von Matthias Punz von der Süddeutschen Zeitung, über die Herausforderung Cybersicherheit im öffentlichen Sektor. Ich […]

Kurzstellungnahme zum aktuellen Entwurf von NIS2UmsuCG – Feedback gerne erbeten!

Mein persönliche #Hitliste zur nationalen #NIS2-Umsetzung in #Deutschland: Heute berät der #Bundestag live über das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz und das habe ich gerne zum Anlass genommen, einmal die Punkte in einer kurzen #Stellungnahme aufzulisten, die ich aus praktischen, systematischen und juristischen Gründen noch für änderungsbedürftig erachte. Nichtsdestotrotz ist klar, dass uns mehr und mehr die […]

Ankündigung: Webinar zur NIS2-Umsetzung im Ländervergleich am 14.10.2024

Zusammen mit dem Schweizer Unternehmen „Asea Brown Boveri“ (ABB) hat das cyberintelligence.institute vor Kurzem eine Studie zum #Ländervergleich der nationalen #Umsetzung von #NIS2 in der #EU publiziert. Und ich habe gute Neuigkeiten: Aufgrund des positiven Feedbacks aus der Community und verschiedener Anfragen wollen wir den Scope der Studie nun auch auf ALLE EU-Mitgliedstaaten ausweiten, das […]

Wir brauchen ein Cybersecurity-Lagebild für Deutschland: World Café auf dem Digitalgipfel der Bundesregierung

Ich bin beim #Digitalgipfel der #Bundesregierung dabei!Sharing is caring – Informationsaustausch ist in der #Cybersicherheit die halbe Miete! Umso mehr passende Informationen zeitnah aus verlässlichen Quellen an die richtigen Adressaten verteilt werden, umso besser ist es uns möglich, Cyberangriffe präventiv zu verhindern und rechtzeitig auf #Cyberbedrohungen zu reagieren. Insoweit ist der Ausbau des #BSI als […]

„Sicher durch die digitale Transformation“: Ein voller Erfolg in Bremen!

Volles Haus mit fast 200 Gästen: Die Veranstaltung „Sicher durch die digitale #Transformation: #Cybersecurity für jedes #Unternehmen“ im Campus Space der #Sparkasse #Bremen war ein voller Erfolg! Nach dem Grußwort von Staatsrätin für #Wirtschaft, Maike Frese und der hervorragenden Anmoderation von Axel Pusitzky von Radio Bremen konnte ich mit meiner Keynote Speech rund um das […]

Für Kurzentschlossene: Einladung zum Cybersecurity Event im Campus Space der Sparkasse Bremen

Sicher durch die digitale #Transformation – #Cybersecurity für jedes #Unternehmen! Für Kurzentschlossene Binnen- und Butenbremer: Morgen Abend geht es in der Sparkasse #Bremen um das Thema sichere und nachhaltige #Digitalisierung. Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie man sich effektiv schützen kann und welche Ressourcen dafür notwendig sind – vor allem auch dann, wenn die Ressourcen […]

Gemeinsam für mehr Resilienz: Das CII engagiert sich zum Cybersecurity-Monat 2024!

Mehr #Cybersicherheit für alle! Es ist europäischer #Cybersicherheitsmonat, und auch wir als cyberintelligence.institute machen mit! Heute ist unsere neue #Kampagne gestartet, mit der wir #Cybersecurity in #Deutschland in die Fläche auch jenseits der Hauptstädte und großen Konferenzen bringen wollen – denn viele kleine und mittelständische Betriebe und auch die Bürger:innen gehen da oft nicht extra […]

NIS2 und die Zukunft des Cybersecurity-Risikomanagements: Neue Webinar-Aufzeichnung verfügbar

Wie geht es weiter mit #NIS2 und wie bringe ich die #Richtlinie im #Unternehmen vernünftig zur #Umsetzung? Auf was muss ich achten und was ist vielleicht auch weniger relevant? Da alle viel beschäftigt sind und nicht jede:r die Zeit für den Besuch von Präsenzvorträgen hat, habe ich zusammen mit IT-daily meinen Vortrag zur EU-Cybersicherheitsrichtlinie und […]

30.000 Follower auf LinkedIn: Danke für Eure Treue!

Seit 2012 bin ich nun schon bei #LinkedIn dabei und versuche, nach Möglichkeit jeden Tag in meinem Newsfeed über die wichtigsten Neuigkeiten in Sachen #Cybersecurity, #Digitalisierung, #Innovation und #Resilienz in wenigen Sätzen zu informieren. Und bei einem persönlichen Rückblick kann ich nur sagen: Es ist unglaublich, was in den letzten 12 Jahren geschehen ist, wieviel […]

Wie viel Innovation bringt KI-Regulierung? Talk auf der Bits & Pretzels 2024 in München

Wie viel #Innovation können #Regularien eigentlich wirklich bringen? Am kommenden Montag bin ich als Speaker auf der Bits & Pretzels in #München, mit über 5.000 Teilnehmer:innen eines der weltgrößten Innovations- und #Startup Festivals und beleuchte in meinem Talk, inwieweit politische Versprechen und unternehmerische Realität beim EU #AI Act auseinanderfallen – und was es wirklich braucht, […]