Was hat uns im Digitaljahr 2022 alles bewegt und war wichtig? „Von digitaler Kriegsführung bis hin zur Künstlichen Intelligenz“: Darüber schreiben wir in unserem virtuellen Jahresrückblick zur traditionellen Silvesterausgabe der Datenkolumne im bremischen Weser-Kurier. Ich wünsche allen unseren Leserinnen und Lesern ein erfülltes neues Jahr 2023! Der Link zum vollständigen Beitrag: https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/datenkolumne-der-rueckblick-auf-das-digitale-jahr-2022-doc7o14dqrr4ti1esnr6hw5
Kategorie: CIO-Bund
25. Januar 2023 im Deutschen Bundestag: Anhörung des Ausschusses für Digitales
2022 hat gezeigt: Es stehen Umbrüche in der nationalen Cybersicherheitsarchitektur an. Deshalb bin ich am 25. Januar 2023 ab 14 Uhr als Sachverständiger im Bundestag und äußere mich zu Fragen der Rolle des BSI, aktiver Cyberabwehr, Recht auf Verschlüsselung und KRITIS-Dachgesetz. #kritis #cybersecurity #bundestag #gesetzgebung #politik #digitalisierung #bremen #datenschutz #hackback #cyberabwehr #bsi #denniskenjikipker
Tagungsband der Telemedicus-Sommerkonferenz 2022 erschienen: Mehr Technologiesouveränität wagen!
Definitiv ein digitalpolitisches Ziel für 2023: Mehr Technologiesouveränität und europäische Führungsrolle im digitalen Raum! Zusammen mit R. Beckmann habe ich zum Thema auf der Telemedicus-Sommerkonferenz referiert, nun ist auch der Tagungsband erschienen. #telemedicus #sommerkonferenz #berlin #halbleiter #digitalisierung #eu #denniskenjikipker
„Transatlantic Cable Podcast“: My Cybersecurity Predictions for 2023!
Today I am guest on the East Coast with Jeff Esposito at the „Transatlantic Cable Podcast“ and give my Cybersecurity Predictions for the year 2023 – Ransomware, Cyberwar, new regulation and of course topics like semiconductor sovereignty and Fake News – it remains exciting! You can listen here: https://open.spotify.com/episode/5SyDAr0IbzLuvQVWGXQDsK #cybersecurity #usa #us #newyork #washington #eastcoast […]
„StandardsBreakfast“ – zu Gast beim BDI in Berlin: Cybersecurity – Sind wir den Cyberkriminellen schutzlos ausgeliefert?
Heute Morgen habe ich das „StandardsBreakfast“ zum Thema Cybersecurity & Normung beim Bundesverband der Deutschen Industrie in Berlin moderiert – meine Gäste: Konstantin von Notz MdB; Andreas Könen, BMI; Lutz Jänicke, Phoenix Contact. Link zur Aufzeichnung: https://bdi.eu/termin/news/standardsbreakfast-2-webtalk-technologische-souveraenitaet-handel-zwischen-konfrontation-und-koopera/ #cybersecurity #bdi #berlin #politik #recht #bmi #digitalisierung #denniskenjikipker
Seminar an der Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin: „Digitalisierung und Transformation“
Für die im Geschäftsbereich des Bundesverteidigungsministeriums angesiedelte Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin habe ich ein Seminar zur digitalen Resilienz Deutschlands gegeben. Meine These: Die staatliche Gewährleistungsverantwortung in der Digitalisierung ist weit gefasst und die aktuelle politische und gesellschaftliche Erwartungshaltung ist zu hoch. Überregulierung hat Verantwortungsdiffusion zur Folge und führt zu Widersprüchen und Misserfolgen in der […]
Interview with „El País“: The EU needs to pursue an independent technology policy towards China!
In the US edition of the largest Spanish daily newspaper „El País“, on the occasion of European Cybersecurity Month, I comment on the current semiconductor crisis, which can only be solved if the political actors in the EU finally pursue an independent technology policy towards China! „The fastest growing attacks are phishing and ransomware; and […]
Neue Kolumne im Tagesspiegel: Alles eine Frage der Perspektive? Zur Auslegung der „Sicherheitslücke“ im BSIG
Ausschließlich geopolitisch-strategische Umstände sind keine „Eigenschaften von Programmen oder sonstigen informationstechnischen Systemen“, wie die Legaldefinition der Sicherheitslücke in § 2 Abs. 6 BSIG voraussetzt. Link zum vollständigen Beitrag: https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/alles-eine-frage-der-perspektive #tagesspiegel #kaspersky #kolumne #perspektiven #cybersecurity #russland #ukraine #spionage #datensicherheit #berlin #bsi #bonn #denniskenjikipker
Interview mit Radio Bremen: Eine Cybersicherheitsstrategie ist längst überfällig!
Wir brauchen dringend eine vernünftige Cyber-Sicherheitsstrategie für das Land Bremen! Die jüngste Antwort des Senats auf eine FDP-Anfrage zum Stand der Cybersecurity in Bremen ist unbefriedigend. Dazu nehme ich heute bei Radio Bremen Stellung: Link zum vollständigen Interview: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/kritische-infrastruktur-sicherheit-bremen-100.html
Heft 5/2022 der „kes“ ist erschienen: Resilienz für alle(s)?! – zum EU-Kommissionsentwurf des Cyber Resilience Act (CRA)
Was wird der EU CRA uns bringen?Auf 6 Seiten kurz in der neuen „kes“ von mir erklärt: Scope des CRA, Neuerungen, Pflichten für Hersteller, Importeure und Vertrieb, Konformitätsbewertung, Marktüberwachung, Sanktionen und juristische Gesamteinschätzung.Link zum Beitrag (kostenpflichtig): https://www.kes.info/aktuelles/kes/ #kes #cra #eu #cyberresilienceact #iot #denniskenjikipker