Schlagwort: Meldepflicht

Neue Case Study im Harvard Business manager: Wie funktioniert gute Cyber-Krisenkommunikation?

Wie funktioniert gute #Cybersecurity-#Krisenkommunikation? Selbst bei Großkonzernen gelingt die öffentliche Kommunikation nach einem Cybervorfall nicht immer gut – worst case Beispiel der letzten Monate in diesem Zusammenhang ist der texanische Hard- und Softwarekonzern #Oracle, nach dessen #Cloud-Vorfall eine geraume Zeit Unklarheit darüber herrschte, wer und in welchem Umfang betroffen ist. Umso wichtiger ist es, von […]

Monatliches Themenupdate aus den Bereichen Datenschutz & Cybersecurity: September 2018

Bundesregierung stellt Hightech-Strategie 2025 vor: Die Bundesregierung will mit ihrer Hightech-Strategie 2025 den Zusammenhalt in der Gesellschaft und das Vertrauen in die Regierung stärken. Essenziell dafür sei insbesondere eine Forschungspolitik, die sich an den Interessen der Menschen orientiere. Nähere Informationen dazu auch unter: https://www.tagesspiegel.de/wissen/hightech-strategie-der-bundesregierung-fuer-die-menschen-forschen/22993860.html   Hackerangriff auf British Airways: Durch eine Sicherheitslücke im System von […]

IT-Sicherheit – Nationale und internationale rechtliche Rahmenbedingungen

Aus aktuellem Anlass und aufgrund von Nachfragen von verschiedenen Stellen wird hier nunmehr ein „Off-Topic“ platziert: Die Vorstellung der nationalen und europäischen rechtlichen Rahmenbedingungen, wie sie aktuell vorrangig für die Betreiber von Kritischen Infrastrukturen gelten. Durch das IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG), welches im Juli 2015 in Kraft trat, wurden auf nationaler Ebene verschiedene Paragraphen vor allem im […]