Heute fand im Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) die Aufzeichnung meiner Videobotschaft für die Veranstaltungsreihe „Miteinander durch Innovation – Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) statt. Kernbotschaft zum Thema „Digitale Souveränität“ für das Forschungsvorhaben „UsableSecAtHome“: Wir machen Datenschutz greifbar, transparent und visuell, um auch die Motivation des Nutzers […]
Schlagwort: BMBF
BMBF-Projekt „UsableSecAtHome“: Datenschutz darf nicht überkomplex sein
Unser Förderprojekt „UsableSecAtHome“ in der Nachberichterstattung zur BMBF-Fördermaßnahme „Mensch-Technik-Interaktion für digitale Souveränität (DISO)“, die am 15. Juni 2021 online stattfand: https://www.interaktive-technologien.de/service/aktuelles/daten-weitergeben-tut-nicht-weh-zumindest-nicht-sofort
Ankündigung: Veröffentlichung des Cybersecurity-Navigator anlässlich der CODE-Jahrestagung 2020
Anlässlich der CODE-Jahrestagung 2020 an der Universität der Bundeswehr München, die kommende Woche Dienstag und Mittwoch stattfindet, werden wir den Cybersecurity Navigator offiziell am Montag, den 9.11.2020 online freischalten. Das Tool ist eines der zentralen Forschungsergebnisse der rechtlichen Begleitung im Kritischen Infrastrukturschutz von Unternehmen, Behörden und KMU und wurde im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojekts NutriSafe […]
Studie „Monitor IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen“ veröffentlicht
Sind die Computer von Kraftwerken, Flughäfen und Schienennetzen vor Schadprogrammen sicher? Universität Bremen an Studie „Monitor IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen“ beteiligt Die IT-Sicherheit Kritischer Infrastrukturen ist bedroht. Dazu zählen Atomkraftwerke, Wasserwerke, Flughäfen, Kontrollzentren für den Schienenverkehr, Krankenhäuser, Banken und Versicherungen. Störungen können dramatische Folgen für die öffentliche Versorgung und Sicherheit haben. Eine große Anzahl der […]
ITSKRITIS 2017 in Berlin: Veranstaltungsankündigung
Am 11. und 12. Oktober wird die Jahreskonferenz zum Förderschwerpunkt „IT-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen (ITS|KRITIS)“ in den Räumlichkeiten der Kalkscheune in Berlin stattfinden. Auf der Konferenz wird der Förderschwerpunkt der Öffentlichkeit präsentiert, die Verbundprojekte werden sich individuell vorstellen sowie ihre umfassenden Forschungsergebnisse aufzeigen. Zusätzlich werden eine begleitende Ausstellung und eine Abendveranstaltung organisiert. Diese dienen zur Vernetzung […]